Verfasst: 15.02.2007 09:04
LinkHabicht @ Mittwoch, 14.Februar 2007, 16:11 Uhr hat geschrieben: Jetzt ist mir heute aufgefallen, dass bestimmt die Hälfte der Flüssigkeit fehlt, die in dem Thermometer eingefüllt ist. Ist das normal ?
LinkHabicht @ Mittwoch, 14.Februar 2007, 16:11 Uhr hat geschrieben: Jetzt ist mir heute aufgefallen, dass bestimmt die Hälfte der Flüssigkeit fehlt, die in dem Thermometer eingefüllt ist. Ist das normal ?
Ohne jetzt mekkern zu wollen, aber bei den LOW-COST-Produkten ist das so!Habicht @ Donnerstag, 01.März 2007, 14:46 Uhr hat geschrieben: Hey,
habe meinen vor ca. 2 Wochen umgetauscht und direkt wieder rien, die Flüssigkeit ist nun fast vollstädnig verschwunden. Dann haben die DInger wohl irgend ein Werksfehler... komisch.
Naja wadd solls wenns bei euch nichts ausgemacht hat, dann lass ich meinen jetzt auch einfach so.![]()
Ohne jetzt mekkern zu wollen, aber bei den LOW-COST-Produkten ist das so!
Beim originalen RR-Thermometer bleibt die Flüssigkeit, wo sie bleiben soll!!
ich sag ja auch nicht, das ich nicht auch so ein bequemlichkeitsdingens habLeo @ Donnerstag, 01.März 2007, 21:56 Uhr hat geschrieben: aber mit dem einfachen messstab sieht man nicht, ob evtl. die öltemperatur im kritischen bereich ist. außerdem sieht man mit thermometer genau, wann man mal richtig am hahn drehen kann![]()
jo, das entsteht vor allem dann, wenn das öl nicht richtig auf temperatur kommt, also z.b. im winter, wenn du noch dazu nur kurze wege fährst.Habicht @ Donnerstag, 01.März 2007, 22:07 Uhr hat geschrieben: Liegt das evtl. auch am kälteren Wetter ?! Im Sommer/Herbst war da snämlich noch nicht