Seite 2 von 2

Verfasst: 17.11.2006 09:57
von gurkentreiber
Leo 4 Donnerstag, 16.November 2006, 20:46 Uhr hat geschrieben: ja? hat er?
Öhem, ich muß mir selbst mal die :gelbe: zeigen, glaub ich...

Hab nochmmal nachgedacht, so ein Seitenständerschalter ist ja nicht umsonst Unterbrecherkontakt :glotz:


So, ich widerrufe, gibt keinen Zündfunken...

Also, haste schonmal den Seitenständeschalter untersucht?? :peep:

Gruß

petra

:petra:

Verfasst: 17.11.2006 10:01
von svenbulli
Danke erstmal für die ganzen Tipps, werd ich bei gelegenheit mal alles Prüfen!!

Ein Werkstatthandbuch hab ich leider nicht, mal sehen ob ich mir noch eines besorge, da sind doch auch Schaltpläne drin, oder?

Danke
Gruß
Sven

Verfasst: 17.11.2006 12:01
von ThomasD
svenbulli @ Freitag, 17.November 2006, 10:01 Uhr hat geschrieben: Ein Werkstatthandbuch hab ich leider nicht, mal sehen ob ich mir noch eines besorge, da sind doch auch Schaltpläne drin, oder?
Doch, Du hast ein Werkstatthandbuch, schau mal in Deine PM´s :wavey: Und ja, da sind Schaltpläne drin :zwinker:

Verfasst: 17.11.2006 12:04
von René
hast ne PM!

:wavey:
Rene

edit: okay, der thomas war schneller ;)

Verfasst: 17.11.2006 12:35
von GEROLO
Öhem, ich muß mir selbst mal die  zeigen, glaub ich...

Hab nochmmal nachgedacht, so ein Seitenständerschalter ist ja nicht umsonst Unterbrecherkontakt 


So, ich widerrufe, gibt keinen Zündfunken...

Ich nehme dir dann mal die gelbe Karte wieder ab.
Der Seitenständerunterbrecherschalterkontakt wird ja erst bei eingelegtem Gang aktiv.
Sonst könnten hier ja einige ihre DR gar nicht ankicken, wenn sie auf dem Seitenständer steht.

Verfasst: 17.11.2006 12:56
von gurkentreiber
Hei Gerolo,

Ich nehme dir dann mal die gelbe Karte wieder ab.

:kiss:

Ich kauf mir mal nen Experimentierkasten für Kinder und üb ne Runde :good:

Gruß

petra

:petra: