DR-Komplettumbau

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo Charly,

erst mal willkommen im Forum und zu deinem Umbau :respekt: :respekt: :respekt: .

Der ist ja mal was völlig neues und sicher jede Menge Arbeit gewesen.
Ist die DR zugelassen?
Darf man bei euch solch einen Umbau im öffentlichen Straßenverkehr fahren?
Wie lange fährst du schon die bzw. überhaupt DR?

So wie Thomas und Sven schon angefragt haben, hätte ich ebenfalls Interesse an weiteren Bildern vom Heck- und Luftfilterkastenumbau. Eben so interessiert mich auch der Umbau des Federbeins (Federbein der KTM nicht mittig angelenkt? :think: ).

Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Infos.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Matthias @ Freitag, 22.September 2006, 08:10 Uhr hat geschrieben: Eben so interessiert mich auch der Umbau des Federbeins (Federbein der KTM nicht mittig angelenkt? :think: ).
Hi Matthias,
ich bin zwar nicht Charly, aber die Frage zum Federbein kann ich schon beantworten.

Bei der KTM ist das Federbein aussermittig - und deshalb muß das Heck auf die DR-Federung angepasst werden.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

buspilot @ Freitag, 22.September 2006, 08:20 Uhr hat geschrieben: Bei der KTM ist das Federbein aussermittig - und deshalb muß das Heck auf die DR-Federung angepasst werden.
Ja das es bei KTM so ist weiß ich, aber die DR von Charly hat doch noch die original Schwinge und Umlenkung? :think: Und die obere Federbeinaufnahme ist doch sicher auch noch original? Dann müsste das Federbein doch auch noch normal in der Mitte sitzen? :think:
Von welcher KTM ist denn das Federbein und hatte diese noch eine Umlenkung?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Matthias @ Freitag, 22.September 2006, 09:11 Uhr hat geschrieben: Ja das es bei KTM so ist weiß ich, aber die DR von Charly hat doch noch die original Schwinge und Umlenkung?
Ja genau, deshalb mußte er ja auch den LuFi-Kasten ändern... weil DER ja nicht gepasst hat, weil die DR ja das Federbein in der Mitte hat.
Comprende?

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

buspilot @ Freitag, 22.September 2006, 09:19 Uhr hat geschrieben: Comprende?
:blink: Nein.... wenn er noch die original Schwinge hat, müsste es doch noch mittig sitzen. :think:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Tut es doch auch... Aber der KTM-Luftfilterkasten ist nicht für mittige Federbeine ausgelegt, weil das KTM-Teil nicht mittig ist.
Deshalb hat Charly einen neuen Kasten bauen müssen.
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

buspilot @ Freitag, 22.September 2006, 12:23 Uhr hat geschrieben: Aber der KTM-Luftfilterkasten ist nicht für mittige Federbeine ausgelegt....
Deshalb hat Charly einen neuen Kasten bauen müssen.


Jetzt ist alles klar, danke Jo. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

:crazy:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste