Seite 2 von 2
Verfasst: 30.04.2006 11:45
von luk
@Thomas
Hat die 13/48 ueberstzung für Dich auch Nachteile gebracht?
Hab mir jetzt grad diese Uebersetzung geordert.
luk
Verfasst: 30.04.2006 13:12
von Steff
luk 4 Sonntag, 30.April 2006, 11:45 Uhr hat geschrieben:
@Thomas
Hat die 13/48 ueberstzung für Dich auch Nachteile gebracht?
Hab mir jetzt grad diese Uebersetzung geordert.
luk
Ich habe das 13er gegen ein 15er ausgetauscht, da ich zur Zeit fast nur Straße fahre war mir auf Dauer die Drehzahl zu hoch.
Und mit 90 über die Bundesstraße ist nun auch mal nicht der Hit.
Aber wenn's man wieder in die Wälder geht werde ich das 13er wieder draufwerfen.
Gruss Stefan
Verfasst: 30.04.2006 16:37
von Muecke
Hat die 13/48 ueberstzung für Dich auch Nachteile gebracht?
Hab mir jetzt grad diese Uebersetzung geordert.
Also auf unseren MX-Pisten etc. ist die Übersetzung wie ich finde meist richtig!
Letztes Jahr beim Treffen hatte die eine DR von uns eine solche Übersetzung und sie ging halt in niedrigeren Drehzahlen mehr zur Sache als meine mit 14/48!!! Das empfand ich in Dreckennach als angenehmer!
Es gibt Strecken da ist die 13/48 besser und es gibt welche da ist die 14/48 besser. Kauf dir einfach noch ein 13 dazu und probier es aus! Die Teile kosten ja nicht die Welt!
Momentan bin ich mit der 14er gut beraten werde aber in Zukunft wie GEROLO auch immer wieder mal wechseln!
Verfasst: 30.04.2006 16:47
von GEROLO
Ja, so sehe ich das auch.
Noch kleine Bemerkung zu evt. Nachteil vom 13er.
Mir ist bei einem IGE Lauf (Hof im Schlamm) mal die Kette abgesprungen.
Diese hatte sich dann zwischen Ritzel und Schwingenholm verklemmt.
Das dürfte bei einem 14er oder 15er Ritzel nicht passieren.
Da ich gerade keine Sprengringzange dabei hatte, konnte ich das Ritzel nicht abbauen und das Rennen war damit für mich vorbei.
Mal ganz abgesehen davon, daß bei dem Schlamm die Übersetzung sowieso viel zu kurz war.

Verfasst: 30.04.2006 20:45
von luk
ich werd die 13/48 beim 3h Enduro in Schopfheim testen. Ist mir ja recht, wenns ein bissel reisst. Hab das Moped jetzt soweit aufgebaut.
Flachschiebervergaser, Leistungskrümmer, Sportauspuff und jetzt eben noch passende Uebersetzung. Fahrwerksseitig ist sie halt noch original. Schlägt ziemlich schnell durch beim springen. Aber schliesslich gehört sie ja meiner Dame. Drum sollt ich sie ja nicht unbedingt auf meine 90kg abstimmen.
Meine Liebste muss jetzt halt mit der 200er KTM rumgurken, wenn ich Ihr Mädchenmoped ausleih
luk