Verfasst: 20.05.2009 16:49
Mahlzeit...
Hat denn noch niemand mal nen Endtopf zerlegt. Wüsste gerne mal die Unterschiede zwischen US-Pott und dem D-Pott...
Ich habe jetzt bei meinem Umbau einen D-Topf aufgemacht und komplett leer gemacht (bis auf eins, hab ein Rohr hinten ins Endstück gesetzt). Der war seeehr laut (Kumpels, die da beim erstenmal anreißem danebenstanden, sind nicht nur einen Schritt zurückgegangen
)...
Hab den dann nochmal aufgemacht (also nur das letzte Stück hinten) und eine art Schalldämpfer darein gebastelt, allerdings mit ordentlichen Durchmessern... Jetzt hört man schön die offene Airbox mit K&N, der Pott hat nen schönen kernigen Klang...
Kann mir nicht vorstellen, dass man mit nem ausgeräumten Endtopf rumfährt, ohne Stress mit der Rennleitung zu kriegen...
Gruß
Matthias
Hat denn noch niemand mal nen Endtopf zerlegt. Wüsste gerne mal die Unterschiede zwischen US-Pott und dem D-Pott...
Ich habe jetzt bei meinem Umbau einen D-Topf aufgemacht und komplett leer gemacht (bis auf eins, hab ein Rohr hinten ins Endstück gesetzt). Der war seeehr laut (Kumpels, die da beim erstenmal anreißem danebenstanden, sind nicht nur einen Schritt zurückgegangen
Hab den dann nochmal aufgemacht (also nur das letzte Stück hinten) und eine art Schalldämpfer darein gebastelt, allerdings mit ordentlichen Durchmessern... Jetzt hört man schön die offene Airbox mit K&N, der Pott hat nen schönen kernigen Klang...
Kann mir nicht vorstellen, dass man mit nem ausgeräumten Endtopf rumfährt, ohne Stress mit der Rennleitung zu kriegen...
Gruß
Matthias