Also ich kann nichts, aber gar nichts über den Tüv sagen.
ich war heute mit der Dr 350 auch beim Tüv.
Auf dem Programm stand Vollabnahme da ich die Mühle im Ausland gekauft habe. Mit Eintrageung auf 30 PS (es ist mit 22Ps laut Papieren

)
Keine Reifenbindung, Acerbis eintragen lassen der war schon drauf, Stahlflegleitungen, auch die waren schon drauf.
Zuerst habe ich die 54,40 Euro gezahlt.
Dann kam der Herr in Blau. Er meinte nur "kein Problem" nachdem ich ihm gesagt habe das das Standgas noch nicht eingestellt ist und die Batterie leer ist.
Dann hat der Herr alles angeschaut, der fehlende Kettenschutz und der leicht verbogene Lenker sind ihm zwar aufgefallen aber er meinte nur: Die fährt wohl eher nicht so viel auf der Strasse"
Als der Blinker nicht wollte war sein Tipp : "Geben Sie mehr Gas, die Batterie ist doch leer"
Seine Probefahrt war keine 20 Meter, als er bremste stellte der Bock ab.
Sein Kommentar als er sie zurück in die Halle geschoben hat: Ich habe keine Bock den Bock anzutreten.
Ich habe mich dann in den Warteraum gesetzt und mit der Sekretärin etwas gescherzt
Nach nicht mal 20 Minuten bekam ich eine kurze Erklärung zu den Papieren, so steht bei der Schlüsselnummer nur acht Nullen da es in Deutschland ja keine SK 42 A gibt.
Wie gesagt ich habe noch nie Problem mit dem Tüv gehabt, obwohl ich doch schon recht lustige Dinge gemacht habe.
Gruss aus dem Schwarzwald
Stefan