Verfasst: 08.01.2006 23:59
Hallo Bongo
Die Werte im WHB kannst Du vergessen. Für die Zünderregerspulen und die Lima hat man mir andere, plausible Werte genannt, die lagen geringfügig neben denen aus'm WHB, aber das liegt daran, daß die Spulen bei verschiedenen Temperaturen auch verschiedene Widerstände haben - und für welche Temperatur die Werte im WHB stehen, das ist ja nicht angegeben...
Außerdem weichen die Werte auch dann ab, wenn man ein anderes, als von Suzuki empfohlenes Voltmeter verwendet...usw.
Bevor Du aber ewig den Fehler an der Zündung suchst...bist Du absolut sicher, daß sie wegen der Zündung nicht anspringt? Ich will jetzt nicht deine Kompetenz in Frage stellen, jedoch ist das Überprüfen des Zündfunkens beim Kicker so ne Sache... prinzipiell ist doch der Zündfunke bei Dir vorhanden - also das ist schonmal gut: stelle doch mal sicher, ob alles andere funktioniert. Nach einer langen Standzeit ist doch der Vergaser die erste Fehlerquelle - ist die Schwimmerkammer leer gewesen? oder ist der alte Sprit dort drin verdunstet...die Ablagerungen können die Funktion des Vergasers erheblich beeinträchtigen. Ist da noch der alte Sprit im Tank? Dann solltest Du neuen einfüllen....und wie sieht's mit der Zündkerze aus - als erstes würde ich mindestens eine nagelneue ausprobieren - eher sogar zwei!
Die Werte im WHB kannst Du vergessen. Für die Zünderregerspulen und die Lima hat man mir andere, plausible Werte genannt, die lagen geringfügig neben denen aus'm WHB, aber das liegt daran, daß die Spulen bei verschiedenen Temperaturen auch verschiedene Widerstände haben - und für welche Temperatur die Werte im WHB stehen, das ist ja nicht angegeben...
Außerdem weichen die Werte auch dann ab, wenn man ein anderes, als von Suzuki empfohlenes Voltmeter verwendet...usw.
Bevor Du aber ewig den Fehler an der Zündung suchst...bist Du absolut sicher, daß sie wegen der Zündung nicht anspringt? Ich will jetzt nicht deine Kompetenz in Frage stellen, jedoch ist das Überprüfen des Zündfunkens beim Kicker so ne Sache... prinzipiell ist doch der Zündfunke bei Dir vorhanden - also das ist schonmal gut: stelle doch mal sicher, ob alles andere funktioniert. Nach einer langen Standzeit ist doch der Vergaser die erste Fehlerquelle - ist die Schwimmerkammer leer gewesen? oder ist der alte Sprit dort drin verdunstet...die Ablagerungen können die Funktion des Vergasers erheblich beeinträchtigen. Ist da noch der alte Sprit im Tank? Dann solltest Du neuen einfüllen....und wie sieht's mit der Zündkerze aus - als erstes würde ich mindestens eine nagelneue ausprobieren - eher sogar zwei!
Das ist richtigbongo @ 04.01.2006, 16:30 hat geschrieben:
M. W. geht eine CDI bzw. ein Regler nicht so schnell kaputt.
...und das spricht dafür, daß es nicht die Zündung ist - die funktioniert oder funktioniert nicht....die Startprobleme weisen sicher auf ein anderes Problem hin...bongo @ 04.01.2006, 16:30 hat geschrieben: Hallo,
ich hatte vorher auch schon des oefteren Probleme mit dem Anspringen.
Die Lima mit einem Pickup ist in den älteren Kickstart-und US-Modellen. Das Pickup ist die sog. Abtastspule am Rotor. Die SE-Modelle mit Anlasser haben zwei Pickups (Abtastspulen) um die Drehrichtung des Motors sicherzustellen. Der Anlasser kann, wenn verpolt, den Motor in die falsche Richtung starten, mit dem Kickstarter bestand da keine Gefahr...bongo @ 04.01.2006, 16:30 hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen, was eine LiMa mit einem pic-up bzw. 2 pic-up ist ?!?