Seite 2 von 2

Verfasst: 31.10.2007 21:18
von Gespanno
Meine (Bj 92) hat jetzt 45000 Km (15T als Gespann) hinter sich und bis jetzt habe ich keinen größeren Ölverbrauch. Pro Jahr wechseln reicht.
Sie macht schon ein paar Geräusche sind schon zu hören aber es scheint noch nicht kritisch und springt immer gut an.
Wenn das Öl bei dir nicht aus dem Motar quillt sollte es aber als blauer Qualm hinten rauskommen, wo soll es denn sonst bleiben.

Frage an die erfahrenen Schrauber: Ab wann ist denn eine Revision von Kolben, Zylinder und Kette notwendig und wie hört sich der Motor denn vorher an.

Gruß
Gespanno

Verfasst: 06.11.2007 10:28
von mopedjunkey
mein oelverbrauch war bzw. ist extrem. Nach längeren fahrten waren die ganzen kühlrippen ölig, heisst dass ich vor jeder fahrt öl nachkippen musste, um wieder ueber das minimum level zu kommen. Hoffe das wird sich ändern wenn ich buspilots zylinder smt neuen dichtungen drauf haben werde.