Seite 2 von 2

Verfasst: 15.12.2005 02:55
von PIET
Das taugt aber doch nur für den Strasseneinsatz - einmal im Gelände gewaffelt, ist die Pracht doch dahin

dann ist das wohl doch nix für mich...der tank bleibt weiß oder mittlerweile auch beige ;)

Verfasst: 15.12.2005 23:10
von PIET
ich poste hier einfach mal, was es nun neues gibt:

Frage: Hallo, muss ein Lob loswerden. Saubere Sache diese Bezüge. Hatt es früher mal gegeben, aber nicht in dieser Qualität. Stellt ihr die teile selbst her? Wenn ja im DR350 Forum sind über 400 angemeldete Mitglieder. Ich denke mal wenn soetwas für die DR350 in schwarz-gelb und schwarz-blau angeboten würde... Noch eine Frage, Kunstleder auch an den Seiten? Könnte man für die Fahrer die wirklich im Gelände fahren Seitlich nichts Scheuerfesteres nehmen. Solch einen Stoff wie er an den Crosshosen als Scheuerschutz dient. Ist glaube ich ein Keflar-mix. Sonderanfertigungen zum gleichen Preis? Gruß Hajo

Antwort: Hi, alle Tankbezüge werden in unserer Werkstatt handgefertigt. Für die DR350 müssen wir ein Muster fertigen. Das Modell mit dem Metalltank steht uns zur Verfügung. Willst du einen Bezug für das Sportmodell mit dem Plastiktank, mußt du uns den Tank zusenden (DPD oder Hermes ca 10EUR), damit wir ein Schnittmuster machen können. Diese Sonderanfertigung kostet 80 EUR. Natürlich in jeder beliebigen Farbkombination. Du fragst, ob es möglich ist, Keflar-mix zu benutzen. Das ist vom Modell abhängig. Das Material ist nicht besonders dehnfähig, also eher für gerade Flächen geeignet. Den Preis für Keflar-mix müssen wir allerdings selber erst mal erfragen. Wir melden uns dann wieder. MfG -look-at-art 

Frage: Das íst ja mal ne gute Idee! Können sie den Bezug auch für DR 350 anbieten...evtl. sogar für den passenden Acerbis 16 liter Tank? ansonsten wäre ich für einen Link, wo man sowas sonst noch beziehn kann sehr dankbar!

Antwort: Hi, der DR350 Acerbis 16 l Tank muß uns zuschickt werden (ca. 10 EUR mit DPD oder Hermes), wir machen ein Schnittmuster. Dieser Tankbezug kostet 90 EUR. MfG look-at-art

mir ist das allerdings zu teuer, da ich eigentlich nur gerne nen schwarzen tank hätte...wäre mal nicht schlecht zu wissen, ob die dinger wirklich auch was ab können und nicht gleich kaputt gehen

Verfasst: 17.12.2005 18:03
von Scholle
Gefällt mir überhaupt nicht! :nono: