Lima repariert, Werte ok?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.11.2024 09:37
- Wohnort: Delmenhorst
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Keine trüben Augen erkennen keinen Zündfunken.
Wie messe ich denn nun wahrscheinlich zuerst die Zündspule oder?
Ich hab vom Vorbesitzer eine zweite gebrauchte mit bekommen, die möchte ich erst prüfen, bevor ich sie einsetze
Ein multimeter habe ich... Ich gehe Mal zu Google.
Edith: verdammt: zündkerzenstecker hatte 0 Ohm, der andere 5,6.
Den anderen eingebaut, Ergebnis 0
Ich mach Mal weiter...
So jetzt brauche ich Hilfe:
Die zusätzlich mitgegeben (also noch nicht verbaute) Zündspule hat 5,6kohm, die, die im Motorrad steckt, 11,6.
Was ist richtig?
Edith: laut Bastelbuch wohl eher die mit 11,6.
Schade.
Wie messe ich denn nun wahrscheinlich zuerst die Zündspule oder?
Ich hab vom Vorbesitzer eine zweite gebrauchte mit bekommen, die möchte ich erst prüfen, bevor ich sie einsetze
Ein multimeter habe ich... Ich gehe Mal zu Google.
Edith: verdammt: zündkerzenstecker hatte 0 Ohm, der andere 5,6.
Den anderen eingebaut, Ergebnis 0
Ich mach Mal weiter...
So jetzt brauche ich Hilfe:
Die zusätzlich mitgegeben (also noch nicht verbaute) Zündspule hat 5,6kohm, die, die im Motorrad steckt, 11,6.
Was ist richtig?
Edith: laut Bastelbuch wohl eher die mit 11,6.
Schade.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 154
- Registriert: 10.12.2015 10:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Es ist ja in den letzten Wochen doch merklich kälter geworden. Rein von den Daten, die wir hier bisher so haben, liegt es vielleicht auch einfach daran. Je kälter es ist, umso unwilliger lässt sich meine DR bei noch kaltem Motor ankicken.
Soll jetzt nicht heißen, dass es normal ist, dass die nun überhaupt nicht mehr anspringt. Aber vielleicht hat das nichts mit der neuen Lima, sondern mit den niedrigeren Temperaturen und einem bereits davor schon nicht optimal eingestellten Vergaser zu tun.
Ich würde auch erstmal probieren einen Hügel runterzurollen oder vielleicht einen Nachbarn um Hilfe fragen, ob der mal anschieben kann. Was bei mir immer am besten funktioniert beim Anschieben/Anrollen bei kaltem Motor und kalten Außentemperaturen:
- Choke ziehen
- Leerlauf rein
- Dekohebel ziehen und loslassen sobald eingerastet
- Anschieben lassen oder Hügel runter rollen
- Sobald genug Geschwindigkeit vorhanden ist: Kupplung ziehen, in den zweiten Gang schalten und Kupplung loslassen.
Dadurch dürfte von alleine der Dekohebel im genau richtigen Moment zurückschnappen und du hast keine Energie verschwendet für einen Kolben der gerade vielleicht in der nicht optimalen Position war. Und der Motor läuft dann hoffentlich ...
Luftfilter ist in Ordnung und nicht stark verschmutzt oder dabei sich aufzulösen?
Wenn sie denn mal läuft, am besten auch auf "Falschluft" prüfen. Der Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinderkopf verhärtet mit der Zeit und ist dann nicht mehr ganz dicht. Mal mit Bremsenreiniger etwas in den Bereich sprühen und schauen, ob sich die Drehzahl dadurch verändert. Falls ja - neuen Ansaugstutzen kaufen (oder direkt schon vorab präventiv erneuern, wenn das Teil so aussieht, als wenn es seit 30 Jahren noch nie gewechselt wurde...)
Ansonsten was Dumbo schon gesagt hat:
Soll jetzt nicht heißen, dass es normal ist, dass die nun überhaupt nicht mehr anspringt. Aber vielleicht hat das nichts mit der neuen Lima, sondern mit den niedrigeren Temperaturen und einem bereits davor schon nicht optimal eingestellten Vergaser zu tun.

Ich würde auch erstmal probieren einen Hügel runterzurollen oder vielleicht einen Nachbarn um Hilfe fragen, ob der mal anschieben kann. Was bei mir immer am besten funktioniert beim Anschieben/Anrollen bei kaltem Motor und kalten Außentemperaturen:
- Choke ziehen
- Leerlauf rein
- Dekohebel ziehen und loslassen sobald eingerastet
- Anschieben lassen oder Hügel runter rollen
- Sobald genug Geschwindigkeit vorhanden ist: Kupplung ziehen, in den zweiten Gang schalten und Kupplung loslassen.
Dadurch dürfte von alleine der Dekohebel im genau richtigen Moment zurückschnappen und du hast keine Energie verschwendet für einen Kolben der gerade vielleicht in der nicht optimalen Position war. Und der Motor läuft dann hoffentlich ...
Luftfilter ist in Ordnung und nicht stark verschmutzt oder dabei sich aufzulösen?
Wenn sie denn mal läuft, am besten auch auf "Falschluft" prüfen. Der Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinderkopf verhärtet mit der Zeit und ist dann nicht mehr ganz dicht. Mal mit Bremsenreiniger etwas in den Bereich sprühen und schauen, ob sich die Drehzahl dadurch verändert. Falls ja - neuen Ansaugstutzen kaufen (oder direkt schon vorab präventiv erneuern, wenn das Teil so aussieht, als wenn es seit 30 Jahren noch nie gewechselt wurde...)
Ansonsten was Dumbo schon gesagt hat:
Dumbo 2004 hat geschrieben: ↑14.01.2025 00:10 Mein Tip:
Wenn alles an der Kleinen original ist, und der Vergaser in Takt ist, auf Werkseinstellung zurücksetzen, Vergaser und Düsen mal reinigen und auf jeden Fall mal eine neue Kerze spendieren. Dann sollte sie doch wohl laufen![]()
-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Hallo Volker,
steck doch mal den Killschalter ab und prüf dessen Verkabelung, anschließend Zündschloss und Seitenständerschalter plus Leerlaufschalter...
Viele Grüße,
Andreas
steck doch mal den Killschalter ab und prüf dessen Verkabelung, anschließend Zündschloss und Seitenständerschalter plus Leerlaufschalter...
Viele Grüße,
Andreas
-
- Advanced Member
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.12.2024 13:30
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Hallo,Ich hab ihn gestern abgelassen und wunderte mich, dass recht viel aus dem kleinen Kerl lief. Ist aber nur mein persönliches Newbie-Empfinden. es lief so ca. 30 Sekunden ein dünnes Strählchen. liegts daran? hängt da der Schwimmer, und nicht nur die Schwimmerkammer sondern auch der Inhalt des Benzinschlauchs läuft ungehindert durch? Oder schreib ich da wieder Quatsch?
wenn da mehr raus läuft, als in die Schwimmerkammer +Schlauch rein passt, obwohl der Benzinhahn zu ist...dann würde ich da auch mal schauen, wenn das Zündfunken Problem gelöst ist.
Und wenn du schon da rumfummelst, kontrolliere mal ob das Schwimmerventil zu macht !
Gruß Steff
-
- Advanced Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.11.2024 09:37
- Wohnort: Delmenhorst
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Ihr sprecht mit einem Technik-Idioten, bitte nicht vergessen
Prüfen bedeutet, einfach nur gucken ob Kabel heile und angeschlossen oder muss ich auch irgendwas durchmessen?
Prüfen bedeutet, einfach nur gucken ob Kabel heile und angeschlossen oder muss ich auch irgendwas durchmessen?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.11.2024 09:37
- Wohnort: Delmenhorst
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Ok... Wie sag ich es...
Also wenn ich, Mal angenommen, mich mal wieder selten dämlich angestellt habe, darf ich dann trotzdem im Forum bleiben?
Auf einer Glücks- Skala von 0 bis 10: 9
Fehler gefunden. Killschalter war AUS
ich muss da nach dem letzten Lauf nach dem Einbau der Lima drauf gekommen sein, und immer wenn ich hin geguckt habe, dachte ich der steht ja in der richtigen Stellung. Auf den Hinweis mit der Kabel-Prüfung hin habe ich genauer hingeschaut, und gestaunt. Und mich gefreut.
.
Warum dann nur 9? Sie ist gerade auf den ersten Tritt gestartet. Auf den ersten! Wenn sie das morgen auch macht, dann gibt es eine 10

Ja so isser.
Peinlich, tut mir leid!
Also wenn ich, Mal angenommen, mich mal wieder selten dämlich angestellt habe, darf ich dann trotzdem im Forum bleiben?
Auf einer Glücks- Skala von 0 bis 10: 9
Fehler gefunden. Killschalter war AUS
.
Warum dann nur 9? Sie ist gerade auf den ersten Tritt gestartet. Auf den ersten! Wenn sie das morgen auch macht, dann gibt es eine 10
Ja so isser.
Peinlich, tut mir leid!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.12.2024 13:30
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Da kannste jetzt aber schon ZEHN geben...das kann auch nervig werden, vor allem wenn man da keine Erfahrung hat......aber die DR ist eine nette.
Ich hab ja noch ne Rundmotor Königswellen Duc.
DAS ist ne DIVA...uiuiui. Viele Aua Momente.

Ich hab ja noch ne Rundmotor Königswellen Duc.
DAS ist ne DIVA...uiuiui. Viele Aua Momente.


- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5427
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Vergiss den Tipp mit der neuen KerzeFehler gefunden. Killschalter war AUS

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.11.2024 09:37
- Wohnort: Delmenhorst
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Dumbo 2004 hat geschrieben: ↑17.01.2025 00:55Vergiss den Tipp mit der neuen KerzeFehler gefunden. Killschalter war AUS![]()
Immerhin hab ich im Zusammenhang mit der Fehlersuche einen wohl defekten Kerzenstecker gefunden.
Da kräuselt sich meine hohe Stirn (die ist echt ganz schön hoch) schon wieder: konnte sie damit vorher überhaupt laufen? Der zeigte mir 0 Ohm an.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.02.2024 15:00
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lima repariert, Werte ok?
Ja, das kann schon sein:
Es gibt Stecker ohne und mit Widerstand, genau wie es Zündkerzen mit und ohne gibt.
Hat der Stecker 5kohm, benötigt die Kerze KEIN "R" in der Bezeichnung.
Hat der Stecker 0 Ohm, sollte die Kerze ein "R" haben...
Es gibt Stecker ohne und mit Widerstand, genau wie es Zündkerzen mit und ohne gibt.
Hat der Stecker 5kohm, benötigt die Kerze KEIN "R" in der Bezeichnung.
Hat der Stecker 0 Ohm, sollte die Kerze ein "R" haben...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast