Seite 2 von 4

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 02.07.2024 18:02
von Joka
So wie Du das brschreibst klingts wirklich nicht so Spaßig 😀
Ich kanns mir genau vorstellen... stundenlanges ein und ausbauen des vergasers...
Ich habe gelesen, dass die vom Team hessler voll vorkonfiguriert kommen eben unter Berücksichtigung des ganzen Setups. Plug and play quasi. Vielleicht stelle ich mir das a) zu einfach vor und b) den Effekt zu groß.
Jedenfalls nur laut sein is blöd. Da steh ich gar nicht drauf. Und wie gesagt billig is es ja auch nicht. Mein original esd und Krümmer ist immer noch sehr gut in Schuss und ich habe schon ein Ersatz. Bei meiner Xt600 habe ich den Krümmer und esd regelmäßig ausgebaut, entrostet mit zinkspray behandelt und dann hitzeschutz lackiert. Das ging prima. Der war bis zum Verkauf topp.

Zum Thema cruisen, da habe ich meine K1100Rs, ich hab auch noch eine Africa Twin RD07a.
Und in Australien bin ich tausende km mit 90km/h gefahren. Das macht mir überhaupt nichts aus.
Wenns dabei aber prügel laut ist, oder zuckelt dann vermutlich schon.

Ich möchte nächstes Jahr 1400km nach Bosnien mit zelt und Gepäck, dort ca 1000km offroad und dann die 1400km wieder zurück.
Das mit der kleinen weil sie simpel und leicht ist.

Ich hab eh noch eine Liste von Verbesserungen/ Veränderungen dafür vor.

* stahlflexbremsleitungen
* Rallyfußrasten
* höherer lenker
* handguards mit Bügel
* doppelte bowdenzüge
* led leuchtmittel
* Ladegerät
* kettenöler cobrra
* ölkühler
* mosko moto reckless 80
* Sitzbank
* Vielleicht gabelstabi

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 02.07.2024 19:22
von bonbonauswurst
Ich habe kürzlich den TM33 bei HRT gekauft, da musst Du sowieso auf zwei Züge umrüsten.

Ich habe den Domino Kurzhubgasgriff dazugenommen… empfehlenswert.

Ladegerät… hast Du eine SE ?
Dann würde ich persönlich evtl. auch den Kickstarter nachrüsten

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 02.07.2024 19:39
von Joka
Du hast dann dementsprechend noch den originalen Krümmer und Esd ?

Nein usb Ladegerät + Navi Ladegerät

Hab schon eine mit nur kicker :thumbup:

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 02.07.2024 19:47
von bonbonauswurst
Ja, bei mir ist sonst alles original. Habe auch nicht unbedingt vor, daran was zu ändern.

Der TM33 wurde nach meinen Angaben bedüst und ich würde sagen, das passt. Bin da aber auch noch etwas in der Findungsphase, was das Startverhalten angeht. Ansonsten läuft sie gut.

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 10.07.2024 12:03
von Domstadt DR
* mosko moto reckless 80
Hol dir auf jeden fall den Gnoblin mount dazu. Gepäck drauf und wieder ab geht viel schneller, und es sitzt besser auf dem Motorrad. Wenn ich die Taschen mit Gnoblin dran mache sitzen die ein stück weiter hinten, so das ich die Seitentaschen an den Soziusfußrasten festmachen kann.

Außerdem kannst du den Gnoblin wirklich perfekt an den Mittelbügel der Soziusgriffe dran machen und zwar mit einer kleinen Bohrung, an der stelle hat der Rahmen eh eine Durchfürung, siehe Bild:
Gnoblin mount DR350.jpg
* handguards mit Bügel
Je nach dem was du für eine Lenker hast musst du echt aufpassen mit dem Montierkram. Ich hatte erst die Acerbis Multiplo E, die haben aber wirklich garnicht an den Rentahl Lenker gepasst, weil der ja eine Kröpfung hat. Habe dann jetzt Barkbuster Jet gekauft, die haben ja ein Gelenk beim Zweiten Anbaupunkt. Habe aber die gerade Version gekauft, und auch die passt nur in einer Position und zwar ziemlich weit unten. Da ich meine Hebel aber auch so weit unten habe ist das für mich perfekt. jemand der mit "normalen" Hebelpositionen fährt sollte vlt die tapered Montierversion nehmen.
Barkbuster 1.jpg
hier sieht man das Gelenk
hier sieht man das Gelenk

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 10.07.2024 12:08
von Domstadt DR
Ich will mit der DR350 auch auf große Reise, also bin ich auch am Thema Fernreisetauglichkeit dran.
Ralleyfußrasten, ne neu Sitzbank und doppelte Bowdenzüge kommen wahrscheinlich auch noch dazu wenn mir ein bisschen Geld zufliegt...

Wenn du sonst noch Ideen für Langstrecke hast immer her damit, habe da glaube ich noch gut was zu lernen :D

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 11.07.2024 06:39
von Joka
Danke für den Tipp mit den Handguards.
Aktuell würde ich die von Zeta nehmen. Die Scudu Handschalen und die Adventure Armor Protektoren. Die sollten gut auf den Rental Lenker passen.
Aber ich habe noch einen sehr guten Lenker der XT600, der hat ähnliche Maße. Mit dem versuche ich es zuerst.
Ja den Gnoblin wollte ich auch unbedingt dazu haben. Ich habe ein selbstgebautes Topcaserack hinten drauf. Ich wollte damit den Beavertail komplett übers Hinterrad bringen. Der Ganze Harness rutscht somit weit nach hinten und ich habe die komplette Sitzbank für mich.
Allerdings muss ich mir was für die Heckblinker und den ESD überlegen.
Der ESD bekommt ein weiteres Blech mit Distanz Hülsen. Da bin ich aber noch am planen. Wegen dem habe ich mich auch gegen den GPR entschieden.
Ich werde (Wenn das Geld dafür reicht :) den Flachschieber + Krümmer umbauen.
Die Liste is ja noch lange und da muss ich erstmal priorisieren. Ich mach Bilder wenn ich soweit bin.

P.S. ist Dein Acerbis der 16l Tank ? und ist der eingetragen ?

Gruß Johannes

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 11.07.2024 09:12
von Domstadt DR
Ich weiß nicht wie weit du mit dem Gepäck nachhinten willst, aber bei mir passt es ganz gut mit dem ESD. Außerdem kriegst du von Mosko Moto ja so ein Hitzeschild mitgeliefert, das hilft ja auch.
P.S. ist Dein Acerbis der 16l Tank ? und ist der eingetragen ?
Ist vom Vorbesitzer, sollte der 16 L tank sein, obwohl ich da noch nie 16 L reinbekommen habe. Eingetragen ist der nicht, aber der Vorbesitzer meinte auch das man das nicht machen muss.
Stimmt das überhaupt?
Und muss ich den Lenker auch eintragen?

Viele Grüße :)

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 11.07.2024 10:45
von Joka
hmmm...hast Du damit schon eine Hauptuntersuchung gemacht?
weil unter Umständen könnte die negativ ausfallen.
Auch ein stopp der "Rennleitung" ist eher schlecht. Also entweder hast Du eine ABE, was ich nicht glaube, oder Du musst Ihn eintragen lassen. Da bin ich gerade dran. Mit dem technischen Prüfbericht hier aus dem Forum hatte ich noch kein Glück. Aber am Freitag bekomme ich eine Antwort ob eine Abnahme nach Paragraph 21 damit möglich ist. Schon eingetragene Fahrzeugscheine wäre dafür hilfreich falls jemand hat wäre ich dankbar :) :wavey: :D

Re: Langstreckenoptimierung

Verfasst: 11.07.2024 10:51
von Joka
Ich weiß nicht wie weit du mit dem Gepäck nachhinten willst
Mein Topcaserack ist ja weiter hinten als das Heckrahmen Rohr auf deinem Foto
20240613_175102.jpg