Seite 2 von 2
Re: Motor startet nicht (mehr)
Verfasst: 13.06.2024 23:58
von Dumbo 2004
Erinnert mich irgendwie an meine ersten Erfahrungen mit der "Kleinen"

Re: Motor startet nicht (mehr)
Verfasst: 14.06.2024 06:45
von Joka
Jo Mega. bin auch grad damit 40km im die Arbeit gefahren. Voll gut auch bei 7 Grad ( Im Juni!) sprang sie mit dem ersten Kick an. Ein Problem habe ich noch, sie knallt wenn sie warm ist und geht im niedrigen Drehzahl Bereich / Leerlauf aus. Zu wenig Benzin? Leerlaufdüse oder nochmal Schwimmerstand? Da Recherchiere ich nochmal seperat.
Aber zum Thema Seitenständer wollte ich noch etwas sagen.
Im Seitenständer ist eine Diode verbaut.
ich habe in eine Richtung mit der Einstellung "Widerstand" am Multimeter (Es ist ein Fluke) den Messwert unendlich und in die Andere Richtung 2.5kOhm
In der Einstellung "Diodentest" habe ich in beide Richtungen den Messwert unendlich!
Ich habe eine Diode aus der Arbeit gemessen. Mit diesem Multimeter habe ich in der Einstellung "Widerstand" Einmal unendlich einmal 2.5kOhm
in der Einstellung "Diodentest" unendlich und 450 Ohm!
Ich habe bei meinem Messgerät die Batterie getauscht, mit dem Selben Ergebnis. Es Sieht also so aus, als ob mit meinem Gerät die Schwellspannung auch in der Einstellung "Diodentest" nicht erreicht werden kann, oder einfach kaputt ist.
Das hat mich auf die falsche Spur Seitenständer gebracht.
Ich hoffe das ist verständlich.
Re: Motor startet nicht (mehr)
Verfasst: 14.06.2024 08:04
von bonbonauswurst
Meinst Du ein Knallen im Schiebebetrieb ? Das kann ein Zeichen von zu magerem Gemisch sein
Re: Motor startet nicht (mehr)
Verfasst: 14.06.2024 08:46
von Joka
Ja genau, ich werde nun (habe ich gelesen) den Unterdruckanschluss am Vergaser auf der rechten Seite (den kleinen dünnen) verschließen. Da habe ich auch ein Video gesehen, im dem das geraten wird. mal sehen. Ich frage mich aber warum Mikuni das dann hingebaut hat

Re: Motor startet nicht (mehr)
Verfasst: 14.06.2024 13:33
von Dumbo 2004
Ein Problem habe ich noch, sie knallt wenn sie warm ist und geht im niedrigen Drehzahl Bereich / Leerlauf aus. Zu wenig Benzin? Leerlaufdüse oder nochmal Schwimmerstand? Da Recherchiere ich nochmal seperat.
Du schreibst ja, dass Du alles nach WHB eingestellt hast, daher wird die Fehlersuche nicht sooo dramatisch werden.
Die von Dir genannten Möglichkeiten würde ich auch als erstes überprüfen. Unter anderem auch die Tankentlüftung im Tankdeckel.
Ich erinnere mich dunkel daran, dass ich - als ich noch den BST gefahren habe, bei heißem Motor das Standgas etwas höher drehen musste, sonst hat sie im herzhaften Gelände auch immer gezickt...
Geknallt / Gepatscht im Schubbetrieb hat meine nur, wenn sie mir sagen wollte, dass ich mal langsam zur Tanke fahren sollte
Aber zum Thema Seitenständer wollte ich noch etwas sagen.
Zur Not überbrücken und schauen, dass der Ständer von alleine nach oben geht - das reicht den Herren Inscheniören
Ich frage mich aber warum Mikuni das dann hingebaut hat

Weil der gleiche Vergaser auch in anderen Mopeds verbaut wird - unter anderem auch als "Batterie"
