Seite 2 von 2
Verfasst: 01.12.2006 11:35
von bonnaqua
Hi, bevor ich weitersuchen würde, würde ich erstmal den Tank leerfahren und mal frisch auffüllen... un dann nochmal schauen...
Von dem Schalter hab ich auch schon mal gehört... ob es den wirklich gibt? Angeblich zur Beeinflussung des Auspuffgeräuschs im 2. und 3. Gang???
Ralf
Verfasst: 01.12.2006 12:08
von ich
Hallo,
genau den Text meinte ich !!! (2., 3. Gang)
Woher soll denn so'ne kleine Enduro wissen das sie grade im 2. oder 3. Gang fährt ?
Beim Bonanzarad gab's da ne Anzeige - aber bei der DR ???
Tank leerfahren - 18 l - und das Wetter wird schlechter - ich schütte das Zeug in meinen Rasenmäher - ok - 1,5l hab ich schon mal weg (und der Rest) !
Werd mich nochmal melden, wenn's das war.
Gruß
Torsten
Verfasst: 01.12.2006 14:15
von RitchieRX
Woher soll denn so'ne kleine Enduro wissen das sie grade im 2. oder 3. Gang fährt ?
Aus demselben Grund, warum sie weiß, ob der Leerlauf drin ist oder nicht. Im Getriebe ist neben dem Leerlaufschalter noch ein Kontakt, ob der zweite bzw. dritte Gang eingelegt ist. So jedenfalls ist es beim Banditen von Suzuki.
Gruß
Richard
Verfasst: 01.12.2006 15:57
von buspilot
bonnaqua @ Freitag, 01.Dezember 2006, 11:35 Uhr hat geschrieben:
Hi, bevor ich weitersuchen würde, würde ich erstmal den Tank leerfahren und mal frisch auffüllen... un dann nochmal schauen...
Von dem Schalter hab ich auch schon mal gehört... ob es den wirklich gibt? Angeblich zur Beeinflussung des Auspuffgeräuschs im 2. und 3. Gang???
Ralf
Den Schalter gibt es wirklich, ist auch an Steffis Beta!
Hier was zum Schalter von Ludwigs Seite:
Endschalter an der Drosselklappe. Der Zündzeitpunkt wird bei etwa 50 km/h und Vollast im 2. und 3. Gang zurückgeregelt. Sehr unangenehm, wenn man grad aus einer Ortschaft heraus zum Überholen ansetzt. Mutmaßliche Ursache: Erfüllung der Geräuschgrenzwerte. Wenn man den Schalter aussteckt oder das Betätigungsblech wegklappt, ist das Problem beseitigt. (Allerdings auch die Betriebserlaubnis, weil sich das "Abgas- und Geräuschverhalten" ändert) :-((
Verfasst: 01.12.2006 16:26
von bonnaqua
Da werd ich mir den Versager aber mal ganz genau angucken....
Verfasst: 31.01.2009 03:13
von turbodiesel85
Hallo,
Der Thread ist zwar schon älter, das Problem hab ich aber auch..
Hab meine DR mit 10tkm vor 2 Wochen gekauft, der Vorbesitzer hat ne neue Kupplung draufgebaut die aber nicht richtig trennt. Hat es am Kupplungskorb gelegen oder Gemisch?
Das Klopfen/Rattern hab ich auch beim beschleunigen bis 4000
Gruß Turbodiesel85
Verfasst: 01.02.2009 11:14
von Mr.Eyeballz
Ich hab das Gefühl das bei deiner DR was ganz gewaltig mit der Gemischaufbereitung nicht stimmt.
Aber Wenn die Kupplung nicht richtig trennt solltest du da auch mal nach gucken.