Seite 2 von 3

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 29.08.2017 21:17
von Dieter M.
Ahoi.
Lies dich da mal ein:

viewtopic.php?f=19&t=9025&start=10

Gruß Didi ( nicht der Mann von Pebbels ) :)

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 29.08.2017 23:10
von Dumbo 2004
4. Dann kommt eine Kontermutter mit Schlüsselfläche SW 22 zum Vorschein.
Aha....
Dachte ich´s mir doch - Da ist das Ding :teufel:

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 29.08.2017 23:24
von Dieter M.
[
Aha....
Dachte ich´s mir doch - Da ist das Ding
Wo? Wie? Was? :crazy: :glotz: :rolleyes: :uups:

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 29.08.2017 23:41
von Dumbo 2004
Na das Ding, das Standrohr und Tauchrohr zusammen hält....
In Deinem verlinkten Thread auf Seite 4.
Oder ist das etwa doch nicht die "störende" Verbindung :think:

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 30.08.2017 00:08
von Dieter M.
Hi Dieter und alle Interessierten,
allerdings habe ich das Gefühl, dass wir beide hier nur alleine kommunizieren :( .
Es ist Geschafft. Die Feder ist runter! :clap: :respekt: :bier: :banana:
Ich hab meine Hackenzwingen wiedergefunden.
1. Federbein komplett in den Schraubstock eingespannt.
2. Hackenzwingen an die Feder angelegt.
3. Feder ca. 1.5-2 cm zusammengedrückt.
4. Dann kommt eine Kontermutter mit Schlüsselfläche SW 22 zum Vorschein.
5. Schlüssel angesetzt und in die Gabel einen Rundstahl, ich hab einen Inbusschlüssel mit Rohrverlängerung genommen, und dann links gedreht.
6. Nach mehrmaligem, vorsichtigen Hin u. Her und mit WD 40 einsprühen auch in die Schlitze neben den Schweißnähten, dann die Gabel runtergedreht.
7. Federbein kann so abgenommen werden.
Ich habe Bilder gemacht, allerdings bin ich zu blöd die hier einzustellen, muss mein Junior machen :harhar: .
Gruß Mecke
Das hier?

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 30.08.2017 09:49
von Pebbles
Hi Didi,

super, klasse und vielen Dank. Hilft mir weiter. :thumbup:
Was passiert wenn mann das System öffnet? Habe ich nicht getan!
Ich habe ein neuwertiges komplettes System vor 2 Jahren
günstig bekommen. Es hängt alles zusammen. Wenn es möglich ist,
dies vom Motorrad komplett abzubauen, so hoffe ich dass es der Verkäufer
nirgends was geöffnet hat.
Mein Plan ist, Pebbels Motorrad im Winter auf E- Start mit 440 ccm Motor und dem
neuwertige SHC umzubauen.
Zylinder mit ausgedrehter Buchse und KTM Kolben habe ich (kommt aber neuer Kolben rein),
da stellt sich zumindest die Frage nach den passenden Dichtungen dafür. Hat da jemand einen Tip? :?:
Eine SE mit Motorschaden habe ich auch schon (zu wenig Öl).
Im Winter komme ich dann bestimmt mit Fragen an der richtigen Stelle. :)
Vergaser mit passender Bedüsung? Flachschieber?
Leistungskrümmer mit Zubehörauspuff ist schon dran.
Die Größe bzw Typ der Gabelsimmeringe sind mir auch noch unbekannt.

Vielen Dank

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 30.08.2017 12:13
von Dieter M.
Was passiert wenn mann das System öffnet?

Genau weiß ich das nicht. Als ich damals die Gabel meiner 35er umbaute musste ich auf Grund von Beschädigung der flachen Alumutter oben EINE Schraube am Druckzylinder öffnen. Selbst bei größter Vorsicht tropfte etwas Öl Aus der LEITUNG. Der Druckzylinder wurde nicht belastet - und nach dem Tausch der Alumutter alles wieder verschraubt - sogar mit dem alten Dichtring.

Das System funktioniert bis heute einwandfrei.

Schlimmstenfalls denke ich kommt Luft ins System und es wird " weich" oder funzt überhaupt nicht mehr :crazy:

Zu deinen Tuningfragen kann ich dir leider nicht das Geringste beisteuern.

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 30.08.2017 15:06
von Pebbles
OK, vielen Dank schon mal.
Gerd

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 30.08.2017 15:07
von Dumbo 2004
Das hier?
Genau....
Nr. 4 Scheint doch die "Problemverbindung" zu sein - oder täusche ich mich da?

Re: SHC USD Gabel überholen

Verfasst: 02.09.2017 16:26
von L00py
Dumbo, die Beschreibung mit deinem erwähnten Punkt 4 ist für das hintere Federbein. Nicht für die Gabel :wavey: