Seite 2 von 3
Re: Klackern wenn sie warm ist?
Verfasst: 19.07.2017 21:55
von Basti
sodele... wie versprochen ein kurzes Update.
Kipphebel und Nockenwelle sehen noch gut aus. Lediglich die Beschichtung an den Kipphebeln ist etwas runter. Aber nichts ernstes.
Eine Lagerschale hat 2 Spuren, aber nicht tief.
Motor dann ausgebaut...
... und ich muss sagen...
Bei der Big geht das in 90 Minuten, warum ich bei der Kleinen fast 3 Stunden gebraucht habe ist mir ein Rätsel.
Kurze Frage:
Kann man den Steuerkettenspanner von außen prüfen? Mir ist der Gedanke erst auf dem Heimweg in den Kopf gesprungen.
Grüße
Basti
Re: Klackern wenn sie warm ist?
Verfasst: 20.07.2017 09:27
von blechbieger
Basti hat geschrieben:...Lediglich die Beschichtung an den Kipphebeln ist etwas runter. Aber nichts ernstes.
Eine Lagerschale hat 2 Spuren, aber nicht tief.
Ist die Hartchromschicht nun tlw. runter oder ist nur das typische Laufbild entstanden?
Ersteres wäre dann Schrott...
Da sind schon Lagerschalen verbaut? Eigentlich läuft die NW direkt im ausgespindelten Alu-Gehäuse/Kopf.
Kleine Riefen darin sind eher schlecht!
Basti hat geschrieben:...Kann man den Steuerkettenspanner von außen prüfen?
Den Kettenspanner ausbauen, überstehende Rasten zählen.
Dann kann man "prüfen" ob das ausfedern noch funktioniert...
(der ist ja rein mechanisch und nicht hydraulisch)
Mach doch mal ein paar (kontrastreiche) Bilder, von den Teilen.
Re: Klackern wenn sie warm ist?
Verfasst: 20.07.2017 10:47
von Basti
Bin gerade auf Arbeit.
Versuche heute nachmittag mal Bilder einzustellen.
Re: Klackern wenn sie warm ist?
Verfasst: 21.07.2017 18:24
von Basti
Von wohl zu doof die Bilder hochzuladen.
Hast ne Mailadresse dann schick ich sie dir zu.
Re: Klackern wenn sie warm ist?
Verfasst: 22.07.2017 14:42
von blechbieger
...nö, soll ja hier der Allgemeinheit dienen.
Such dich mal durchs Forum nach Bildern von Kipphebel/Nockenwelle/lagerstellen und entsprechenden Schäden.
Dann kannst du zumindest vergleichen, sollte da genug Bsp. geben.
Forenwissen und Bilder hin oder her...idealerweise suchst du dir vor Ort jemanden der das fachkundig einschätzen kann!
Klackern / klingeln Spontanheilung
Verfasst: 09.11.2017 07:16
von dennis1985b
Und gibt es schon was neues?
Ich habe gestern etwas ähnliches gehabt.
Die kleine wurde schön artgerecht bewegt.
Als ich sie zu Hause im Leerlauf anhielt vernahm ich ein klackern/klingeln am Motor rechts unten.
Ich glaube da sitzt die Lima.
Dann ausgemacht, den Helm abgesetzt und wieder gestartet um nochmal genau zu hören.
Nichts, weg...
Da bin ich noch eine kleine Runde die Strasse hoch und runter und alles gut.
Hat das schonmal jemand gehabt.
Am Freitag will ich noch mal eine Probefahrt machen, aber in der Nähe bleiben falls das Geräusch wieder kommt.
Habt ihr dazu eine Idee?
Re: Klackern wenn sie warm ist?
Verfasst: 13.11.2017 15:39
von dennis1985b
So heute gut zu Arbeit gekommen.
Es scheint daher doch irgendwas gewesen zu sein, was beim nicht an der richtigen Stelle war.
Zwischengang oder Kupplung verkantet.
Re: Klackern wenn sie warm ist?
Verfasst: 17.11.2017 01:46
von kolibri03
Was ist ein Zwischengang?
Mach mich mal schlau bitte!
Gruß
Mike
Re: Klackern wenn sie warm ist?
Verfasst: 20.11.2017 09:15
von dennis1985b
Als Zwischengang bezeichne ich die Stellung, wenn die Schaltwalze nicht in einen festen Gang rutscht.
Dann kann sie zum Beispiel zwischen 3. und 4. Gang hängen.
Das habe ich ab und zu mal an meiner großen Maschine und kommt in der Regel vom halbherzigen Schalten.
Ist beim Auto auch möglich.
In dieser Situation hängen dann einige Komponenten in der Luft und können ungewohnte Geräusche machen.
Re: Klackern wenn sie warm ist?
Verfasst: 21.11.2017 22:51
von kolibri03
Danke, verstanden :-)
Na ja passt nicht ganz der Vergleich zum Auto. Die wenigsten Dosen haben sequentielle Getriebe.....
Ist das Geräusch jetzt weg?
Gruß
Mike