Seite 2 von 3
Re: Leistungslöcher
Verfasst: 06.03.2016 18:29
von Gespanno
Ich gehe davon aus das der Händler den Vergaser richtig durchgesehen hat. (hoffe ich mal)
Um Falschluft zu checken muss Sie erst mal laufen
Den Stecker sehe ich mir mal an.
Wie kann ich die Zündspule prüfen?
Wäre die auch ein Kandidat?
Gruß
Gespanno
Re: Leistungslöcher
Verfasst: 06.03.2016 19:41
von Grabo
Schwer zu sagen, ob die Zünspule auch ein Kandidat sein kann, von weitem jedenfalls!?!?
Aber ich würde nicht drauf wetten, das der Händler alle möglichkeiten der Vergaserprobleme prüft!
1. Alles wirklich zu checken und sorgfältig einzustellen kostet Zeit, Zeit ist Geld, da wäre die Frage wie viel du dafür bezahlt hast!?!
2. Der Mechaniker beim Händler muss sich mit so vielen Modellen auskennen, da bleibt eigentlich nur die herkömmlichen und grundlegenden sachen zu machen, die Eigenheiten der einzelnen Modelle
zu kennen wäre vermutlich zu viel verlangt! Bei Modellen die ihm oft unter die Finger kommen, könnte er noch ein paar Tricks kennen, aber die DR350 wird wohl schon lang nicht mehr dazugehören!
Da hat es der User im Forum fast einfacher, er muss sich nur mit einem Modell auskennen, nämlich sein eigenes! Er kann sich im Forum abende lang über die Eigenheiten und Schwachstellen seines Moppeds informieren und austauschen, und vermutlich macht ihm das auch noch Spaß!
Re: Leistungslöcher
Verfasst: 06.03.2016 19:50
von Grabo
Ach ja, zum prüfen der einzelnen Bauteile steht bestimmt was in der Reparaturanleitung!
Aus dem Kopf weiß ich das jetzt auch nicht!
Ich denke du solltest dir sowas zulegen wenn du systematisch Fehlersuche betreiben willst!
Vor kurzem gab es das WHB hier mal als Link, keine Ahnung ob das noch zur verfügung steht, ich finds gerade nicht!
Oder halt im Handel von Bucheli!
Re: Leistungslöcher
Verfasst: 08.03.2016 15:02
von jack9711
Ich hatte das gleiche Problem jetzt bloß mit dem Unterschied das ich gar keinen zündfunken jetzt mehr habe und das Problem nicht finde
Zündspule hätte ich Getauscht auch Kabel Kerze und Stecker alles mal gewechselt
Dann hatt ich an einem Kabel der Lima einen Bruch der ist auch beseitigt aber immer nich nichts
Ich weiß jetzt nicht wie ich weiter machen soll.
Weiß jemand wie man die Wicklungen dee Lima messen kann?
Also ein multimeter habe ich aber kann nicht wirklich damit um gehen
Re: Leistungslöcher
Verfasst: 08.03.2016 16:27
von going_places
Wartungsanleitung findest du irgendwo in den unendlichen Weiten des Internets. Unter Kapitel 5 Seite 1-2 steht bestens beschrieben wie man die Zündanlage durchmißt.
Lg Stefan
Re: Leistungslöcher
Verfasst: 08.03.2016 17:16
von Dumbo 2004
Wartungsanleitung findest du irgendwo in den unendlichen Weiten des Internets.
Böse Zungen behaupten sogar, man findet sie hier im Forum

Re: Leistungslöcher
Verfasst: 08.03.2016 19:29
von jack9711
Ich finde da gar nichts drüber egal ob im Forum oder im WHB zumindest nichts wo ich verstehe was ich machen soll
Re: Leistungslöcher
Verfasst: 08.03.2016 21:23
von Dumbo 2004
Ich finde da gar nichts drüber egal ob im Forum oder im WHB
5.1
http://www.mediafire.com/download/5sa91 ... man%29.zip
zumindest nichts wo ich verstehe was ich machen soll
Also ein multimeter habe ich aber kann nicht wirklich damit um gehen
Ich weiß nicht, ob Dir oben genannter Link dann wirklich weiter hilft...
Bevor Du mit der Messerei anfängst - oder anfangen lässt...:
Schraub doch mal den Lima-Deckel auf und schau, ob nicht vielleicht da schon was im argen liegt - ´ne verschmorte Spule erkennt man recht einfach
Zündspule hätte ich Getauscht auch Kabel Kerze und Stecker alles mal gewechselt
Und Du kannst hier wirklich ausschließen, das was nicht richtig zusammen gebaut wurde?
Re: Leistungslöcher
Verfasst: 09.03.2016 18:58
von Gespanno
Bin endlich wieder zum schrauben gekommen.
Springt an geht nach 15 sec. aus und ist kaum mehr zu starten.
(nebenbei es ja kaum noch Kickstarterfähige Stiefel)
Stinkt nicht nach Sprit d.h. kein Absaufproblem.
Zündsystem scheint OK.
Zündspulen neigen ja erst bei höherer Temperatur durchzuschlagen und nicht nach 15 sec..
Die Düsennadel sitz auf der zweiten Kerbe von unten (Nadelseitig) -> ist das OK
Der Vergaser läuft nicht mehr über aber ich habe das Gefühl die Schwimmwerkammerdichtung wird feucht.
-> das heißt das Nadelventil ist dicht
-> Füllhöhe zu hoch?
Ich werde gleich mal den Schwimmerstand prüfen
Gruß
Gespanno
Re: Leistungslöcher
Verfasst: 09.03.2016 19:29
von Gespanno
Habe gerade die Schwimmerhöhe geprüft.
Soll 13.2 - 15.2 (Bücheli) -> liegt bei ca.11-12mm
Das würde bedeuten Benzinstand zu hoch -> passt zu der feuchten Dichtung.
Das würde doch aber auch bedeuten der Motor bekommt zu viel Benzin und säuft ab -> Oder???
Da passt wieder nicht dazu das es nicht nach Sprit riecht.
Es gibt da aber auch den blöden Text (Bücheli): Ventilkegel nicht angedrückt aber aufliegend -> wie soll man das verstehen geschweige den erkennen???
Ich habe beim messen den Schwimmwerrahmen vorsichtig in den Sitz nach unten gedrückt, das hebt den Schwimmer noch so um 1mm.
Gruß
Gespanno