Gewicht DR350s vs. SE und Möglichkeiten

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Phil

Beitrag von Phil »

Markus_W @ 31.07.2005, 11:11 hat geschrieben:
Dumbo 2004 @ 31.07.2005, 10:41 hat geschrieben:
Da steht was von 113 - 130 Kg Leergewicht je nach Model...
In meinem Brief steht was von 140Kg Leergewicht :think:
Die Angaben im Brief kann man meistens vergessen
Daß man die Angaben in den Papieren vergessen kann stimmt so auch nicht, man muß nur wissen was angegeben ist :)

In den Prospekten der Fahrzeughersteller ist beim Gewicht meist das Trockengewicht angegeben: Kein Benzin, kein Öl, kein Kühlwasser, kein Gabelöl, keine Batteriesäure...

In den Fahrzeugpapieren steht das Leergewicht fahrfertig. Das heißt vollgetankt, Öl bei max. usw. Der Wert stimmt schon recht genau.

Meine DR kommt mit Acerbis-Tank, stabilem Motorschutz, ohne Batterie und erleichtertem Rahmenheck vollgetankt auf 146kg...

- Philip
Markus_W

Beitrag von Markus_W »

Phil @ 01.08.2005, 09:27 hat geschrieben:
Markus_W,31.07.2005, 11:11 hat geschrieben: Daß man die Angaben in den Papieren vergessen kann stimmt so auch nicht, man muß nur wissen was angegeben ist :)
Okay stimmt muß ich Dir Recht geben, ich hatte das Leergewicht immer als leer interpretiert.
Martin

Beitrag von Martin »

Phil @ 01.08.2005, 09:27 hat geschrieben: In den Prospekten der Fahrzeughersteller ist beim Gewicht meist das Trockengewicht angegeben: Kein Benzin, kein Öl, kein Kühlwasser, kein Gabelöl, keine Batteriesäure...
Das Kühlwasser kann man bei der DR vernachlässigen :rofl:
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Das Kühlwasser kann man bei der DR vernachlässigen
:respekt: :rofl: :uups:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Markus_W

Beitrag von Markus_W »

GEROLO @ 01.08.2005, 08:23 hat geschrieben: Eigentlich ist es irgendwie immer das gleiche.
Vieles von dem was gefragt wird kann man durch surfen im www auch selber herausfinden.

Nach dem ich meine DR hatte, habe ich in fast allen Suchmaschienen DR 350 eingegeben. Habbe alle Hompages zu DR 350 in www.wfwl.de durchstöbert.
Auf jeder neuen Seite die Links zu DR 350 aufgemacht.

Aber bitte auch hier eine schnelle Hilfe.

DR 350 Portal / Links / Die Herbrenner
Ich habe wirklich schon viel gesucht gerade bei google, aber zum Thema Gewicht nicht viel gefunden.


Danke für den Link, sehr gute Seite.
Markus_W

Beitrag von Markus_W »

bonnaqua @ 01.08.2005, 08:37 hat geschrieben: Hi, die Frage ist, ob sich die Einsparung von ein paar kg für ne E-Start lohnen? Ich meine schon. Wenn Du Sachen wie Bilstain fahren willst, wirst Du den Kicker irgendwann verfluchen. Ich weiß wovon ich rede, habe nämlich auch ne S.... Geht aber auch  :banana:  :stompede:

Ralf
Hi,

ja so Sachen wie Bilstain möchte ich gerne fahren und vielleicht ein bisschen Endurowandern.

Bei meiner TT600R habe ich eigentlich keinen E-Starter vermisst, bis auf ein paar Ausnahmen vieleicht. Aber die DR350 sollte ja wesentlich leichter anzukicken sein. :clap: :think:
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Aber die DR350 sollte ja wesentlich leichter anzukicken sein. clap.gif think.gif

Das halte ich bei einigen DRs aber noch für ein Gerücht! Da kannst du Glück haben mußt aber nicht!
Aber mit der richtigen Zündkerze ging es bei unseren alten DRs schon wesentlich besser!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Alles nur eine Sache der Technik mit dem Kicken, vorausgesezt das sie gut eingestellt ist.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Ja, meistens springen die DRs gut an, aber manchmal halt nicht... und das macht Dich fertig.... und ausserdem geht die Möhre ja auch meistens an den unmöglichsten Stellen aus, und da ist dann Essig mit locker mal eben ankicken.... Seien wir ehrlich, die SE ist die bessere Enduro (natürlich nur in gelb).

Ralf
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Ich finde nur, daß die SE zu teuer sind... deshalb kick ich halt...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast