Seite 2 von 2

Verfasst: 24.06.2004 20:55
von Xilef
Hä? Das verstehe ich nun nicht! Weshalb funktioniert der Drehzahlmesser nicht? Der wird doch stets mit dem Zündkabel verbunden, ist doch normal!? :blink:

Verfasst: 24.06.2004 22:29
von Matthias
Uwe @ Jun 24 2004, 06:44 PM hat geschrieben: Wozu Drehzahlmesser?
Schließlich will man vorwärts kommen und das heist GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS geben bis zum Anschlag.


Hallo Uwe,

nach manchen Veränderungen oder z.B. bei der Vergasereinstellung ist ein Drehzahlmesser schon notwendig ;)

Verfasst: 24.06.2004 22:45
von dr_supermoto_driver
der drehzahlmesser wird bei der dr über die cdi- einheit angesteuert!

es wurde auch geschrieben, daß er nicht an der zündspule, sondern am zündkerzenkabel angeschlossen wird.

Verfasst: 24.06.2004 23:49
von Xilef
@Robin,
selbst wenn der DRehzahlm. von der CDI angesteuert wird, gibt das Zündkabel mit steigender Drehzahl eine ebenso steigende Anzahl an "Stromstößen" ab (ich weiß, hört sich sehr laienhaft an, bin eben kein Elektrofachmann, ist aber vom Prinzip richtig!?), da eben nach je 360° gezündet wird. Also kann man das Zündkabel guten Gewissens ansteuern und bekommt bestimmt auch korrekte Werte.
Ganz nebenbei, ich hatte nicht Zündspule sondern Zündkabel geschrieben, was du wiederum frei als "Zündkerzenkabel" :teufel: bezeichnest. Außerdem kann man den Drehzahlmesser des Zubehörtachos auch direkt an die Zündspule stöpseln, sofern man die richtige Seite wählt!
Genug gestänkert :D