Seite 2 von 3

Verfasst: 30.06.2004 22:41
von Muecke
ah ok! dann werde ich das vorsichtig mitumgehen! :)

Verfasst: 01.07.2004 10:44
von Richy
Bei mir lag die Schraube übrigens schon im Getriebe drin. Ganz unten, direkt in der Nähe der Zahnradpaare... :ph34r:

Gruß,
Richard

Verfasst: 15.08.2007 10:32
von KGR84
Zitat (Hajo @ Freitag, 25.Juni 2004, 20:37 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Lösung war unten links der kleine federbelastete Hebel mit der Rolle dran, den ich aus Versehen nach hinten gebogen hatte.


Ja, du hast recht, daran lag es bei mir vor ein paar jahren auch mal!!! :respekt:
Welcher Hebel ist das genau?

Ich habe jetzt zwar meine Kupplung offen, finde aber nichts verdächtiges.

Ich bekomme übrigens nur die Erste rein.

Verfasst: 18.08.2007 14:52
von KGR84
Zitat (flowtech @ Shoutbox)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->@kgr84 auf dem (zugeben schlechten) bild im fred erkennst du unten eine feder.. diese geht über ein wiederlager an eine rolle. diese rolle muss frei sein (verklemmt sich gern beim montieren) mal von unten reinschauen wenn du die kupplung offen hast

Meinst du die im Bild von mir Rot markierte Feder?

Wo genau befindet sich da ein Widerlager? Und Rolle sehe ich da auch keine. Meinst du etwa die halb verdeckte, die ich grün markiert habe?

Tut mir leid wenn ich so blöd frage, aber es ist auf dem Foto echt schwer zu erkennen, noch dazu wenn man den Motor nicht so gut kennt.

Verfasst: 18.08.2007 15:11
von flowtech
so also jetzt hier weiter:

das halb verdeckte war das was ich mit widerlager gemeint hab.. die rolle ist weiter vorne und muss frei laufen. (wenn man den kupplungskorb oder was auch immer da drüber kommt (ist schon wieder ne weile her) montiert klemmt man die rolle gerne irgendwo dahinter dann ist mit schalten erstma essig)

ich erinner mich an die rolle weil ich da auch ewig dranrumgepuzelt hab (möp nich selber zerlegt und dann gekauft und zusammengebaut)

wenn du nun die kupplung montiert hast einfach mal von unten reinschauen und dabei das hebelchen ausprobieren.. wenn das nich frei wippt (wird durch die feder angezogen) ist was falsch.

die blöde schraube mit dem dicken bund (weiter oben erwähnt) unbedingt mit loctite einsetzen sonst hast irgendwann nur noch 2 gänge...

mfg

fw

Verfasst: 18.08.2007 18:49
von KGR84
Danke erstmal,

die Kupplung hatte ich eigentlich vorher noch nicht auf, ist einfach so von allein gekommen, kann das dann überhaupt das Problem sein?

Also ich werde nochmal aufmachen, das was du da ansprichst ist scheinbar unter dem Kupplungskorb, also muiss der runter oder kann ich da unten reingreifen?

Verfasst: 24.09.2008 19:10
von Chem
hat jemand mal ein bild oder die seite im whb wo diese schraube zu sehen ist?

http://freenet-homepage.de/DRHajo/Bild.jpg

hier wäre ja ein bild aber jetz weiß ich nich wo am bike des is

Verfasst: 24.09.2008 19:23
von Ingo
guckstu WHB: Kapitel 3-9 Motor

es ist die Halteschraube des Nockenabtriebsrads - Pos.10

Verfasst: 24.09.2008 20:39
von Chem
also 03 motor seite 10 letztes bild aber weche schraube ist das da?

mfg micha

Verfasst: 24.09.2008 22:28
von Ingo
:sleep: