Seite 2 von 2

Verfasst: 16.06.2005 18:23
von Holger
2 Stunden sollten kein Prob sein, wir sind in der Regel den ganzen Tag unterwegs gewesen Probs gab es erst bei langen Etappen und hohen Lufttemps...

Verfasst: 20.06.2005 00:11
von PIET
@ Sebastian
danke schon mal
Photos wären nicht schlecht, da hast du recht ;)

@Holger
was verstehst du unter langen Etappen und hohen Lufttemperaturen?

Verfasst: 20.06.2005 12:58
von Holger
wir waren mehrere Tage mit den Ortliebs ohne Verluste unterwegs, am ersten Tag mit über 30 Grad hat es dann den Deckel gekostet - (am Abend) nach etwa 350 km Tagesetappe


dürfte auch davon abhängen was drinnen ist....


für noch genauer muss ich mal den GPS Track raussuchen :)

Verfasst: 21.06.2005 13:27
von PIET
für noch genauer muss ich mal den GPS Track raussuchen

das brauchst du natürlich nicht :D

aber danke für die Infos
bei meiner geplanten Tour wird es eher kälter sein als in Deutschland

Verfasst: 21.06.2005 14:10
von Sebastian
@Piet: Am Wochenende werd ich die Fotos machen .... früher hab ich leider keine Zeit ... Abitur :angry:

Verfasst: 21.06.2005 21:29
von Joerg_H
Hi,
Auch wenn dir das jetzt nicht hilft, aber ich denke mal, die meisten hier bauen eher etwas von der DR ab als an, von wegen noch leichter im Gelände. Soll heißen, wenn verreist wird, ist die DR Teil des Gepäcks und nicht das Teil mit dem Gepäck transportiert wird.
Genau das ist auch einer der Gruende, warum ich die DR nun doch wieder verkaufe ... sie ist ja ganz wunderbar, um in der naeheren Umgebung die kleinsten Pfade zu erkunden und den Qen auf der Weide Gute Nacht zu sagen, aber auf Langstrecken finde ich sie doch zu unbequem. Oder ich bin zu alt :blink: Da kommt dann doch wieder die gute GS an die Reihe, die ist zwar bei weitem kein Crosser, aber sie kommt trotzdem ueberall hin :joman:
Eine weitere Möglichkeit wären dann noch Kofferträger. Gab´s z.B. von Hepco und Becker und von Givi (bzw. Five Stars) Laut Götz Katalog von 2001.
... mit Betonung auf "gab"; AFAIK hat Hepco nur noch die Gepaeckbruecke im Programm. Von Givi gibt es (auch AFAIK) gar nichts mehr - die Gebaeckbruecke auf meiner DR ist daher ein Eigenbau:

Irgendwo im www hab ich auch mal eine Seite gesehen, wo einer Kofferhalter selbst baut, aber ich weis momentan nicht mehr wo.
War das vielleicht auf Phils Schrauberseiten ?

Verfasst: 19.11.2013 21:24
von emacs
Apropos Kofferhalter: hepco+becker hat noch welche, und in den USA gibt es noch welche, beide sind hier zu sehen:

http://www.advrider.com/forums/showthre ... &page=1174

Sind die von h+b nicht arg weit hinten?