Seite 2 von 7

Verfasst: 05.06.2005 21:34
von Martin
Scholle 4 05.06.2005, 20:16 hat geschrieben:
wie kann ein mensch nur so pesimistisch sein,nehm dir nen werkzeugkoffer zur hand und los,die technik der dr is so einfach da kann man fast nix verkehrt machen.

meinst du? :think:
Kaputter kannst du sie nicht machen.

Wenn du sie verkaufst wirst du nicht mehr viel bekommen :think:

Verfasst: 05.06.2005 21:44
von Xilef
Erstmal mein allerherzlichstes Beileid! Wärst du in meiner nicht allzufernen Umgebung, würde ich auf jeden Fall vorbeischauen und dir unter die Arme greifen!

Man kann allerdings schon einiges falsch machen. Aber wenn du dir das Werkstatthandbuch herunterlädst und alles befolgst, wie es dort zu lesen ist, dann solltest du schon den Zylinderkopf demontiert bekommen!

Weißt du was, wir bekommen das hin!

Mach mal den Zylinderkopf (was das genau ist, liest du mal am Besten im WHB ;) ) runter und dann mach Bilder wie der ausschaut. Wenn der Zylinderkopf in Ordnung ist, dann ist wahrscheinlich viel zu retten!!!
Denn dann ist -wahrscheinlich sowieso- lediglich der Kolben (+Bolzen und Ringen) defekt sowie die Laufbuchse vom Zylinder. Einen Kolben, den man noch gut benutzen kann mit den dazugehörigen Kolbenringen hab ich noch übrig, die Sachen würde ich dir schenken! Kostet normalerweis neu ca. 100EUR. Dann fehlt dir nurnoch eine neue Laufbuchse, die dürfte mit einpressen und honen auch auf ca. 100EUR kommen, das wäre dann fast alles (+ neue Dichtungen, ca. 50EUR) was du neu brauchst und zahlen müsstest, also 150EUR und dann noch etwas an Versandkosten. Wieviel wäre denn finanziell drin? Soll dir eben Omi oder sonst jemand etwas aushelfen...

Aber jetzt mach mal den Zylinderkopf und den Zylinder gleich mit runter, mit dem Werkstatthandbuch, bekommst du das schon irgendwie gebacken! Falls du irgendwelche Fragen haben solltest, hähä SOLLTEST, der ist gut ;) so banal sie für manch einen auch klingen mögen, schreib sie hier rein und mach dann gute! Bilder von allem.
Ich stell mich auch für eine Hotline zur Verfügung, meine Telefonnummer bekommst du per PN, wenn du möchtest! Allerdings wäre es mir hier über´s Forum lieber, weil ich dann zeitlich unabhängiger bin, da ich gerade viel um die Ohren hab! Wie du willst

Also lass krachen. Bis morgen Abend will ich schöne Bilder vom Innenleben deines Motors haben (oder les dir am Besten morgen mal das Werkstatthandbuch durch und übermorgen wird geschraubt)

Verfasst: 05.06.2005 21:48
von Jan
Man Scholle, das tut mir aber echt Leid für dich!! Aber die anderen haben schon Recht: Trau dich! Kaputter gehts nicht mehr und ne defekte DR will auch keiner kaufen!

In solche Situationen wächst man rein! Am Anfang hat man zwar keine Ahnung, aber wenn man erstmal beim auseinanderschrauben ist, vielleicht noch ein Werkstatthandbuch zur Hand hat dann rallt man immer mehr und am Ende hat man es dann voll raus!
Ausserdem hast du doch auch eine Digicam und das Forum zur Hilfe! Machste halt nen Bild und stellst es online, hier gibt es sicher mehr als genug Experten die dir dann helfen können!

Also tu es! Los, tu es...mach et Ratze!

Verfasst: 05.06.2005 21:53
von Mecky
leute ihr seid echt spitze :clap: :clap:
so,nun machen wir das mal,ne reperatur über forenposts,wenn das klappt gehörn wir in die dr 350 geschichte :joman:
na scholle,solln wirs wagen?den bock bekomm wir schon wieder ans laufen,wer net wagt der net gewinnt.also denn,mach runter den zylinder :angry:

Verfasst: 05.06.2005 22:00
von ThomasD
Also Scholle - ich könnte Dich jetzt auch ne Runde bedauern, ist ja richtiger Mist, der da passiert ist. Aber wenn Du Zeit hast, nimm die Hilfsangebote doch an und schau mal nach, was genau los ist. Weiterauseinanderschrauben und verticken kannst Du dann immer noch. Nur Mut :D

Verfasst: 05.06.2005 22:37
von Muecke
Hau rein Scholle, dieses Angebot speziell von Felix und Luna würde ich mir nicht entgehen lassen!

Verfasst: 05.06.2005 23:41
von PIET
Hallo Scholle!
Lass deine DR doch nicht einfach so sterben.
Wenn dir das Basteln am Motor zu schwer ist, dann frag doch einfach nen technisch etwas begabteren Freund oder Bekannten, ob ihr das zusammen machen könnt.
Ich habe mir auch mein Schrauberwissen nur beim Schrauben an meinem Moped angeeignet. Immerhin reicht es mittlerweile um zB Ventilspiel einzustellen oder die Schwinge auszubauen.

Du kannst doch nur dazu lernen...
Wenn dein Motor eh schon nicht mehr läuft, was sollte dann noch schlimmeres passieren? Wenn du`s halt doch nicht packst, hast du es wenigstens versucht und machst dir später keine Vorwürfe.

und nochmal: LASS DEINE DR NICHT EINFACH SO STERBEN :(

Verfasst: 06.06.2005 09:47
von GEROLO
Und jetzt noch einer.

Auf gehts zur ersten Internet Motorrad Reparatur.

Wie schon viele vorher geschrieben haben,

:joman: Das kriegen wir gemeinsam hin :joman:

Verfasst: 06.06.2005 10:46
von ElSpecko
ich bin aus Salzburg, kann aber nicht mehr als Ventile einstellen und Öl wechseln.
Aber ich kann Dir auch nur raten, probiers einfach, es kann nicht mehr kaputt werden als bereits kaputt ist.

Hans-Peter

PS: Scholle du schaffst dass!!!

Verfasst: 06.06.2005 13:47
von Matthias
Hallo Scholle,

mein Mitgefühl hast du natürlich auch. :( Eigentlich wurde ja auch schon alles gesagt und du musst nun halt selber entscheiden wie es weiter geht.

Kannst du den überhaupt einige Zeit ohne die DR auskommen oder brauchst du sie jeden Tag?

Auf jeden fall würde ich den Zylinderkopf und den Zylinder abbauen um den Schaden genau feststellen zu können. Das dürfte sicher auch für dich kein Problem sein.
Sollte der Zylinderkopf noch okay sein, halten sich die Kosten auch in einem verträglichen Rahmen. Ist der Zylinderkopf jedoch defekt, kannst du sie ja immer noch verkaufen.
Sollte es zu einer Reanimierung des Motor's kommen, hast du ja gute Unterstützung durch das Forum.

Kopf hoch äh bzw. ab. ;)