Seite 2 von 3

Verfasst: 18.05.2005 13:23
von E-Angel
Hallo Tobias,

mein erstes Moped war ne DR 650 :clap: ....Spitzname "Senfte" :mopped: .....wenn Du wirklich nur auf der Straße fahren willst - nimm die "große"! :banana:

Verfasst: 19.05.2005 08:51
von Joerg_H
Hi auch,
fragen, ob die Leistung der DR 350 für die Straße ausreichend ist?
Solange Du solo faehrst, darauf ein klares "ja". Die DR350 hat ca. 30 PS fuer ca. 135 kg, das ist recht ordentlich. Mehr Leistung suche ich da eigentlich nur, wenn ich lange Strecken fahre - andererseits halte ich es auf dieser Sitzbank nicht laenger als 2 h am Stueck aus :blink: :(
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der DR 350 und sie ausschließlich für die Straße zu benutzen? Ich würde sie dann mit anderen Reifen beziehen und auch die Federung ändern
Ich benutze meine nicht ausschliesslich auf der Strasse, aber doch ueberwiegend ... mit der Serienausstattung. Aber wozu Strassenreifen? Mit Mitas E07 oder E08 geht es auch sehr schraeg. :mopped:
Die 350 oder die 650er?  ;)
Radio Eriwan sagt dazu ... "kommt drauf an" :teufel:. Die 350er hat weniger Gewicht und ist handlicher, was sich vor allem im Stadtverkehr und auf winkligen Strecken auszahlt. Die 650er hat dafuer wohl mehr Dampf, d.h. auf langen Strecken faehrt man entspannter.

Verfasst: 26.05.2005 00:22
von Olaf
GsM bM 4 May 4 2005, 08:45 PM hat geschrieben: Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum und wollte fragen, ob die Leistung der DR 350 für die Straße ausreichend ist?
.
.
.
Wie lange braucht die "KLEINE" von 0 auf 100 und .....?
Hallo Tobias,

also wenn ich mal rein zum Spaß über Asphalt fahre...
...nehme ich am liebsten meine DR350 (BJ ´90, Rallyeerprobt und Stollenreifen)...
...bei der ich mir nicht sicher bin, ob noch alle 27 Pferdchen da sind!


Je enger die Kurven und je schlechter der Asphalt - desto mehr 100PS+ Maschinen haben ein Problem :D :D

...nur wenn es danach geradeaus bergauf geht :huh: :(

Aber geradeaus vollgas kann ja jeder :blink:



Und Beschleunigung von 0 auf 100????

Zu viel Quartett gespielt?
absolut uninterassante Größe!!!!

Nasser Eselspfad mit Wurzeln (glattt :uups: )
Wie setzt die Leistung ein und wie kann ich es kontrollieren...
...das bringt mich viel weiter auf dieser Welt !

Verfasst: 27.05.2005 15:20
von Uwe
Beschleunigung von 0auf 100 waren soweit ich das weiß so um die 8,8sek

Verfasst: 04.06.2005 10:30
von kpx
Hallo Newbie.

Hast Du vielleicht Erfahrung mit Geländewagen? Falls ja - ich würde sagen, die DR350 ist genauso geeignet für die Strasse, wie ein Mitsubishi Pajero oder Landrover Discovery. D.h., nicht vergleichbar mit "reinen" Strassenfahrzeugen bezüglich Maximalgeschwindigkeit und Motorleistung. Auf der Autobahn kann man mit der DR IMHO kaum schneller als 110km/h Dauertempo fahren (Motor dreht 6500Upm).

Was die gefühlte Beschleunigung der DR betrifft, so find eich sie ausreichend und würde insofern sagen - ja, diese Karre ist auch für die Strasse gut. Ich bin neulich mehrere Alpenpässe mit viel Gepäck gefahren und kam gut hoch, wurde natürlich von den mutigeren der Tieffliegerfahrer überholt, aber wirklich nur von den mutigeren ;).

Aber wenn man dann mal z.B. eine Baghira fahren darf (50PS) und auf die DR zurücksattelt, dann ist das wie Fahrradfahren ... nur fehlen die Pedale, um mehr Beschleunigung zu erreichen ;).

Die wahre Welt für die DR350 beginnt meiner Meinung da, wo der Asphalt aufhört. Da fährt sie dann an der Spitze, weils nicht so auf Motorleistung, sondern eher aufs Fahrwerk ankommt!


HTH - kpx

Verfasst: 04.06.2005 11:41
von ThomasD
kpx @ Jun 4 2005, 10:30 AM hat geschrieben: Die wahre Welt für die DR350 beginnt meiner Meinung da, wo der Asphalt aufhört. Da fährt sie dann an der Spitze, weils nicht so auf Motorleistung, sondern eher aufs Fahrwerk ankommt!
Prinzipiell gebe ich Dir recht, aber das Serien-Fahrwerk der DR ist nun wirklich nicht grade als spitzenmässig zu beschreiben :think:

Verfasst: 04.06.2005 12:48
von Ludwig
ThomasD @ Jun 4 2005, 10:41 AM hat geschrieben:
kpx 4 Jun 4 2005, 10:30 AM hat geschrieben: Die wahre Welt für die DR350 beginnt meiner Meinung da, wo der Asphalt aufhört. Da fährt sie dann an der Spitze, weils nicht so auf Motorleistung, sondern eher aufs Fahrwerk ankommt!
Prinzipiell gebe ich Dir recht, aber das Serien-Fahrwerk der DR ist nun wirklich nicht grade als spitzenmässig zu beschreiben :think:
Das war wohl eher auf die Bhagira und 650er Klasse gemünzt :)
Dann passt das schon.

Verfasst: 04.06.2005 13:03
von ThomasD
Wenn es um´s Fahrwerk geht, passt es zumindest bei der Baghira nicht. WP-Federbein und Marzocchi Magnum Gabel sind dem Fahrwerk der DR350 deutlich überlegen. Da macht die DR nur Punkte aufgrund des niedrigeren Gewichts.

Verfasst: 04.06.2005 13:27
von Ludwig
Aha! Wieder was dazugelernt :zwinker:

Verfasst: 04.06.2005 16:49
von kpx
Hi.

Ich wollte nicht die DR350 mit der Baghira vergleichen, sondern nur sagen, dass aus meiner Sicht die DR sich eher offroad zu Hause fühlt, als auf Asphalt. Jedenfalls, wenn ich dadrauf sitze...

Und - auch wenn es hier OT ist - was ist eigentlich an dem DR-Fahrwerk im "typischen" Enduroeinsatz so schlecht? Die Federwege sind doch gar nicht so übel im Vergleich z.B. und bei dem relativ geringen Gewicht ist doch 'ne Menge möglich. Ich fühle mich bei 80km/h auf einer grob löchrigen Schotterpiste nicht durch das Fahrwerk limitiert. Das ist, wie wennste fliechst ;).


Grüsse - kpx, DR SHC mit der "hochwertigen Upside-Down-Gabel", sagt man