Hallo IngoIngo @ Jun 9 2004, 09:29 AM hat geschrieben: Hi Simon
Standardhauptdüse: 135
Standardleerlaufdüse: 37,5
...da gibt's dann noch Varianten in der Schweiz und in Österreich:
z.B. in Österreich: 127,5 Hauptdüse und 42,5 Leerlaufdüse![]()
(das Moped muß halt dieses komische Sekundärluftsystem haben, sonst gilt 135/37,5)
Die Leerlaufgemischeinstellschraube regelt die Luftzufuhr.
Wäre mal nicht schlecht die Einstellschraube und die Leerlaufdüse genau zu untersuchen, ob verschmutzt oder beschädigt.
Ohne ausgiebe Versuchsfahrten wird es wahrscheinlich nicht klappen:
Also systematisch vorgehen und Leerlauf, Teillast, und Vollgas optimieren und immer ein Auge auf die Kerze.
..thx für Deine umgehende Antwort...
...wenn die Leerlaufgemischschraube die Luft reguliert, dann bin ich quasi wenn ich ganz eindrehe in der fettesten Einstellung, die die Bedüsung zulässt!...verstehn wir uns da richtig?...
....also der Luftikasten ist original und nicht etwa aufgesägt oder ähnliches...
..laut Vorbesitzer wurde nie etwas an Bedüsung oder überhaupt am Vergaser geändert!
...eine Verschmutzung oder eine Beschädigung sollte dann eigentlich am naheliegendsten sein......ich werd der Sache auf den Grund gehen.
...den Versager mal auf Herz und Nieren untersuchen
..bringt bei dem Mikuni das höher hängen der Nadel was..in Hinsicht auf das Leerlaufgemisch?
...also...nochmals 1000 Dank..
..ich wünsch Dir was..
..Grüsse aus'm Hochschwarzwald
mfG
Simon