Seite 2 von 3
Verfasst: 11.02.2005 14:57
von Matthias
..und Pepsi geht wohl nicht?
Verfasst: 11.02.2005 15:18
von Uwe
Keine Ahnung ob Pepsi auch funktioniert aber wenn ich mir Michael Jackson so anschaue, wirkt das wohl auch sehr Ätzend da er ja mal für Pepsi Werbung gemacht hat.
Übrigens wir sind total
Übrigens ist Cola Light schwerer als normale Cola.
Als lügt die Werbung mal wieder von wegen Leichte Cola

.
Verfasst: 12.02.2005 13:14
von darkimp
wie schon gesagt, ich hab den Kram schon gekauft und eigentlich hab ich sowieso damit gerechnet, die Aktion 1x pro Saison durchführen zu müssen
Ich werd mal schauen ob Colda hilft um den Auspuff zu lösen
Nun hab ich gerade gesehen, dass da wo krümmer und Auspuff zusammen kommen is irgendwie so Dichtungswolle oder so dazwischen, anscheined dass es dicht ist oder so...
Muss ich die auswechseln und is nachher die Montage des Auspuffs wieder problemlos?
ich überleg mir sowieso ob ich ihn überhaupt runternehm, der Lack muss nämlich wenn er druff ist auf 150° erhitzt werden damit er aushärtet oder so ...
Verfasst: 12.02.2005 14:27
von Matthias
darkimp @ Feb 12 2005, 01:04 PM hat geschrieben:
Nun hab ich gerade gesehen, dass da wo krümmer und Auspuff zusammen kommen is irgendwie so Dichtungswolle oder so dazwischen, anscheined dass es dicht ist oder so...
Muss ich die auswechseln?
Nein, die bleibt im Rohr des Dämpfers und kann weiterhin verwendet werden.
Verfasst: 12.02.2005 15:33
von Uwe
Also ich habe immer nur den Rost entfernt und dann den ganzen Topf mit Hitzefester Außpufffarbe übergehustet mal in Schwarz und mal in Silber hält beides gleich lang so ca. 6 Monate wenn man bei jedem Wetter fährt.
Verfasst: 12.02.2005 20:22
von darkimp
tönt doch gut

)
Vom Zinkspray erhoff ich mir einfach, dass er nimmer so schnell rostet wegen der korrosionshemmenden verbindung des metalls mit dem Zink, hat mir n kollege empfoheln (KMX 125-fahrer

) ... mal schauen was es bringt.
Wenn das wetter mal schön ist und ich Zeit hab werd ich mal dransitzen und des machen, ev. mit Fotodoku
ach ja, der Lack muss nach dem aufsprühen auf 160° erhitzt werden heisst es da. Soll ich die Maschine dann einfach im Leerlauf n bisser vor sich hinblubbern lassen oder soll ich wohl ne Runde fahren gehn damit der auspuff schön heiss wird?
Ich danke auf alle Fälle für die Antworten

Verfasst: 12.02.2005 20:27
von Uwe
Schmeiß den Endtopf einfach bei Muttern in den Backofen, dehn kannst du genau auf 160° einstellen.
Aber vergiß nicht den Sonntagskuchen rauszunehmen

Verfasst: 12.02.2005 20:39
von darkimp
wie gross is denn euer Backofen?

also Endtopf + des stück rohr dran hat kein Platz bei uns

Ich könmnt n Feuer machen und ihn reinlegen

Verfasst: 13.02.2005 00:47
von Muecke
danach erhitzen!?!?

So etwas habe ich auch noch nie gehört.
Naja, ich würde es ersteinmal trocknen lassen (vielleicht eine Nacht durch!), dann ggf. wieder montieren und mal ne kleine Runde drehen!

Verfasst: 13.02.2005 09:05
von endurovolker
Zinkspray und dann Lack drüber verträgt sich nicht. Das bekommt Risse! Hab ich auch schon ausprobiert. Ich würde das Ding sandstrahlen und dann flammspritzen.
Das hält auf jeden Fall länger als solche Bastelversionen.
Gruß Volker