Seite 2 von 2

Verfasst: 03.02.2005 12:05
von Matthias
ThomasD @ Feb 3 2005, 11:48 AM hat geschrieben: Örgs - war spät gestern.
Warst wohl noch am Stammtisch nach der Arbeit. :D

Verfasst: 03.02.2005 12:18
von gurkentreiber
Matthias @ Feb 3 2005, 11:01 AM hat geschrieben: Die Deko (S manuell und SE auto) ist schon mal ein Unterschied. Ob da aber noch andere Teile unterschiedlich sind und ob man das auswechseln könnte, kann ich dir auch nicht sagen.
Hei,

klar, genaugenommen besteht der Unterschied darin, daß die SE keinen Deko
hat ;) , es sei denn, der Kickstarter von der S wird wieder zum Leben erweckt :clap:

Gruß
petra

Verfasst: 03.02.2005 14:12
von Muecke
Bei mir ist der Kickstarter in der SE wieder zum Leben erweckt worden, aber nen Deko gibst da nicht!
Ist doch nur was für Weicheier! :D: :peep: .....duckundganzschnellwechhier....

Ps.: Hab ihn auch noch nie gebraucht! :D

Verfasst: 03.02.2005 17:27
von Matthias
@Muecke und gurkentreiber(in)
Ich habe leider keine SE und kann es daher nicht genau wissen.
Aber ich bleibe doch dabei. Ab 1994 hat die DR eine autom. Deko und das bis zum Ende ihrer Bauzeit.
Egal ob mit oder ohne Anlasser.

Verfasst: 03.02.2005 19:11
von gurkentreiber
Matthias 4 Feb 3 2005, 05:17 PM hat geschrieben: @Muecke und gurkentreiber(in)
Ich habe leider keine SE und kann es daher nicht genau wissen.
Aber ich bleibe doch dabei. Ab 1994 hat die DR eine autom. Deko und das bis zum Ende ihrer Bauzeit.
Egal ob mit oder ohne Anlasser.
Hei,

ups, falsche Begrifflichkeiten, wenn ich Deko sage, denke ich an die Hebelmimik am Lenker...

Stellt sich mir allerdings die Frage, warum sollte ein Moped mit Anlasser eine Dekrompressionsmimik (wie auch immer geartet) besitzen??? Entweder der Anlasser schafft es, den Motor zu bewegen oder eben nicht, und woher weiß diese Automatik, wann mein Motor am OT ist :think:

Oder hab ich jetzt nen Knoten in den Gedanken????? :think: :think:

fragende Grüße

petra

Verfasst: 03.02.2005 19:25
von satandieratten
" Entweder der Anlasser schafft es, den Motor zu bewegen oder eben nicht, und woher weiß diese Automatik, wann mein Motor am OT ist "

Aber man darf ja trotzdem die batterie schonen.
beim auto Fährt man ja auch nicht mit handbremse nur weil der motor das trotzden schaft.

MFG
Dirk

Verfasst: 03.02.2005 21:53
von gurkentreiber
satandieratten 4 Feb 3 2005, 07:15 PM hat geschrieben: " Entweder der Anlasser schafft es, den Motor zu bewegen oder eben nicht, und woher weiß diese Automatik, wann mein Motor am OT ist  "

Aber man darf ja trotzdem die batterie schonen.
beim auto Fährt man ja auch nicht mit handbremse nur weil der motor das trotzden schaft.

MFG
Dirk
Grummel, grummel,

jetzt weiß ich endlich, wieso mein Auto so langsam ist.. :angry:


Ist allerdings etwas aus dem Zusammenhang gerissen, mir ging es nicht darum, ob die Batterie geschont wird..

Die Überlegung war, daß ich einen Kickstarter langsam und gemütlich bewege, bis er kurz vor OT stockt, ich dann mit oder ohne Dekohebel über den OT gehe, danach....
und so weiter, bis die DR läuft. So, und ein Estarter erledigt diese Arbeit kraft des ihm gegebenen Stromes und sofort (hoffentlich, sonst haben wir ein anderes Problem...).

Wofür BRAUCHE ich also bei einem Modell mit Estarter eine Dekompressionseinrichtung??
(ist aber eher ne akademische Frage, ich bestreite gar nicht, daß sowas da ist..)

btw, matthias hat übrigens Recht, ich hab in der bucheli- Reparaturanleitung was gefunden:
"bei früher Kickstart-Version (mit manuellem Ventilausheber) Sicherungsschraube der Dekompressionswelle entfernen und Dekompressionswelle mit Rückholfeder herausziehen"

Und es heißt Feststellbremse :bier:

viele Grüße

petra

Verfasst: 03.02.2005 23:09
von Matthias
gurkentreiber @ Feb 3 2005, 09:43 PM hat geschrieben: matthias hat übrigens Recht
..und das von einer Frau. :peep: