mal wieder, Vorderradbremse,

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
fusspilz

Beitrag von fusspilz »

weis jemand von euch auswendig (oder stehts irgendwo im Rephandbuch) den Kolbendurchmesser der Brems Handamatur?

danke im voaruas
:mopped:
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Steht leider nirgends - mußt Du wahrscheinlich messen...wenn Du's rausfindest, wäre es nett, wenn Du's hier posten tust ;)
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

Wenn wir schon beim thema Bremse sind werde ich am besten keinen neuen thread aufmachen:
Also ist das normal wenn vorne und hinten die Bremszange ein kleines spiel haben, also leicht wackeln?????

@fusspilz tschuldigung das ich mir kurz deinen thred ausborge
Ich fahre also bin ich
endurovolker

Beitrag von endurovolker »

Bei meiner US-DR steht auf der Bremspumpe eine 11 drauf. Ich nehme mal an daß das der Durchmesser ist.
Gruß Volker
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Bike-Board @ Jan 13 2005, 08:43 PM hat geschrieben: Also ist das normal wenn vorne und hinten die Bremszange ein kleines spiel haben, also leicht wackeln?????
:joman: Und das nicht nur bei der DR. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Xilef

Beitrag von Xilef »

Meinst du den Faustsattel, der etwas beweglich ist? Das wäre normal und rührt daher, dass die Bremsbeläge ja einen gewissen Abstand zur Bremsscheibe haben müssen, das sogenannte Spiel. ;)
goxe

Beitrag von goxe »

@endurovolker & Fusspilz:
Wenn da ne 11 drauf stzeht ist das der Kolbendurchmesser der Pumpe, hab aber selbst noch nicht danach geschaut (meit ist es ne Zahl in einem Kreis, hier dann wohl eine 11)

@Bike-Board:

Es handelt sich bei den Sätteln um Schwimmsättel. Wenn du ihn dir mal ansiehst, wirst du feststellen das ein Belag (der innere) fest am Sattelgehäuse anliegt und der äussere Belag über die Kolben bewegt wird. Wäre der Sattel jetzt nicht beweglich, würde der äussere Belag zuerst an der Scheibe anliegen und diese dann zu dem inneren Sattel hin verbiegen. Das darf natürlich nicht sein.
Es ist so das der äussere Belag an die Scheibe gedrückt wird und dann den ganzen Sattel rüber zieht, bis der innere Belag auch an der Scheibe anliegt und erst dann kann der volle Druck auf die Scheibe gegeben werden.
Es muss also immer ein Teil des Bremssystems schwimmend sein, d.h. entweder der Sattel (wie bei der DR oder fast allen Enduros und MX) oder der Sattel ist fest und die Scheibe schwimmend (wie bei den Strassenmotorrädern und den "richtigen" Super-Motos).

Hoffe damit deine Frage beantwortet zu haben.

Gruß
Andreas
Xilef

Beitrag von Xilef »

entweder der Sattel (wie bei der DR oder fast allen Enduros und MX) oder der Sattel ist fest und die Scheibe schwimmend (wie bei den Strassenmotorrädern und den "richtigen" Super-Motos).

Und bei Trial Motorrädern :clap:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste