Probleme mit Elektrik

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
thk
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 05.01.2015 16:29
Kontaktdaten:

Probleme mit Elektrik

Beitrag von thk »

Hallo Forum!

ich habe mir als "Bastelmaschine" eine DR als Kickstart Variante zugelegt und möchte die Gute zusammen mit einem Freund TÜV tauglich machen. Das genaue Modell lautet "DR350S - SK 42B". Wir müssen dazu vorneweg sagen, dass wir elektrisch eher Laien sind und unser Verständnis eher Schulniveau hat :D

Nun zum Problem:

- wir haben den kompletten Kabelbaum gewechselt, da der alte sehr ausgedünnt war (viele Kabel abgezwickt)
- den neuen Kabelbaum habe ich von Ebay und der soll laut Verkäufer für die Kickstart Variante sein
- der neue Kabelbaum hat Anschlüsse für eine Batterie, mit welcher wir im Anschluss die Elektrik getestet haben. Wir haben eine 12V Batterie angeschlossen und Lampe hinten sowie vorn die Bordelektrik hatte Strom!


Nach 2 Wochen Bastelpause haben wir letztes WE festgestellt, dass die Elektrik plötzlich tot war und beim Anschließen der Batterie sogar ein Kurzschluss entsteht (zumindest funkt es stark beim Anschluss).

Als Ursache haben wir den 3-adrigen Kabelstrang zum Polrad ausgemacht. Sobald wir das vom Kabelbaum abstecken, gibt's keine Funken mehr. Der Kabelstrang sieht aber noch sehr gut aus und scheint keinen Kurzen zu verursachen, so dass wir nicht denken, dass es daran liegen wird.

Am Zündkabel kommt beim Ankicken weiterhin ein Funke, auch wenn sämtliche andere Elektrik wie zB Rücklicht nicht leuchtet. Dies müsste
beim Kicken ja auch schwach leuchten?!


Daher folgende (vielleicht blöde) Fragen:

- nach einiger Recherche im Netz haben wir als Laien festgestellt, dass dort ein Gleichrichter zwischen Kabelbaum und Polrad
sitzen müsste!? Der fehlt wohl bei uns *g* Ist das normal?

- wenn ich den Gleichrichter weglasse und mit einer Batterie die Bordelektronik testen möchte, so müsste ich das 3-adrigen Kabel zum Polrad abklemmen, oder? Dann sollte doch eigentlich zB die Lampe hinten Strom bekommen? Das ist jedenfalls bei uns leider nicht mehr der Fall.

- wie sollte man vorgehen, um den Kabelbaum komplett durch zu checken? Wir möchten ausschließen, dass es noch irgendwo anders ein Kurzschluss sitzt
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von Dumbo 2004 »

wie sollte man vorgehen, um den Kabelbaum komplett durch zu checken? Wir möchten ausschließen, dass es noch irgendwo anders ein Kurzschluss sitzt
Ich würde mir als erstes mal einen Schaltplan organisieren und anhand dessen kontrollieren, ob ihr alles richtig angeschlossen habt.
Gegebenenfalls auch mal die einzelnen Kabel kontrollieren (auf Durchgang / Bruch...)
Es gab hier früher mal in den Tiefen des Forums ein Schaltplan - oder zumindest einen Link dazu.....
thk
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 05.01.2015 16:29
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von thk »

Dumbo 2004 hat geschrieben:Ich würde mir als erstes mal einen Schaltplan organisieren und anhand dessen kontrollieren, ob ihr alles richtig angeschlossen habt.
okay danke :) gibts davon verschiedene varianten oder sind die bei allen kicker modellen identisch? und hat einer noch ne idee zu den anderen fragen?
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von el_lobo »

Hier ist der Gleichrichter/Regler zu sehen. Ist der wirklich nicht da? :huh:
Bild


Und den Strolaufplan für 'ne Kickstart-DR zu finden ist wirklich nicht schwer! :rolleyes:
Bild
piwi306
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.02.2015 08:15
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von piwi306 »

Hallo zusammen - ich bin der andere Elektrik Laie dazu :wavey:

Also ich hab mal das ganze Motorrad auf den kopf gestellt. Gleichrichter gibts nicht. Egal ob unter LuFi Kasten oder irgendwo in der Nähe des Federbeins. Fehlanzeige. Danach hab ich den alten Kabelbaum mal untersucht. Kein Batterie Anschluss, kein Kondensator dran, obwohl die ja teilweise mini klein sind und irgendwo im Kabelbaum versteckt sein können. Aber auch ein Abtasten der dickeren Stellen hat nix ergeben was in etwa in die Richtung geht.

Deswegen stehen wir auch mit dem Kabelbaum auf Kriegsfuß. Der Kabelbaum auf den Bilder ist sehr schön ABER irgendwie stimmen dort höchsten 40% mit dem was wir am alten Kabelbaum haben überein. Der neue Kabelbaum haben wir erstmal so verlegt wie der alte angeschlossen war.

Nun noch mehr Fragen:

-Bekommen wir ohne den Gleichrichter überhaupt die Elektrik zum Laufen? (Ziel sollten später LED Blinker sein)
-Hat irgendjemand ein Bild von einem Elko am Kabelbaum damit ich ne Vorstellung habe wie das aussieht?
-Hat eventuell jemand einen Stromlaufplan ohne Gleichrichter und Elko wenn es das gibt?
-Kann durch das anklemmen der Batterie an den am Kabelbau vorgesehen Stellen irgendwo was durchbrennen? Wenn ja für was ist diese Sicherung dann da?
-Hilft vielleicht ein Bild des alten Kabelbaumes zur besseren Analyse?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von Dumbo 2004 »

Also ich hab mal das ganze Motorrad auf den kopf gestellt. Gleichrichter gibts nicht
Lief sie denn überhaup schon mal, seit Du / Ihr sie habt?
ABER irgendwie stimmen dort höchsten 40% mit dem was wir am alten Kabelbaum haben überein
Was genau sind denn die anderen 60% - bzw. was stimmt nicht daran?
Hilft vielleicht ein Bild des alten Kabelbaumes zur besseren Analyse?
Das wäre doch mal ´ne erste Maßnahme ;)
piwi306
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.02.2015 08:15
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von piwi306 »

Hey vielen Dank für die Rückinfo.

Also gefahren ist Sie und würde Sie auch wieder. Funke kommt bzw lief auch schon kurz nach Kabelbaum Tausch.

2 Bilder vom alten Kabelbaum - einmal links einmal rechts (hoffentlich halbwegs erkennbar :rolleyes:
IMG_20150225_182004.jpg
IMG_20150225_182004.jpg (128.11 KiB) 5843 mal betrachtet
IMG_20150225_181953.jpg
IMG_20150225_181953.jpg (195.37 KiB) 5843 mal betrachtet
Und wenn ich das so betrachte und mir den Kabelbaum auf dem Papier anschaue sieht der ganz schön mager aus oder?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von Dumbo 2004 »

Sieht auf jeden Fall mal sehr abenteuerlich aus :crazy:

Ihr habt doch jetzt einen intakten Kabelbaum...
Warum besorgt Ihr Euch nicht noch einen Regler und ´ne Batterie, und baut das gute Stück vorerst mal "Normal" auf....
Wenn dann alles läuft, kann man doch immer noch die ElKo-Version wählen - wenn es denn unbedingt sein muss.....
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von el_lobo »

Gibt es denn überhaupt Schalter am Lenker ??
Und die Bremslichtschalter an den Bremsen ?!?
Dass sieht doch aus wie 'ne Elektrik von 'nem Crosser, also eine DR die nur auf der Rennstrecke fahren darf! ;)
Um die StVO-konform hinzubekommen braucht's ja nicht nur ein paar LED-Blinker …
Mit diesem "Kabelbaum" wird's echt schwierig!
Besser eine gebrauchte Kabelage von 'ner "Street legal" Kicker-DR350 besorgen …

Und der blöder Elko kommt einfach an die Stelle der Batterie, da gibt es keine Unterschiede. :rolleyes:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Elektrik

Beitrag von Dumbo 2004 »

Mit diesem "Kabelbaum" wird's echt schwierig!
Der auf den Bildern war doch der alte.... ;)
- wir haben den kompletten Kabelbaum gewechselt, da der alte sehr ausgedünnt war (viele Kabel abgezwickt)
- den neuen Kabelbaum habe ich von Ebay und der soll laut Verkäufer für die Kickstart Variante sein
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste