Kurzschluss beim einschalten des Lichts
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.02.2015 23:03
- Kontaktdaten:
Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Hallo! Meine Dr wurde hauptsächlich im Gelände bewegt und ich bin momentan dabei sie wieder auf die Straße Zu bringen. Da die Maschine lange stand wollte ich sie erstmal auf Funktion prüfen. Blinker funktionieren Motor startet aber sobald ich das Licht einschalte bekommt die Maschine einen Kurzschluss und geht dann auch für ein paar Sekunden nicht mehr an. Woran könnte das liegen?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 03.01.2015 09:40
- Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Ja, da ist wohl irgendwo ein Kabel blank?
Oder irgendwo kommt ein Plus an Masse?
Du wirst wohl alles überprüfen müssen.
Hast du in der Lampenfront rumgewühlt? Wo warst du zuletzt elektrisch bei?
Hast du mal den Kerzenstecker gecheckt? oder das Zündkabel? oder die Zündspule?
Batterie? Anschlüsse?
Alles ist möglich, Kann auch nur Korrosion sein? Alle Anschlüsse auf Grünspan checken!
Der Kupfer
lauert überall!!!!!!
Viel Erfolg Mecke
Oder irgendwo kommt ein Plus an Masse?
Du wirst wohl alles überprüfen müssen.
Hast du in der Lampenfront rumgewühlt? Wo warst du zuletzt elektrisch bei?
Hast du mal den Kerzenstecker gecheckt? oder das Zündkabel? oder die Zündspule?
Batterie? Anschlüsse?
Alles ist möglich, Kann auch nur Korrosion sein? Alle Anschlüsse auf Grünspan checken!
Der Kupfer

Viel Erfolg Mecke
-
- Advanced Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 03.01.2015 09:40
- Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Nochwas,
Der Lichtschalter In der Lenkerarmatur kann auch Feuchtigkeit und Korrosion aufweisen.
Vorsichtig aufschrauben alles reinigen und mit Kontaktspray einsprühen, aber nicht absaufen mit dem Zeug
sonst haste gleich wieder nen Kurzen
Die E-Fuzzis sehen ja das Kontaktspray sowieso nicht so gerne, aber ich hab ganz gute Erfahrung mit Kontaktspray von Conrad-Elektronics
aber auch mit WD 40 gemacht. Bei meinem Hupenschalter war es auch Grünspan.
Gruß Mecke
Der Lichtschalter In der Lenkerarmatur kann auch Feuchtigkeit und Korrosion aufweisen.
Vorsichtig aufschrauben alles reinigen und mit Kontaktspray einsprühen, aber nicht absaufen mit dem Zeug
sonst haste gleich wieder nen Kurzen

Die E-Fuzzis sehen ja das Kontaktspray sowieso nicht so gerne, aber ich hab ganz gute Erfahrung mit Kontaktspray von Conrad-Elektronics
aber auch mit WD 40 gemacht. Bei meinem Hupenschalter war es auch Grünspan.
Gruß Mecke
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.02.2015 23:03
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Also wenn man den lenker hin und her bewegt tritt irgendwann dieser fehler auf und verschwindet wieder durch weiteres hin und her bewegen des lenkers.
Habe heute festgestellt das auch das einschalten des Blinkers das Problem hervorruft. An der Elektrik habe ich eigentlich kaum herumgewurschtelt bis auf bei dem heck blinkern und heck licht diese habe ich aber mal ausgesteckt und denoch trat der fehler auf.
MfG
Habe heute festgestellt das auch das einschalten des Blinkers das Problem hervorruft. An der Elektrik habe ich eigentlich kaum herumgewurschtelt bis auf bei dem heck blinkern und heck licht diese habe ich aber mal ausgesteckt und denoch trat der fehler auf.
MfG
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Ein Hinweis mehr, dass es ein blankes Kabel, Wackelkontakt oder Massefehler sein muss.Also wenn man den lenker hin und her bewegt tritt irgendwann dieser fehler auf und verschwindet wieder durch weiteres hin und her bewegen des lenkers.
Bau mal die Lampenmaske ab, und kontrolliere alle Verbindungen und Kabel.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.02.2015 23:03
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Also ich habe jetzt mal alles aufgemacht und gerüttelt was man rütteln kann aber es gab keinen kurzen. Jetzt bin ich komplett verwirrt auch durch das bewegen des lenkers passiert nix mehr trotzdem würde ich gerne den fehler finden. gibt es da nicht irgend eine mess technik?
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Was passiert denn jetzt, wenn Du bei laufendem Motor das Licht anschaltest?
Du könntest Dir die Mühe machen, und jedes einzelne relevante Kabel auf Durchgang prüfen, während Du daran wackelst....
Vielleicht hast Du ja mit Deiner Rüttelei durch Zufall einen lockeren Stecker wieder richtig aufgesteckt, und das Problem wäre schon gelöst...
Ich würde das ganze einfach mal weiter beobachten
Was willst Du denn messen, wenn gerade kein Fehler vorliegt.....gibt es da nicht irgend eine mess technik?
Du könntest Dir die Mühe machen, und jedes einzelne relevante Kabel auf Durchgang prüfen, während Du daran wackelst....

Vielleicht hast Du ja mit Deiner Rüttelei durch Zufall einen lockeren Stecker wieder richtig aufgesteckt, und das Problem wäre schon gelöst...
Ich würde das ganze einfach mal weiter beobachten

-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.02.2015 23:03
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Oke nachdem ich durch lauter Wühlerei langsam aggressiv wurde habe ich aus lauter Wut gegen das Vorderrad getreten und siehe da der fehler ist wieder da.
Bind dann nochmal alles im Lenker bereich durchgegangen und glaube den Übeltäter gefunden zu haben. Immer wenn ich den grünen stecker auf dem fogenden Bild bewege tritt der Kurzschluss auf. Der stecker ist mit dem tacho verbunden. Wie soll ich nun weiter vorgehen?

Bind dann nochmal alles im Lenker bereich durchgegangen und glaube den Übeltäter gefunden zu haben. Immer wenn ich den grünen stecker auf dem fogenden Bild bewege tritt der Kurzschluss auf. Der stecker ist mit dem tacho verbunden. Wie soll ich nun weiter vorgehen?

- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4509
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Den Wackelkontakt am/im Stecker beseitigen - evnetuell gleich das ganze Stück Kabelbaum für die Armaturen ersetzen.
Gibts bestimmt gebraucht für kleines Geld..
Gibts bestimmt gebraucht für kleines Geld..

- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Nicht mehr gegen das Vorderrad tretenWie soll ich nun weiter vorgehen?

Sorry - den konnte ich mir nicht verkneifen

Spaß beiseite... Wie Dieter schon schreibt, Wackelkontakt beseitigen.
Kabel kappen, und neuen Stecker dazwischen.
Zum Beispiel so etwas:
http://www.amazon.de/Stecker-Steckverbi ... B00HG5LTV6
Oder ganz provisorisch mit den KFZ-Steckverbindern....
Die Version mit dem Kabelbaum kannst Du natürlich auch in Angriff nehmen - wenn gerade jemand was rumliegen hat....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 2 Gäste