Vergaserproblem -

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
uli
Advanced Member
Beiträge: 98
Registriert: 27.07.2007 22:22
Wohnort: 56566 Neuwied
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von uli »

dann prüfe gleich mal den Schwimmerstand.

Gruß Uli
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
bodensee
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 24.07.2014 21:02
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Hallo Uli,

der Schwimmerstand ist ganz klarer Favorit auf der Verursacherliste. Alles andere würde mich wundern. Wobei ich mich auch frage, wie sich das Blech des Schwimmers überhaupt verbiegen kann?!?! Egal - nächstes Wochenende wird das Thema angegangen; ich werde dann die Ursache berichten - falls sie überhaupt so einfach festzustellen sein wird...

Gruß,
Hubert
Benutzeravatar
kamikaze
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 10.09.2013 10:02
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von kamikaze »

nicht nur den vergaser angehen, kontrolliere die stecker der zündspule und auch dein zündkabel zum ZK-Stecker. evtl auch eine neue zündkerze, falls das noch nicht erfolgt ist. lief sie laaaange zeit zu fett hat deine ZK eine schöne kruste ;)
Benutzeravatar
Riddimkilla
Advanced Member
Beiträge: 295
Registriert: 28.03.2005 18:32
Wohnort: Bonn - Schäl Sick
Kontaktdaten:

Beitrag von Riddimkilla »

Naabend, bevor ich nen neuen Fred aufmach, häng ich mich grad mit dran hier ...

Frau R. har eine österreichische DR 350 SE, welche auch so bei 1/8 Gas nicht will. Wobei es deutlich besser wird, wenn man den Choke zieht, da ist also was zu mager. Bevor ich mich auf die üblichen Verdächtigen stürze - gibts da für die Ösi-Variante irgendwelche spezifische Probleme, die bekannt sind?

Ansonsten werd ich ma als allererstes schauen was da für ne Leerlaufdüse drin steckt und ob ich nicht ne andere noch hab ...


Grüße aus Bonn


Herr Riddimkilla
Hier könnte ihre Werbung stehen!
bodensee
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 24.07.2014 21:02
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

@ TheBlackone:
ich muß zurückrudern bzgl. Gasschieber!...

Der Schieber lief tatsächlich gut, jetzt läuft er aber sehr gut. Und im nächsten Schritt soll er dann gar einwandfrei laufen.
Die Führung war tatsächlich verdreckt.
:huh:

Ganz sauber läuft der Motor noch nicht - aber eben deutlich besser als vorher. Werde den Vergaser demnächst nochmals ausbauen und dann wirklich alles (und gründlich) saubermachen. Wenn ich halt dazukomme...
Der Schwimmerstand war übrigens einigermaßen genau nach Vorgabe (14 mm); so genau kann man das ja nicht ablesen, finde ich, weil der Schwimmer ja schräg ist. (Oder habe ich da etwas falsch verstanden?)

Kennt jemand die Standardeinstellung /-höhe der Hauptdüsennadel?? Die kann man ja in fünf verschiedenen Höhen (Riefen/Rillen) einklipsen. Bei mir ist es in der vierten Rille drin, betrachtet vom Ende der Nadel, d.h. eigentlich zweitniedrigste Einstellung.
(Ich hätte ein Photo, weiß aber nicht, wie ich das hier anzeigen kann?!)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste