Hallo, ich möchte kund tun, Strafen in Italien im Straßenverkehr, können nicht in Deutschland vollstreckt werden, und sie sind verhandelbar. Es würde sich lohnen ruhig mal den halben Betrag anzubieten.
Just zur Info, Gruß Alex
Strafen in Italien im Straßenverkehr
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.12.2013 11:53
- Wohnort: 87665 Mauerstetten
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.12.2013 11:53
- Wohnort: 87665 Mauerstetten
- Kontaktdaten:
Hallo, gerade erfuhr ich von einer ganz blöden Entwicklung.
Vorab gesagt, ich rief gerade beim ADAC an, um mir diesen Blödsinn bestätigen zu lassen, leider ist die Telefonhilfe hierzu heute abend nicht mehr besetzt.
Doch nun die Info, Gruß Alex
Seit diesem Jahr ist es in Italien zwischen 15.Mai. und irgendwann im Oktober offiziell und grundsätzlich verboten mit M+S gekennzeichneten REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] unterwegs zu sein. Dies gilt sowohl for Autos als auch für Motorräder !
Nicht M+S gekennzeichnete REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] MÜSSEN den für die V-Max gemäss Weksanhabe zulässigen Geschwindigkeitsindex aufweisen.
Um in Italien einer Busse zu entgehen dürfen wir in IT zwischen diesen Daten also nur mit REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] unterwegs sein die Geschwindigkeitsindex H und keine M+S Kennung haben.
Und dies völlig unabhängig von dem was in eueren Papieren eingetragen ist oder was bei eurer BMW-GS-EXPLORER-ADVENTURE-SCHLAGMICHTOT also Originalbereifung drauf war !
Bussen belaufen sich WIMRET so zwischen 500-1500? und können bis zur Konfiszierung des Fahrzeuges führen. Auch über ein Nachsender der Busse nach DE braucht ihr euch keine Sorgen machen denn die KAarre macht keinen Meter mehr bis die Kohle auf dem Tisch liegt und sie andere REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] drauf hat.
Vorab gesagt, ich rief gerade beim ADAC an, um mir diesen Blödsinn bestätigen zu lassen, leider ist die Telefonhilfe hierzu heute abend nicht mehr besetzt.
Doch nun die Info, Gruß Alex
Seit diesem Jahr ist es in Italien zwischen 15.Mai. und irgendwann im Oktober offiziell und grundsätzlich verboten mit M+S gekennzeichneten REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] unterwegs zu sein. Dies gilt sowohl for Autos als auch für Motorräder !
Nicht M+S gekennzeichnete REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] MÜSSEN den für die V-Max gemäss Weksanhabe zulässigen Geschwindigkeitsindex aufweisen.
Um in Italien einer Busse zu entgehen dürfen wir in IT zwischen diesen Daten also nur mit REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] unterwegs sein die Geschwindigkeitsindex H und keine M+S Kennung haben.
Und dies völlig unabhängig von dem was in eueren Papieren eingetragen ist oder was bei eurer BMW-GS-EXPLORER-ADVENTURE-SCHLAGMICHTOT also Originalbereifung drauf war !
Bussen belaufen sich WIMRET so zwischen 500-1500? und können bis zur Konfiszierung des Fahrzeuges führen. Auch über ein Nachsender der Busse nach DE braucht ihr euch keine Sorgen machen denn die KAarre macht keinen Meter mehr bis die Kohle auf dem Tisch liegt und sie andere REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] drauf hat.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.12.2013 11:53
- Wohnort: 87665 Mauerstetten
- Kontaktdaten:
Zitat (Alex 2 @ Freitag, 06.Juni 2014, 21:14 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo, gerade erfuhr ich von einer ganz blöden Entwicklung.
Vorab gesagt, ich rief gerade beim ADAC an, um mir diesen Blödsinn bestätigen zu lassen, leider ist die Telefonhilfe hierzu heute abend nicht mehr besetzt.
Doch nun die Info, Gruß Alex
Seit diesem Jahr ist es in Italien zwischen 15.Mai. und irgendwann im Oktober offiziell und grundsätzlich verboten mit M+S gekennzeichneten REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] unterwegs zu sein. Dies gilt sowohl for Autos als auch für Motorräder !
Nicht M+S gekennzeichnete REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] MÜSSEN den für die V-Max gemäss Weksanhabe zulässigen Geschwindigkeitsindex aufweisen.
Um in Italien einer Busse zu entgehen dürfen wir in IT zwischen diesen Daten also nur mit REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] unterwegs sein die Geschwindigkeitsindex H und keine M+S Kennung haben.
Und dies völlig unabhängig von dem was in eueren Papieren eingetragen ist oder was bei eurer BMW-GS-EXPLORER-ADVENTURE-SCHLAGMICHTOT also Originalbereifung drauf war !
Bussen belaufen sich WIMRET so zwischen 500-1500? und können bis zur Konfiszierung des Fahrzeuges führen. Auch über ein Nachsender der Busse nach DE braucht ihr euch keine Sorgen machen denn die KAarre macht keinen Meter mehr bis die Kohle auf dem Tisch liegt und sie andere REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] drauf hat.
Hallo, die Sache ist geklärt und halb so wild, bzw. für uns bedeutungslos. Ich möchte es ma in meine Worten wiedergeben, und so wie ich den ADAC verstand. Es ist zukünftig verboten, M+S Reifen zu fahren, die einen geringeren Geschwindigkeitsindex haben als die Höchstgeschwindigkeit vorgibt.
Also, Conti mit passendem Index drauf und alles ist gut.
Gruß Alex
Vorab gesagt, ich rief gerade beim ADAC an, um mir diesen Blödsinn bestätigen zu lassen, leider ist die Telefonhilfe hierzu heute abend nicht mehr besetzt.
Doch nun die Info, Gruß Alex
Seit diesem Jahr ist es in Italien zwischen 15.Mai. und irgendwann im Oktober offiziell und grundsätzlich verboten mit M+S gekennzeichneten REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] unterwegs zu sein. Dies gilt sowohl for Autos als auch für Motorräder !
Nicht M+S gekennzeichnete REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] MÜSSEN den für die V-Max gemäss Weksanhabe zulässigen Geschwindigkeitsindex aufweisen.
Um in Italien einer Busse zu entgehen dürfen wir in IT zwischen diesen Daten also nur mit REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] unterwegs sein die Geschwindigkeitsindex H und keine M+S Kennung haben.
Und dies völlig unabhängig von dem was in eueren Papieren eingetragen ist oder was bei eurer BMW-GS-EXPLORER-ADVENTURE-SCHLAGMICHTOT also Originalbereifung drauf war !
Bussen belaufen sich WIMRET so zwischen 500-1500? und können bis zur Konfiszierung des Fahrzeuges führen. Auch über ein Nachsender der Busse nach DE braucht ihr euch keine Sorgen machen denn die KAarre macht keinen Meter mehr bis die Kohle auf dem Tisch liegt und sie andere REIFEN [Artikel in der Knowledge-Base] drauf hat.
Hallo, die Sache ist geklärt und halb so wild, bzw. für uns bedeutungslos. Ich möchte es ma in meine Worten wiedergeben, und so wie ich den ADAC verstand. Es ist zukünftig verboten, M+S Reifen zu fahren, die einen geringeren Geschwindigkeitsindex haben als die Höchstgeschwindigkeit vorgibt.
Also, Conti mit passendem Index drauf und alles ist gut.
Gruß Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast