Hallo Dirk,
die äußeren Lagerstellen als ganzen Buchsen zu nehmen ist mir klar, hätte ich auch so gemacht, aber was ist denn mit der mittleren? oder hast du die ganz weggelassen? Und was hast du mit der seitlichen Fixierung gemacht die ja auch in der Mitte ist.
Danke für die Antwort
Günther
nockenwellenlager
Die lagerstelle inder mit e habe ich da sie nur leicht gefressen hate
nur leicht nachgeschliffen und die sicherung (die halbe scheibe ist so geblieben
normallerweise kann eine welle auch nur an zwei punkten bestimm bar (berechenbar) gelagert sein die mittlere lagerstelle kann eigentlich nur die
durchbigung abstützen aber woll nicht die haupt kräfte aufnehmen die tatsache das meine lagerstellen außen totaler schrott waren un d die mitlere löager fläche noch halbwegs gut aussah bestätigt meine Tehorie denke Ich .
MFG
Dirk
Ps. 520 km nordwestlich von Stuttgard
nur leicht nachgeschliffen und die sicherung (die halbe scheibe ist so geblieben
normallerweise kann eine welle auch nur an zwei punkten bestimm bar (berechenbar) gelagert sein die mittlere lagerstelle kann eigentlich nur die
durchbigung abstützen aber woll nicht die haupt kräfte aufnehmen die tatsache das meine lagerstellen außen totaler schrott waren un d die mitlere löager fläche noch halbwegs gut aussah bestätigt meine Tehorie denke Ich .

MFG
Dirk
Ps. 520 km nordwestlich von Stuttgard

Hallo, es ist ja sicher ein Preis für den kompletten Umbau gemeint. Das Anfertigen der Buchsen ist nicht problematisch, schwierieger ist schon das Ausbohren und Nachreiben der Lagerstellen. Wenn jemand das machen würde, müsste er je nachdem auch Reibahlen und evt. Messwerkzeuge kaufen. Ich bin nicht so gut ausgerüstet, dass ich das alles machen kann. Ausserdem ist noch ungelöst was mit dem mittleren Lager zu machen ist, weil bei mir ist diese Lagerstelle genauso verschlissen wie die anderen. So bliebe nur die zweite Variante, den Kopf oben um 2/10mm abzufräsen und dann die Bohrungen nachzureiben. Vielleicht werde ich das einfach mal versuchen, allerdings muss ich mir zuerst die beiden Reibhahlen besorgen. Wenn jemand noch eine andere Idee hat wäre ich auch sehr froh.
Grüsse
Günther
Grüsse
Günther
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 3 Gäste