Muss man neue Reifen wuchten lassen?
-
- Member
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.04.2014 22:30
- Kontaktdaten:
Hallo Forum,
ich habe hier eine gute Anleitung gefunden, nach der auch absolute Einsteiger, die als Kind mal einen Fahrradreifen gewechselt haben, einen Reifen der Enduro wechseln können: http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html
Allerdings wird hier nichts gewuchtet oder ähnliches.
Ist das bei einer Enduro nicht nötig?
Wie handhabt ihr das?
Danke für die Aufklärung!
ich habe hier eine gute Anleitung gefunden, nach der auch absolute Einsteiger, die als Kind mal einen Fahrradreifen gewechselt haben, einen Reifen der Enduro wechseln können: http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html
Allerdings wird hier nichts gewuchtet oder ähnliches.
Ist das bei einer Enduro nicht nötig?
Wie handhabt ihr das?
Danke für die Aufklärung!
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn Du vorwiegend Offroad fährst, brauchst Du keine Reifen auswuchten. Der ganze Dreck, der zwangsläufig irgendwann am Rad hängt, macht da jede Bemühung zunichte.
Fährst Du überwiegend Strasse: Auf jeden Fall auswuchten!
Wir haben auch mal auf der Tuareg-Rallye Reifen ausgewuchtet, weil es schnelle Transferetappen auf der Strasse gab. Hier führten die Reifenhalter zu Lenkerflattern.
Fährst Du überwiegend Strasse: Auf jeden Fall auswuchten!
Wir haben auch mal auf der Tuareg-Rallye Reifen ausgewuchtet, weil es schnelle Transferetappen auf der Strasse gab. Hier führten die Reifenhalter zu Lenkerflattern.
Grüsse,
Tom
Tom
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4509
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie handhabt ihr das?
Früher haben wir uns einen Spass draus gemacht bei den GS-Maschinen Reifen
" auf Zeit" zu wechseln - ein paar kleine Montierhebel und etwas Schmiermittel - dann ging das ganz flott.
Wie ThomasD schon schrieb - bei einer Enduro die vorwiegend auf der Strasse bewegt wird ist es unumgänglich.
Mittlerweile montiere ich die Reifen nicht mehr selbst. ich lasse es dort machen wo ich die Dinger auch kaufe - beim Reifen-Heini in meiner Stadt.
Räder hin bringen - 30 Minuten warten - Räder wieder abholen - fertig montiert und gewuchtet - und das Problem mit der Altreifen-Entsorgung hat man auch nicht.
Früher haben wir uns einen Spass draus gemacht bei den GS-Maschinen Reifen
" auf Zeit" zu wechseln - ein paar kleine Montierhebel und etwas Schmiermittel - dann ging das ganz flott.
Wie ThomasD schon schrieb - bei einer Enduro die vorwiegend auf der Strasse bewegt wird ist es unumgänglich.
Mittlerweile montiere ich die Reifen nicht mehr selbst. ich lasse es dort machen wo ich die Dinger auch kaufe - beim Reifen-Heini in meiner Stadt.
Räder hin bringen - 30 Minuten warten - Räder wieder abholen - fertig montiert und gewuchtet - und das Problem mit der Altreifen-Entsorgung hat man auch nicht.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4509
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
@Chr1s
Der Kauf der DVD schadet nicht - ist aber in meinen Augen nicht nötig.Wenn du es lernen möchtest wie man Reifen selbst montiert dann kauf dir von dem Geld gute, kleine Montierhebel und lass es dir von einem zeigen der es kann.
Das ist kein Hexenwerk - und mit etwas Reifenmontierpaste geht das ruckzuck.
Diese Montierpaste kriegst du für ein Trinkgeld bei deinem Reifenhändler, der füllt dir sicherlich gegen etwas Kaffeegeld ein kleines Glas voll ab, das reicht ewig.
Es wäre Unfug dafür aus dem Zubehörhandel eine ganze Dose zu kaufen.
Natürlich stellt sich die Frage, wann und ob sich im Alltagsbetrieb einer Enduro die Aufgabe stellt einen Reifen selbst - am Ende noch unter Zeitdruck - zu wechseln.
Wenn du an Wechselbereifung für Strasse & Gelände denkst würde ich dir eh komplette Wechselräder empfehlen, die sind noch schneller umgesteckt.
Ansonsten - wie schon erwähnt: Reifenhändler-
Allerdings ist es auch da so, das dass Auswuchten nicht ewig anhält - nach einen rauhen Geländeeinsatz - und mit steigenden Reifenverschleiß "relativiert" sich das....dein "Reisetempo" auf der Strasse trägt auch einiges dazu bei, ebenso die Reifenwahl.
Die DR ist und bleibt eine Enduro - und je nach Profil und Geschwindigkeit ergiebt sich eben auch der " Fahr-Komfort"
Der Kauf der DVD schadet nicht - ist aber in meinen Augen nicht nötig.Wenn du es lernen möchtest wie man Reifen selbst montiert dann kauf dir von dem Geld gute, kleine Montierhebel und lass es dir von einem zeigen der es kann.
Das ist kein Hexenwerk - und mit etwas Reifenmontierpaste geht das ruckzuck.
Diese Montierpaste kriegst du für ein Trinkgeld bei deinem Reifenhändler, der füllt dir sicherlich gegen etwas Kaffeegeld ein kleines Glas voll ab, das reicht ewig.
Es wäre Unfug dafür aus dem Zubehörhandel eine ganze Dose zu kaufen.
Natürlich stellt sich die Frage, wann und ob sich im Alltagsbetrieb einer Enduro die Aufgabe stellt einen Reifen selbst - am Ende noch unter Zeitdruck - zu wechseln.
Wenn du an Wechselbereifung für Strasse & Gelände denkst würde ich dir eh komplette Wechselräder empfehlen, die sind noch schneller umgesteckt.
Ansonsten - wie schon erwähnt: Reifenhändler-
Allerdings ist es auch da so, das dass Auswuchten nicht ewig anhält - nach einen rauhen Geländeeinsatz - und mit steigenden Reifenverschleiß "relativiert" sich das....dein "Reisetempo" auf der Strasse trägt auch einiges dazu bei, ebenso die Reifenwahl.
Die DR ist und bleibt eine Enduro - und je nach Profil und Geschwindigkeit ergiebt sich eben auch der " Fahr-Komfort"
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Den "Spaß" des selber Reifenwechseln habe ich mir mal am letzten Wochenende, mit meinem Kumpel zusammen, gegeben
Warum ?
Damit ich bei einer evtl. Reifenpanne im Juni in Kroatien nicht völlig Ahnungs/Hilflos bin.
Resultat: Hinterreifen (mit Reifenhalter) gewechselt und Pfoten kaputt aber stolz wie "Bolle"
Zeit ca. 2 Stunden zu zweit mit nur 2 250mm Montiereisen + Pril
Es war das erste mal
Gewuchtet haben wir nicht da es nur der Hinterreifen war.
Da wir zwei Enduros unser eigen nennen werden wir uns wohl eine mechanische Montiermaschine kaufen, da ist dann auch ein Wuchtbock dabei.
Ungefähr so eins soll es werden natürlich bis 21" Reifen.
Montiergerät

Warum ?
Damit ich bei einer evtl. Reifenpanne im Juni in Kroatien nicht völlig Ahnungs/Hilflos bin.
Resultat: Hinterreifen (mit Reifenhalter) gewechselt und Pfoten kaputt aber stolz wie "Bolle"
Zeit ca. 2 Stunden zu zweit mit nur 2 250mm Montiereisen + Pril

Es war das erste mal

Gewuchtet haben wir nicht da es nur der Hinterreifen war.
Da wir zwei Enduros unser eigen nennen werden wir uns wohl eine mechanische Montiermaschine kaufen, da ist dann auch ein Wuchtbock dabei.
Ungefähr so eins soll es werden natürlich bis 21" Reifen.
Montiergerät
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4509
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zeit ca. 2 Stunden zu zweit mit nur 2 250mm Montiereisen + Pril
Mit nur zwei Hebeln?
ich nehm meist vier - und "setze sehr knapp" um - also die Abstände zwischen den Eisen sind sehr klein - 5 - 8 cm. Sowohl beim abziehen als auch beim drauf machen des Reifens. Dann geht das wunderbar.
Aber wie du siehst ist es machbar - kein Hexenwerk
Mit nur zwei Hebeln?

ich nehm meist vier - und "setze sehr knapp" um - also die Abstände zwischen den Eisen sind sehr klein - 5 - 8 cm. Sowohl beim abziehen als auch beim drauf machen des Reifens. Dann geht das wunderbar.
Aber wie du siehst ist es machbar - kein Hexenwerk

- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Zitat (Dieter M. @ Mittwoch, 09.April 2014, 10:30 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Mit nur zwei Hebeln?
Ich nehme auch nicht mehr als zwei Hebel.
Richtig raus hatte ich das mit dem Reifenwechseln nachdem ich mir dieses Video angeschaut habe: https://www.youtube.com/watch?v=BE1qG9iQZlg
Besonders der Trick um die Felge am Ende aus dem Reifen zu bekommen, den kannte ich so noch nicht. Das Allerwichtigste ist: Den Reifen immer im Felgenbett haben, sonst gehts nichts!
@Q-Schrauber: Frag den Hersteller dieses Gerätes mal ob das mit doch relativ steifen Enduroreifen und wie mit Schläuchen klar kommt. Ich hatte mir mal einen speziellen Montierhebel besorgt (Mojolever, https://www.youtube.com/watch?v=d_J5_sRRiAk), kannst du bei einem groben Enduroreifen vergessen, der ist da einfach ueberfordert.

Ich nehme auch nicht mehr als zwei Hebel.
Richtig raus hatte ich das mit dem Reifenwechseln nachdem ich mir dieses Video angeschaut habe: https://www.youtube.com/watch?v=BE1qG9iQZlg
Besonders der Trick um die Felge am Ende aus dem Reifen zu bekommen, den kannte ich so noch nicht. Das Allerwichtigste ist: Den Reifen immer im Felgenbett haben, sonst gehts nichts!
@Q-Schrauber: Frag den Hersteller dieses Gerätes mal ob das mit doch relativ steifen Enduroreifen und wie mit Schläuchen klar kommt. Ich hatte mir mal einen speziellen Montierhebel besorgt (Mojolever, https://www.youtube.com/watch?v=d_J5_sRRiAk), kannst du bei einem groben Enduroreifen vergessen, der ist da einfach ueberfordert.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4509
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->nachdem ich mir dieses Video angeschaut habe:
Der montiert auf einem Ständer - nicht einfach auf dem Boden....
Klar geht das auch mit zwei Hebeln - aber mit dreien oder vier ist es eben einfacher - ich habe dazu die von Gedore - die 38/8 " - ca 20 cm lang.
Der montiert auf einem Ständer - nicht einfach auf dem Boden....
Klar geht das auch mit zwei Hebeln - aber mit dreien oder vier ist es eben einfacher - ich habe dazu die von Gedore - die 38/8 " - ca 20 cm lang.
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Zitat (Dieter M. @ Mittwoch, 09.April 2014, 16:32 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->nachdem ich mir dieses Video angeschaut habe:
Der montiert auf einem Ständer - nicht einfach auf dem Boden....
Klar geht das auch mit zwei Hebeln - aber mit dreien oder vier ist es eben einfacher - ich habe dazu die von Gedore - die 38/8 " - ca 20 cm lang.
Ob auf dem Boden oder Ständer hat mit der Anzahl der Hebel nix zu tun. Klar ist es mit Ständer angenehmer (habe auch einen fuer auf die Werkbank), aber habs auch schon auf dem Boden gemacht.
Der montiert auf einem Ständer - nicht einfach auf dem Boden....
Klar geht das auch mit zwei Hebeln - aber mit dreien oder vier ist es eben einfacher - ich habe dazu die von Gedore - die 38/8 " - ca 20 cm lang.
Ob auf dem Boden oder Ständer hat mit der Anzahl der Hebel nix zu tun. Klar ist es mit Ständer angenehmer (habe auch einen fuer auf die Werkbank), aber habs auch schon auf dem Boden gemacht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast