TÜV nach 3 Jahren Winterschlaf

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

1. Ja da sollte noch eine Feder , eine Unterlegscheibe und ein O-Ring sein.

2. Ja.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
kamikaze
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 10.09.2013 10:02
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von kamikaze »

Zitat (BrummBrumm @ Dienstag, 18.März 2014, 17:21 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ausser ABP Krümmer und Marving Amacal Endschalldämpfer alles original.
Im Seitendeckel vom Luftfilterkasten ist ein ca. 1cm. großes Loch.


Hauptdüse ist eine 135ér drinn, Leerlaufdüse keine Ahnung (hängt ja fest), Nebendüsen hab ich auch nicht rausgeschraubt, nur durchgepustet.
Die Düsennadel hängt ja in der 2. Kerbe (von Oben wahrscheinlich)
Gemischeinstellschraube lässt sich nicht mehr feststellen wie weit sie rauswar
hast du auch einen anderen luftfilter bei der offenen airbox?

ich habe wirklich alles im originalzustand, jetzt habe ich aber nen hi-flo luftfilter und sie läuft viiiel zu mager, weil der einfach so einen extremen durchlass hat.
habe das ganze mit colortune angeschaut, leerlaufdüse brauchst du nicht tauschen, aber die hauptdüse auf jeden fall.
die nadel würde ich in die 4. kerbe hängen.

colortune ist es wert sich mal zuzulegen ;)
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Schön ist wenn:.............die Karre mit dem 2. Tritt anspringt :D


Habe sie nur 3 min. im Stand laufen lassen und was am Gas gespielt, aber das klang alles sehr gut.

Den Gasug den ich mir bestellt habe will aber nicht recht passen.

Es ist so einer:
http://www.directupload.net/file/d/3568 ... 86_jpg.htm

Ist der Zug in dieser Bauform original?

..und soll an diese Halterung ran: (Bild ist älter und vom ungereinigten Vergaser, ich meine die Halterung in die die Aussenhülle der Züge verschraubt wird)
http://www.directupload.net/file/d/3568 ... pm_jpg.htm

ist die Halterung original so?

am Lenker sieht das so aus:
http://www.directupload.net/file/d/3568 ... ni_jpg.htm

Ist der Zug (Öffner), mit der Einstellschraube an der richtigen Seite (zum Fahrer hin)?

Die Länge passt irgendwie nicht richtig (vor allem vom Schliesser). Gas geht nicht von alleine zurück. Auch wenn nur der Öffner eingehängen ist geht es nicht von alleine zurück.
Gesäubert und gefettet ist der Griff, aber irgendwie ist alles sehr schwergängig. Die Züge selber sollten ordnungsgemäß am Rahmen entlang verlegt sein denke ich


Kurzum: "Sollte/Könnte" der Zug so passen? (vor allem von der Bauart her)
Im Handbuch ist die Beschreibung zur Einstellung eines Gaszugs irgendwie total verwirrend. Die kleinen Bildchen da werd ich nicht schlau raus (sieht auch irgendwie anders aus)


Und wieder ein fettes Danke!!
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist der Zug (Öffner), mit der Einstellschraube an der richtigen Seite (zum Fahrer hin)?

Ja.

Zu den anderen Fragen kann ich dir leider keine Aw. geben.
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Also Gasgriffe sollte man/frau Fettfrei halten !!

Wenn es klemmt verlege die Züge, vom Fahrer aus gesehen, vor dem Lenker, oder zwischen Lenker und Strebe durch zum Tank !!

Achte darauf das die Züge nicht eng befestigt sind sondern Spiel haben !!

Rein vom Foto gesehen sollte dieser Zug passen :good:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Gaszug flutscht jetzt, aber auch nur weil ich den Rückholzug weggelassen habe.
Es ist ein schlecht passender "nicht original" Gaszug. Im Gasgriff, in dieser Muschel, war zuwenig Platz für beiden Züge. Klingt komisch, ist aber so. Im Vergleich zum vorherigen Zug konnte man es auch deutlich sehen.

Evtl. habe ich beim Vergaser ausbauen einen Schlauch mit abgezogen, diesen:

http://www.directupload.net/file/d/3569 ... z2_jpg.htm

Wo kommt der hin?


Edit: Fällt euch was kreatives ein, um an der Flöte meines ESD etwas anzusetzen, dass er mir nicht das Heck abkokelt? Der ESD zielt leider ziemlich auf das Heck, und das macht es so nicht mehr sehr lange mit?

http://www.directupload.net/file/d/3569 ... gj_jpg.htm

Ein gebogenes Rohr oder etwas in die Richtung denk ich mir, aber wie befestigen?
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->aber wie befestigen?

Vom Profi anschweißen lassen - für kleines Geld.

> Metallbaufirma - Schlosserei.....
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Bei meinem US Sport Endtopf passet das "Spitzende" eines 28mm 45° Kupferbogens genau auf das Auslassröhrchen = 2 Schlitze in Rohrrichtung gesägt, draufgesteckt Schlauchschelle drüber + Auspufflack = Fertig

Es gibt auch VA Bögen am Besten VIEGA Profipress in DN 22, 28, 35 mm etc.

Bild der Modifikation
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Überleg dir das mit dem Rückholzug noch mal. Das ist eine Sicherheitsvorkehrung bei Viertaktern, die nicht umsonst ist.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Es ist ein schlecht passender "nicht original" Gaszug. Im Gasgriff, in dieser Muschel, war zuwenig Platz für beiden Züge. Klingt komisch, ist aber so

Umtauschen - zur Not Geld zurück - anderen, passenden holen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste