Ölablassschraube/Gewinde hinüber

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
suzitänzer
Member
Beiträge: 20
Registriert: 04.11.2013 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von suzitänzer »

Hallo,
nach Ölablassen zwecks Ölwechsel läßt sich die Schraube nicht mehr hineindrehen. Heraus ging sie ohne Probleme, war bei einigen Kurzfahrten auch dicht.
Habe dann am Schraubenende ein wenig herumgefeilt was auch keinen Erfolg brachte.
Vermutlich hat mal jemand die Schraube ein paar Gewindegänge schräg eingedreht, so daß ein Teil des Gewindes im Motorblock hinüber ist...?
Soll ich jetzt zunächst mal versuchen mit einem Gewindeschneider M12x1,25 das Gewinde im Block nachzuschneiden, oder gleich eine Nr größer? Ein Reparaturset mit Schneider und Schrauben ab M13 ist schon bestellt. M12x1,25 Schneider habe ich keinen, lohnt sich der Aufwand einen zu besorgen?
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Ob es sich für die Rep. an sich lohnt wird dir keiner sagen können. Entscheidend wird sein was der M 12 x 1,25 kostet. Wenn ich mich recht erinnere hab ich für meinen um die 10? gezahlt.

Allgemein gilt eben "wie oft brauche ich ein Werkzeug."

Ich bin da etwas " eigen" - was ich hab das hab ich - selbst wenn ich es nur ein einziges Mal in 3 Jahren brauche. Hier zählt die Unabhängigkeit und die mögliche
" Soforthilfe im Schadensfall" mehr als die paar Kröten.

Stichwort Schutzgas-Schweißgerät.

Wenn was bricht dann meist am Samstag-Nachmittag. jedesmal dann warten, dazu die Lauferei war mir zuviel - also: Eigenes Schweißgerät gekauft = 100% Unabhängig von anderen...

Ähnlich sehe ich es mit dem Gewindeschneider / Bohrer
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste