Neuaufbau mit Big Bore ...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Bislang will ich noch gar keinen Ölkühler verbauen. Ich hatte mir eine abgerockte 95er SE gekauft, die ich nun im neuen Glanz erstrahlen lassen will. ich habe die Ölleitung zerlegt, gestrahlt und neu verzinken lassen. Und nun brauchte ich Ersatz für die Schläuche.
Ich habe mir am Freitag für 5? in die Kaffeekasse von Hanse Flex NBR-Schlauch als Reste geholt. Der Schlauch ist zwar lt. Katalog nur bis 100°C, aber ich denke, dass der das abkann. Ich bin gespannt.
Ich habe mir am Freitag für 5? in die Kaffeekasse von Hanse Flex NBR-Schlauch als Reste geholt. Der Schlauch ist zwar lt. Katalog nur bis 100°C, aber ich denke, dass der das abkann. Ich bin gespannt.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Die Maschine steht jetzt wieder in meiner Kellerwerkstatt ...
Ich bau das Licht auf HID um, und das Armaturenbrett wird auch neu gemacht.
Zur Zeit ist da noch ein KOSO XR-SA Tacho montiert, aber ich will mir einen mit
integriertem Drehzahlmesser und Öltemperatur-Anzeige kaufen.
Hier noch ein Bild vom letzten Polen Trip ...
Ich bau das Licht auf HID um, und das Armaturenbrett wird auch neu gemacht.
Zur Zeit ist da noch ein KOSO XR-SA Tacho montiert, aber ich will mir einen mit
integriertem Drehzahlmesser und Öltemperatur-Anzeige kaufen.
Hier noch ein Bild vom letzten Polen Trip ...
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Für den TÜV werden natürlich wieder die original H3 Glühstrümpfe reingeschraubt!
Da man beim Ellipsoid-Abblendlicht die Birne eh nicht erkennen kann, und ich keine
blauen (ab 8000k) sondern eher neutralweiße (4300k) Brenner einbaue, fällt es kaum auf.
Nur wenn man aufblendet, also der untere Klarglasscheinwerfer an geht, wird's sehr
hell. Aber in der Stadt blendet man ja nicht auf ...

Da man beim Ellipsoid-Abblendlicht die Birne eh nicht erkennen kann, und ich keine
blauen (ab 8000k) sondern eher neutralweiße (4300k) Brenner einbaue, fällt es kaum auf.
Nur wenn man aufblendet, also der untere Klarglasscheinwerfer an geht, wird's sehr
hell. Aber in der Stadt blendet man ja nicht auf ...
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste