Hier eine kleine Geschichte über das was mir gestern morgen passiert:
War gerade auf dem Weg zur Schule als der Motor ploetzlich ein sehr lautes Geräusch von sich gegeben hat. Ich hab mir in dem Moment gedacht, dass etwas mit dem Getriebe nicht stimmt und habe danach instinktiv die Kupplung gezogen und zur Seite gerollt. Der Motor ging von selbst aus.
Das Motorrad liess sich nachher nicht mehr starten, der Kicker war blockiert bzw. nicht zu bewegen (91iger S hat nur n Kickstarter). Schalten konnte ich aber noch und auch Bremsen, Elektronik etc ist alles im Butter. Von aussen keine sichtbaren Schäden.
Jetzt wollte ich euch fragen, was das sein könnte? Könnte das ein Kolbenklemmer/fresser sein? Wir hatten sowas ähnliches schonmal bei einem Moped. Grundsätzlich entstehen Kolbenklemmer ja wenn die Kolben zu wenig geschmiert waren, also zu wenig Öl oder kalter Motor (oder? Der Töff lief bereits seit 20 Minuten) Desweiteren war der Töff vergangene Woche bei meiner Garage im Service. Jener hat da das Öl kontrolliert und 0,7 Liter herausgelassen, weil da anscheinend zu viel drinne war (Bei einem vollständigen Ölwechsel muss ich 2,1 Liter nachfüllen, erscheint mir n bisschen viel was der da abgelassen hat

Was meint ihr dazu? Ist das wirklich ein Kolbenklemmer oder ist da was anderes kaputt? Und muss der Garagist für den entstanden Schaden aufkommen falls es tatsächlich am Ölmangel liegt?
Vielen Dank für eure Hilfe
LG KeiAiAm