Kettensatz

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Blechroller

Beitrag von Blechroller »

Moin,

sind die Kettensätze für die verschiedenen DR 350-Modell identisch bzw., was passt auf meine DR 350 S, BJ 1991? Es gibt z. B. immer mal wieder günstige O-Ring Sätze für die DR 350 SE. Passt das auch auf meine ohne "E"?

Danke!

Olli
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Schau mal hier
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Passen, im Sinn von gleiche Ritzelaufnahme und gleiche Kettenblattaufnahme, passt von allen DR 350 alles.
Ob dann die Kettenlänge passt ist eine andere Frage. :think:

Ich habe die Übersetzung dann lieber passend zum Einsatzzweck ;)
und kaufe deshalb keinen Satz, sonder alles einzeln.
Ist dann sicherlich teurer, aber dafür passt es dann. :clap:

Gruß
Gerold
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

GEROLO @ Nov 9 2004, 12:40 PM hat geschrieben: Passen, im Sinn von gleiche Ritzelaufnahme und gleiche Kettenblattaufnahme, passt von allen DR 350 alles.
Ist den die Kettenblattaufnahme nicht unterschiedlich? Modell mit und ohne Ruckdämpfer?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hab die Maße für das Kettenblatt gefunden.

Innendurchmesser mit Ruckdämpfer 136 ohne 126
Lochkranzdurchmesser mit Ruckdämpfer 156 ohne 146
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Genau!
Bei den Modellen mit Ruckdämpfer ist der Lochkreis größer, da passen die Kettenblätter nicht ;)



....ups - eine Minute zu spät :)
Blechroller

Beitrag von Blechroller »

Das hilft mir schon mal weiter. So lange das Ding hinten 43 Zähne hat, ist es mir recht, denn ein 13er für vorne habe ich noch.
Welche Modelle haben denn keinen Ruckdämpfer? Damit kann ich dann die für mich "ruckgedämpften" ungeeigneten Sätze ausschließen.

Olli
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Blechroller @ Nov 9 2004, 03:15 PM hat geschrieben: Welche Modelle haben denn keinen Ruckdämpfer?
Die SE-Modelle haben keinen. Wie es mit der SHC ist, kann ich nicht sagen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Ich habe eine SE Bj 1995 und eine SHC 1996 und die haben beide einen Dämpfer.

Gunnar
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Die SE-Modelle haben keinen.
Das stimmt nicht so ganz-nur die neueren E-Start-Modelle haben keinen (ab '97 oder so). Die älteren 94/95 und vielleicht auch 96 ??? haben einen Ruckdämpfer...
Ansonsten sind die Sportmodelle (US-Versionen) auch ohne ...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste