Gasgriffrohr: neues notwendig?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
leathermanuser
Member
Beiträge: 13
Registriert: 09.11.2012 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von leathermanuser »

Hallo Freunde des Geländes,

Ich habe eine Frage zum Gasdrehgriff der DR:

Nachdem der alte Gummigriff ziemlich fies an das Gasgriffrohr angeklebt war sieht das Rohr nun ziemlich lediert aus (vom Schaben). Ich denke nicht, dass ich den neuen Griffgummi da so einfach rauf bekomme.

Habt ihr eine Idee, wo ich ein neues Gasgriffrohr her bekomme bzw. welche (evtl. von "neueren Modellen") ich bei der DR 350 verwenden kann?!
Habe den Standardlenker drauf.
Benutzeravatar
Riddimkilla
Advanced Member
Beiträge: 295
Registriert: 28.03.2005 18:32
Wohnort: Bonn - Schäl Sick
Kontaktdaten:

Beitrag von Riddimkilla »

Der freundliche Suzukihändler weiss bestimmt wo er eins herbekommt. Oder mal in diesem E-Bay suchen?

Wobei ich wegen ein paar Kratzern mir nich ein paar Gedanken machen täte.

Grussss


r
Hier könnte ihre Werbung stehen!
leathermanuser
Member
Beiträge: 13
Registriert: 09.11.2012 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von leathermanuser »

Zitat (Riddimkilla @ Freitag, 04.Januar 2013, 09:07 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wobei ich wegen ein paar Kratzern mir nich ein paar Gedanken machen täte.

Haha, ein paar Kratzer ist gut. Da klebt noch ne Menge "alter Gummi" dran. Ich hab keine Idee wie ich den Mist abbekomme.
Wenn ich was aggressiveres nehme befürchte ich, dass sich der Griff selbst auch auflöst. :(
leathermanuser
Member
Beiträge: 13
Registriert: 09.11.2012 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von leathermanuser »

Außerdem: Nach meiner Recherche sieht es so aus als würde man bei Suzuki das Griffrohr nur MIT Griffgummi bekommen (teil 57110-14D11). Nun befürchte ich, dass das Rohr nach dem Abmachen des Gummis erst wieder gleich aussieht.
Benutzeravatar
Riddimkilla
Advanced Member
Beiträge: 295
Registriert: 28.03.2005 18:32
Wohnort: Bonn - Schäl Sick
Kontaktdaten:

Beitrag von Riddimkilla »

Mach doch mal n Foto, dann muss ich mir das nicht vorstellen ...

Ich hab im Leben dutzende Griffgummis gewechselt und da nie Probleme gehabt. Wie macht ihr das immer ... ? :uups:
r
Hier könnte ihre Werbung stehen!
leathermanuser
Member
Beiträge: 13
Registriert: 09.11.2012 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von leathermanuser »

Also ich hab auch schon ein paar Griffgummis getauscht aber so penetrant festgeklebt war noch keiner ...

anbei ein paar Bilder aus der Dropbox:

https://www.dropbox.com/s/abp3l5xeab879 ... .40.15.jpg

https://www.dropbox.com/s/lgbzewv8dksgr ... .40.23.jpg

https://www.dropbox.com/s/oxhtumjmaj57p ... .40.30.jpg
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5428
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie macht ihr das immer ... ?

Mit einer Druckkluftpistole und langer Düse Luft unter den Gummigriff geblasen...
Dann geht das wie von selbst ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Langen Schraubendreher drunterhebeln, mit WD 40 Fluten dann Druckluft.

besorg dir eine Abziehklinge, damit bekommst du auch die reste ab, und dann denn Neuen Gummi drahten nicht Kleben !!!!!

Beim Montieren der neuen Gummis etwas Haarspray als Gleit/Klebemittel in die Gummis sprühen !!


Crosseinsteiger: griffe drahten
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Die Reste vom Gummi mit einem Cuttermesser abschneiden. Das der Griff verschandelt ist, macht dem neuen Griffgummi nichts. ;) Neuen Gummi innen extrem gut mit Bremsenreiniger einsprühen und sofort mit einer leichten Drehbewegung aufschieben, fertig. wenn es nicht beim ersten mal klappt, klapp es beim zweiten Versuch. Der Bremsenreiniger verflüchtigt sich danach. Nach der Montage mit Draht sicher ist von Vorteil. Die meisten Gummis habe dafür schon extra Vertiefungen oder Rillen vorgesehen.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Christian
Advanced Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hallöchen,
zu dem Thema passt eine Frage von mir: Nach der Montage von Beheizten läuft mein Gasgriff nicht von selbst zurück. Fett auf dem Lenker und in der Aufhängung der Züge bringt nichts. Die Hülse ist aus recht festem Kunststoff und wird anscheinend doch so gestaucht daß sie nicht mehr genügend Freigängigkeit hat. Klebereste sind keine auf der Hülse. Hat jemand bei gleichem Problem z.B. die Hülse leicht abgeschliffen? Oder bleibt mir nur andere Griffe zu besorgen?
Gruß Christian
Und von Anfang an bei den Gilets jaunes à Paris.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste