Fehlersuche Down under
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
Es tut mir leid ich muss euch schon wieder um Rat fragen. Folgendes:
Wenn ich die kleine starten will, nachdem sie mehrere Stunden stand, also kalt ist, kann ich sie nur mit leicht geöffnetem gasgriff starten. Wenn sie dann endlich anspringt raucht sie im ersten Moment aus dem Auspuff (weiß).
Es kam von einem Tag auf den anderen, die Zündkerze ist Braun (evtl bisschen dunkel), der Vergaser ist sauber, sie zieht keine falschluft.
Kann der Qualm davon kommen das sie zu viel Benzin hat im ersten Moment? Aber dann würde es das öffnen des Gasgriffes nicht besser machen oder?
Denke vielmals für jede Hilfe...
Wenn ich die kleine starten will, nachdem sie mehrere Stunden stand, also kalt ist, kann ich sie nur mit leicht geöffnetem gasgriff starten. Wenn sie dann endlich anspringt raucht sie im ersten Moment aus dem Auspuff (weiß).
Es kam von einem Tag auf den anderen, die Zündkerze ist Braun (evtl bisschen dunkel), der Vergaser ist sauber, sie zieht keine falschluft.
Kann der Qualm davon kommen das sie zu viel Benzin hat im ersten Moment? Aber dann würde es das öffnen des Gasgriffes nicht besser machen oder?
Denke vielmals für jede Hilfe...
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Durch das Gasgeben öffnest du die Drosselklappe/Schieber, also mehr Luft.
Mehr Sprit wird dadurch im ersten Moment noch nicht angesaugt, solange der Motor noch nicht läuft und genügend Unterdruck im Vergaser anliegt.
Kann es evtl. sein, dass sein Vergaser überläuft bzw. der Schwimmerstand zu hoch ist und dadurch Sprit in den Zylinder läuft?
Mehr Sprit wird dadurch im ersten Moment noch nicht angesaugt, solange der Motor noch nicht läuft und genügend Unterdruck im Vergaser anliegt.
Kann es evtl. sein, dass sein Vergaser überläuft bzw. der Schwimmerstand zu hoch ist und dadurch Sprit in den Zylinder läuft?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.08.2012 21:58
- Kontaktdaten:
Moin,
zum weißen Rauch kann Ich auch nicht viel sagen ( vielleicht Kühlwasser
)
Kann das sein das sich deine Standgas-einstellschraube gelöst hat, und somit die auch die Leerlaufdrehzahl nicht mehr passt? Ich hatte mal ein Problem da meine Einstellschraube ziemlich locker saß, ein bisschen schrauben-sichererungsmittel drauf und neu eingestellt, seit dem ist alles gut.
gruß Simon
zum weißen Rauch kann Ich auch nicht viel sagen ( vielleicht Kühlwasser



Kann das sein das sich deine Standgas-einstellschraube gelöst hat, und somit die auch die Leerlaufdrehzahl nicht mehr passt? Ich hatte mal ein Problem da meine Einstellschraube ziemlich locker saß, ein bisschen schrauben-sichererungsmittel drauf und neu eingestellt, seit dem ist alles gut.
gruß Simon
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
Zitat (k.s.g.dr350 @ Sonntag, 11.November 2012, 12:17 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Moin,
zum weißen Rauch kann Ich auch nicht viel sagen ( vielleicht Kühlwasser
)
Kann das sein das sich deine Standgas-einstellschraube gelöst hat, und somit die auch die Leerlaufdrehzahl nicht mehr passt? Ich hatte mal ein Problem da meine Einstellschraube ziemlich locker saß, ein bisschen schrauben-sichererungsmittel drauf und neu eingestellt, seit dem ist alles gut.
gruß Simon
Die Leerlaufdrehzahl ist ok (muss ich aber immer wieder nachstellen) aber evtl hat sich die leerlaufgemischschraube los vibriert... Wie stellt ihr das Leerlaufgemischschraube ein? Die Schraube ist ja sowas von unzugänglich, das ich keine Ahnung habe wie ich da ran kommen soll bei eingebautem Vergaser.
Aber dann stimmt mein Gedankengang wahrscheinlich, das sie zu viel Sprit hat und durch das öffnen mehr Luft bekommt und dadurch anspringt...
Grüße Matz
zum weißen Rauch kann Ich auch nicht viel sagen ( vielleicht Kühlwasser



Kann das sein das sich deine Standgas-einstellschraube gelöst hat, und somit die auch die Leerlaufdrehzahl nicht mehr passt? Ich hatte mal ein Problem da meine Einstellschraube ziemlich locker saß, ein bisschen schrauben-sichererungsmittel drauf und neu eingestellt, seit dem ist alles gut.
gruß Simon
Die Leerlaufdrehzahl ist ok (muss ich aber immer wieder nachstellen) aber evtl hat sich die leerlaufgemischschraube los vibriert... Wie stellt ihr das Leerlaufgemischschraube ein? Die Schraube ist ja sowas von unzugänglich, das ich keine Ahnung habe wie ich da ran kommen soll bei eingebautem Vergaser.
Aber dann stimmt mein Gedankengang wahrscheinlich, das sie zu viel Sprit hat und durch das öffnen mehr Luft bekommt und dadurch anspringt...
Grüße Matz
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.08.2012 21:58
- Kontaktdaten:
Ich hab dafür einen Bit mit Schlitz aus dem Knarrenkasten genommen, der ist am Ende etwas dicker und man kann ihn somit besser greifen. Ich weiß aber nicht ob ich die Gemischeinstellschraube mit Schrauben-Sicherungsmittel behandeln würde, wenn die vergnaddelt kriegt man die ganz beschissen raus. Du kannst ja testen ob es daran liegt, falls ja dann würde Ich mir eine neue Schraube mit Feder (Ich glaub da sitzt ne Feder hinter) besorgen.
gruß Simon
gruß Simon
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
Danke nochmal an euch beide, ich hab's gerade probiert und ich bring da keinen Bit rein... Es ist einfach zu wenig Platz da....
Wenn ich den Vergaser mit dem Boden zu mir drehe komme ich mit dem Bit gerade so die Schraube zu fassen, aber mit drehen ist dann nicht viel. (Wenn der Vergaser schräg steht kann man es eh nicht einstellen oder?)
Ich Zweifel langsam an mit selbst.... Eig bin ich was das Schrauben angeht nicht auf den Kopf gefallen, aber das bring ich im mom nicht hin....
Grüße Matz
Wenn ich den Vergaser mit dem Boden zu mir drehe komme ich mit dem Bit gerade so die Schraube zu fassen, aber mit drehen ist dann nicht viel. (Wenn der Vergaser schräg steht kann man es eh nicht einstellen oder?)
Ich Zweifel langsam an mit selbst.... Eig bin ich was das Schrauben angeht nicht auf den Kopf gefallen, aber das bring ich im mom nicht hin....
Grüße Matz
-
- Advanced Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 30.11.2004 16:00
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ups wusste nicht dass du ne E-Start hast, mit ohne E-Start passt dies problemlos, mit E musst du natürlich den Vergaser drehen, dann aber kannst du nur die Grundeinstellung überprüfen, weil so richtig einstellen, wenn der gedreht ist, geht nicht, dazu muss der Vergaser in der Waage stehen, also entwede immer verdrehen, dann Vergaser zurückdrehen und schauen obs passt, oder den Vergaser verdrehen und dann das Moped verdrehen, so dass der Vergaser gerade steht
was aber wohl nicht so einfach sein sollte.
Und bitte daran denken für mich zu Voten, übrigens die IP ändert sich täglich.

Und bitte daran denken für mich zu Voten, übrigens die IP ändert sich täglich.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste