Demontage Reed Ventil möglich?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
psimon
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.06.2012 09:20
Kontaktdaten:

Beitrag von psimon »

Hallo Miteinander, bin neu im Forum.

Habe folgendes Problem: Mit der Montage des Acerbis 16l Tankes, drückt dieser auf die Luftleitung (Stahlröhrchen) und hat den Gummiübergang zum Reedventil zerrissen.

Die DR läuft trotzdem, wie gewohnt weiter. Macht natürlich nun etwas Nebengeräusche unter Teillast (bei Vollgas weniger).


Meine Fragen:

- kann ich das ganze Zeugs demontieren und weglassen?
- was muss ich berücksichtigen, dass es zu keinen Folgeschäden kommt?

Mein Lösungsansatz:
- Alles abbauen.
- Luftröhrchen, welches an den Zylinderkopf angeflanscht ist, ersetzten durch eine 4mm Stahlplatte damit alles schön dicht ist.
- Luftschlauch Nr.3 in Vergaser kürzen (eventuell dicht machen?)


Die DR350S ist ein Modell aus der Schweiz Typ SK 42A Baujahr 1996 (die letzte ohne Elektrostarter)
Ich glaube, das diese Anbauten zwecks Einhaltung der Abgasvorschriften nötig sind. Bin mir aber nicht sicher. Da das Motorrad kürzlich auf der Motorfahrzeugkontroll (MFK, TÜV etc) war, ist es mir egal, ob dieser Rückbau juristisch zulässig ist oder nicht ;)
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Hallo,
du kannst das System bedenkenlos ausbauen und mit einer 2mm Platte abdichten. War bei meinem ersten Motor auch so.

LG Bernd
psimon
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.06.2012 09:20
Kontaktdaten:

Beitrag von psimon »

vielen Dank Bernd!

Habe das Zeugs demontiert und die "Löcher" verschlossen.
Nebenwirkung: Motor läuft runder, die Knallgeräusche im Auspuff sind weg.

Gruss Peter
Benutzeravatar
Äl Tonno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 07.04.2008 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Äl Tonno »

Nabend!!

Darf ich mal fragen, was ein Reedventil ist?
Ich wüsste nicht, dass es bei meiner DR eine Verbindung vom Kopf zum Vergaser gibt..?
Grüüße :mopped:
psimon
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.06.2012 09:20
Kontaktdaten:

Beitrag von psimon »

Sali Äl Tonno

Auf dem Foto ist das Reed Ventil abgebildet. Laut Werkstattbuch nennt sich das Teil so. Unterdessen habe ich herausgefunden, dass dieses Teil tatsächlich den Schadstoffausstoss vermindert. Die Schweiz hatte damals schon strengere Abgasvorschriften und ohne das Reedventil hätten die tollen Eintöpfe keine Chance gehabt verkauft werden zu dürfen.
Das Reedventil steuert die Luftzufuhr in das Abgassystem (bei der DR im Zylinderkopf beim Auslassventil) und verbessert die Oxidation gewisser Schadstoffe. Das Ventil wird, so habe ich es verstanden, wiederum durch eine Unterdruckleitung vom Vergaser gesteuert.

]My Webpage[/url]

Hoffe du kannst die Bilder ansehen. Beim ersten Mal hat es nicht geklappt...

Gruss Peter
Benutzeravatar
Äl Tonno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 07.04.2008 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Äl Tonno »

Aha!! :clap:
Das war mir neu, dass es sowas an der DR gab/gibt.. Wieder was gelernt, danke!!

Grüüüße
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste