Batterie ausbauen

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Deviler
Advanced Member
Beiträge: 106
Registriert: 13.04.2007 17:40
Wohnort: Marl-Polsum
Kontaktdaten:

Beitrag von Deviler »

Da ich meine DR fürs Vollcross umbauen will soll die Batterie komplett raus.
Habe auch keine Lampen etc mehr dran
Da die Elektrik vom Mop ja ohne Batterie kaputt geht soll ja angeblich ein 10000 uf Elko helfen.

Gibts noch ne andere Lösung als die??



Gruß
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

...würd mal spontan sagen - Nö!

LG Bernd
Benutzeravatar
MxRider
Advanced Member
Beiträge: 143
Registriert: 06.12.2010 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von MxRider »

10000 uf Elko habe ich auch drinne klappt super
:joman:
Deviler
Advanced Member
Beiträge: 106
Registriert: 13.04.2007 17:40
Wohnort: Marl-Polsum
Kontaktdaten:

Beitrag von Deviler »

@ MX Rider
Ich habe heute meinen Battery Eliminator (10000 uf ELKO) geschrottet.
Hatte das Ding von eBay für teuer Geld.
Angeschlossen hab ich das Ding an die Batterieanschlusskabel und hinten das Stück Gewindestange was aus dem Elko rausschaute an ein Stck. Bandeisen und am Rahmen befestigt (Auf dem Stck. Gewindestange war ein Massezeichen drauf)

Dann die Karre angeschmissen.
Laufen lassen im Leerlauf.
Dann hab ich stoßweise Gas gegeben.
Das ging dann so 4 - 5 Stöße gut und dann explodierte das Ding und lag in Einzelteilen qualmend aufm Boden.

Was hab ich da nun falsch gemacht.

Gruß
Deviler
Benutzeravatar
MxRider
Advanced Member
Beiträge: 143
Registriert: 06.12.2010 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von MxRider »

gute frage ;) habe den von einer KTM Lc4 verbaut . habe auch die orginal kabel verwendet . kannste du mir nen bild von dem den du hattest senden dann sende ich dir eins von meinem :clap: und bei meiner klappt das enwandfrei sie geht zwar manchmal aus aber das liegt nicht an dem teil
Benutzeravatar
Mckoob
Advanced Member
Beiträge: 322
Registriert: 27.04.2008 22:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mckoob »

Wieviel Volt hatte dein Elko?
Die sollten so um die 40 Volt haben.........
Gruss
Carsten
Benutzeravatar
MxRider
Advanced Member
Beiträge: 143
Registriert: 06.12.2010 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von MxRider »

also meiner hat 12 volt und klappt alles super :clap:
Benutzeravatar
Endurismo
Advanced Member
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Endurismo »

Habe nur 470 µF drin, aber dafür zur Sicherheit 40V, damit er nicht durchschlägt. Meiner hat ca. 7 EUR gekostet. Befestigt habe ich ihn im Batteriefach mit Straps. Da das Teil nur gefühlte 50g wiegt, sollte es halten. Ursprünglich wollte ich auch einen mit 8er Bolzen dran, habe aber keinen preiswerten gefunden.

Wüsste nicht :think: warum man 10.000 µF nehmen sollte. Bei den Stromverbräuchen der Karre ist jederElko sofort wieder leer.

Schau mal zB. bei www.reichelt.de nach einem "Becher-Elko mit Schraubanschluss". Conrad kannste in diesem Fall mal wieder vergessen.

Sichtbarer Unterschied zu vorher: Die Helligkeit der Blinker und Scheinwerfer schwankt deutlich mit der Drehzahl.

Gruß,
Endurismo
Benutzeravatar
Lady in Blue
Member
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2008 15:40
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady in Blue »

Bin lange mit DR350 ohne Batterie, mit Kondensator, gefahren.
Kein Problem. Eine Freundin von mir auch.
Es war ein einfacher, billiger Kondensator vom Conrad.
Leider weiß ich die Kapazität nicht mehr.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast