Vorstellung eines neuen!
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.09.2011 20:04
- Kontaktdaten:
Salve,
mein Name ist Jörg und komme aus der Nähe von München. Ich bin schon immer mit Enduro oder SM unterwegs. Zur Zeit bin ich jedoch ohne Moped und deshalb auf der Such nach was geeignetes. Da ich das Moped auch als Beiboot für meine Allrad Wohnmobil LKW benutzen möchte, ist für mich das Gewicht auch wichtig.
Die DR ist für mich ein geeignetes Moped und soll es werden. Leider ist eine vernünftige (Preis/Leistung) 350 in meiner Nähe nicht zu finden. Ich habe jetzt jedoch mehrere 125 angeboten bekommen. Bei der 125 habe ich jedoch Angst bezüglich Leistung.
Ist eine 125 eine kleine Alternative zur 350 oder soll ich lieber abwarten?
Gruß Jörg
mein Name ist Jörg und komme aus der Nähe von München. Ich bin schon immer mit Enduro oder SM unterwegs. Zur Zeit bin ich jedoch ohne Moped und deshalb auf der Such nach was geeignetes. Da ich das Moped auch als Beiboot für meine Allrad Wohnmobil LKW benutzen möchte, ist für mich das Gewicht auch wichtig.
Die DR ist für mich ein geeignetes Moped und soll es werden. Leider ist eine vernünftige (Preis/Leistung) 350 in meiner Nähe nicht zu finden. Ich habe jetzt jedoch mehrere 125 angeboten bekommen. Bei der 125 habe ich jedoch Angst bezüglich Leistung.
Ist eine 125 eine kleine Alternative zur 350 oder soll ich lieber abwarten?
Gruß Jörg
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
also die einzige 125er die ich als alternative zur DR 350 sehen würde, ist die Yamaha DT 125 R. Die hat nen ausgereiften 2-Takter mit offen knapp 25 PS und ist etwas leichter als die DR.
Ein Freund von mir fährt so eine und kommt überall hin, wo ich mit der DR auch hinkomme. 2-Takt braucht halt mehr, aber die DT hat Getrenntschmierung und ist nicht so überzüchtet wie die Sport-2-Takter. Das macht sie voll alltagstauglich.
Sie braucht halt mehr Sprit als die DR, 2-Takt halt.
Die DR hat aber trotzdem mehr Dampf. Hubraum ist halt durch nix zu ersetzen.
Robuster ist die DR auch, wenns härter her geht.
An deiner Stelle würde ich aber noch etwas warten. Bald ist "Saisonende" und dann sind sicher wieder mehr im Angebot.
Preislich nehmen sich DT und DR aber auch nicht viel... Für ne gute musst du aber bei beiden schon ~1500? anlegen.
Ne 125er 4-Takt würd ich mir nicht wirklich antun...
Gruß,
Markus
also die einzige 125er die ich als alternative zur DR 350 sehen würde, ist die Yamaha DT 125 R. Die hat nen ausgereiften 2-Takter mit offen knapp 25 PS und ist etwas leichter als die DR.
Ein Freund von mir fährt so eine und kommt überall hin, wo ich mit der DR auch hinkomme. 2-Takt braucht halt mehr, aber die DT hat Getrenntschmierung und ist nicht so überzüchtet wie die Sport-2-Takter. Das macht sie voll alltagstauglich.
Sie braucht halt mehr Sprit als die DR, 2-Takt halt.
Die DR hat aber trotzdem mehr Dampf. Hubraum ist halt durch nix zu ersetzen.
Robuster ist die DR auch, wenns härter her geht.
An deiner Stelle würde ich aber noch etwas warten. Bald ist "Saisonende" und dann sind sicher wieder mehr im Angebot.
Preislich nehmen sich DT und DR aber auch nicht viel... Für ne gute musst du aber bei beiden schon ~1500? anlegen.
Ne 125er 4-Takt würd ich mir nicht wirklich antun...
Gruß,
Markus
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (Fender @ Freitag, 02.September 2011, 19:29 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ist eine 125 eine kleine Alternative zur 350 oder soll ich lieber abwarten?
Hi Jörg,
erstmal
Um Deine Frage zu beantworten, müßtest Du bitte den Einsatzzweck genauer definieren. Zwischen mal eben Brötchenholen, endurowandern und längeren Touren gibt es schon Unterschiede
Hi Jörg,
erstmal

Um Deine Frage zu beantworten, müßtest Du bitte den Einsatzzweck genauer definieren. Zwischen mal eben Brötchenholen, endurowandern und längeren Touren gibt es schon Unterschiede

Grüsse,
Tom
Tom
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.09.2011 20:04
- Kontaktdaten:
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, die 350er deckt ein etwas größeres Spektrum ab. 125er 4T kenne ich bei Trial-Motorrädern, da sind das die klassischen Wander-Trialer. Leicht und wendig, aber halt eher für die ruhige Gangart.
Es kann natürlich sein, dass Dir die 125er genügt, da diese auch etwas weniger Gewicht mitbringt und somit auch leichter zu handhaben ist. Hast Du Gelegenheit zu einer Probefahrt?
Es kann natürlich sein, dass Dir die 125er genügt, da diese auch etwas weniger Gewicht mitbringt und somit auch leichter zu handhaben ist. Hast Du Gelegenheit zu einer Probefahrt?
Grüsse,
Tom
Tom
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.09.2011 20:04
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
also das kommt ganz darauf an...
Bist du eher klein, dann würde ich nach ner SHC Ausschau halten.
Allerdings bin ich auch nur 1,70 und komme mit meiner S trotz härteren Federn super zurecht.
Ne SE hätte halt nen E-Starter, falls du nicht kicken willst.
Dafür ist sie halt ein bisschen schwerer und meist deutlich teurer als ne S.
Gruß Markus
also das kommt ganz darauf an...
Bist du eher klein, dann würde ich nach ner SHC Ausschau halten.
Allerdings bin ich auch nur 1,70 und komme mit meiner S trotz härteren Federn super zurecht.
Ne SE hätte halt nen E-Starter, falls du nicht kicken willst.

Dafür ist sie halt ein bisschen schwerer und meist deutlich teurer als ne S.
Gruß Markus
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.09.2011 20:04
- Kontaktdaten:
Servus,
Ich bin zwar nicht der größte (170cm) aber die Höhe sollte nicht das Problem sein. Mir geht es mehr um die Technik. Eine SE eher nicht da diese wieder mehr Gewicht hat und ich kein Problem mit Kicken habe. Was mir bei der SHC gefällt ist die Upside Down Gabel. Da ich aber auch gerne was an meinen Mopeds modifiziere könnte diese bei einer S auch umbauen. Kommt halt auf den Preis an.
Gruß Jörg
Ich bin zwar nicht der größte (170cm) aber die Höhe sollte nicht das Problem sein. Mir geht es mehr um die Technik. Eine SE eher nicht da diese wieder mehr Gewicht hat und ich kein Problem mit Kicken habe. Was mir bei der SHC gefällt ist die Upside Down Gabel. Da ich aber auch gerne was an meinen Mopeds modifiziere könnte diese bei einer S auch umbauen. Kommt halt auf den Preis an.
Gruß Jörg
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Servus (bist a a Bayer?) 
Also wenn du nachträglich ne USD Gabel einbauen möchtest, dann würd ich gleich eine von ner RMZ oder sowas nehmen, die sind deutlich besser als die der SHC und auch nicht schwerer umzubauen...
Technisch sind alle DRs gleich bis eben auf das SHC-System und den E-Starter bei der SE...
Gibt noch ein paar kleine Unterschieden am Vergaser, dem Auspuff und der Übersetzung von SHC/S zur SE, da diese neuere Lärm- und Abgasvorschriften einhalten hat müssen.
Es gibt auch noch ein selteneres US-Modell mit Kunststofftank und Flachschieber.
Kann man aber auch gebraucht finden die Teile und in ne S einbauen.
Gruß
Markus

Also wenn du nachträglich ne USD Gabel einbauen möchtest, dann würd ich gleich eine von ner RMZ oder sowas nehmen, die sind deutlich besser als die der SHC und auch nicht schwerer umzubauen...
Technisch sind alle DRs gleich bis eben auf das SHC-System und den E-Starter bei der SE...
Gibt noch ein paar kleine Unterschieden am Vergaser, dem Auspuff und der Übersetzung von SHC/S zur SE, da diese neuere Lärm- und Abgasvorschriften einhalten hat müssen.
Es gibt auch noch ein selteneres US-Modell mit Kunststofftank und Flachschieber.
Kann man aber auch gebraucht finden die Teile und in ne S einbauen.
Gruß
Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste