da ich nun seit ein paar Tagen auch eine DR 350 (SHC, Bj. 1995) besitze, will ich mich kurz mit meiner Zweiradhistorie vorstellen:
1. es fing mit einer roten RD250, Bj. 1975 an, die ich mir mit 17 Jahren gekauft habe. Meine Eltern wussten davon nichts, mein Bruder fuh mich die 120 km hin und zurück - und Probe. Die Maschine war toll - für den Einstieg - 27 flotte Zweitakt-PS, nur Kick-Starter, Fahrwerk, das den Namen nicht verdient, aber ohne Ende Fahrspaß - und zwei Abflüge - eine mit guter Haltung ohne Schaden an Mensch und Maschine, einen mit Blechschaden an der Zweitakt-Twin, und leichter Schock bei mir. Dann kam Nummer 2:
2. blaue RD 250, Bj. 1975 als Teileträger - gibt nicht viel zu sagen - gekauft, in meinen R5 eingeladen Sitzbank raus, ich im Kofferraum daneben gekauert und immer, wenn die grün-Weißen aufgetaucht sind, abgetaucht - Bruder am Steuer... - beide verkauft an zwei Brüder, die im Osten damit noch heute die MZs und Co. auf den Rennstrecken versägen!!!
3. Dann kam die erste Richtige: Yamaha XJ 600 (51J) mit zunächst 50, dann 73 PS. Schöner Tourer, mit 73 PS ordentlich Dampf und mächtig Bumms von unten - für ne 600er! - und verkauft wegen neuer
4. Ein kleiner Ausrutscher: Vespa PX80 mit 98 ccm-Satz. Damit habe ich den Kampf gegen einen LKW verloren, meine Besinnung für 16 Stunden, der LKW fuhr mir meinen Arm/Ellbogen/Handgelenk platt - im wahrsten Sinn des Wortes - hatte aber hervorragende Ärzte, die mich wieder zu 98 Prozent funktionstüchtig wieder zusammenflickten - und nach einem halben Jahr konnte ich wieder ein Glas heben! _ Vespa geht seitdem gar nicht mehr!!! - verkauft
5. Das Enduro-Fieber erwachte - eine billige DR650R - die ohne E-Starter - machte viel Spaß. Aber die Qualität... so etwas hatte ich noch nicht gesehen - Alles rostet, keimt und platzt ab - also komplett gestrippt, mit Pinsel lackiert und ein knappes Jahr Spaß gehabt - dann nach Finnland verkauft.
6. Es kam, was kommen musste: Ein größere Touren-Enduro - eine Yamaha XTZ 750 Super Ténéré mit 69 PS. Hatte ja gute Erfahrungen mit Yamaha gemacht. Doch die ST hat mir nicht so gut gefallen - sie war schon verbraucht und irgendwie wollte ich wieder was schnelleres... also verkauft.
6. Und die erste Honda kam in meine Garage: Eine rote VFR 750 F (RC36/II) - 98 PS, Honda-Qualität, nur 24.000 km auf der Uhr - Top-Zustand, Herz was willst du mehr? Hat genau 2500 km Spaß gemacht - bis mich ein Fahranfänger übersehen hat - die schöne VFR war Futsch, ich verletzt und sauer! - und verkauft
7. Also trotz gebrochenem Finger und geprellter Seite gleich am nächsten Wochenende die zweite VFR gekauft, diesmal in grün und mit 54.000 km - verkauft wg. Nachwuchs
8. und dann wurde der Wunsch nach ner Africa Twin immer größer ? die Ferne lockt - Rumänien, Slowenien, Schotter und so weiter ? dann habe ich lange gesucht, mir ein paar Wracks angeschaut (Limit lag bei 2500 Euro?) und dann hatte ich Glück. Nach einigen Hütten mit zum Teil mehr als 140.000 km in erbarmungswürdigem Zustand fand ich eine 95er mit genau 44.444 km auf der Uhr. Netter und kompetenter Verkäufer, faires Geschäft und die AT in der Wunschfarbe (grün/orange), original und verbessert (AQ-Sitzbank, Öhlins Feder hinten, Wirth vorne, Kofferträger, Schleifschutz an der Schwinge, Heizgriffe) ? TOP - die bleibt!!
9. Auf der Ligurischen Grenzkammstraße wurde 2008 der Wunsch nach einer leichten, geländetauglichen Enduro größer. Lange Suche mit kleinem Break wegen Nachwuchs brachte mich dann zu einer demontierten DR 350 SHC (Bj. 1995) mit Motorschden - Ventilabriss.
Jetzt suche ich noch einen gebrauchten, guten und günstigen Motor oder einen Zylinderkopf, damit die DR bald wieder laufen wird.
Und so bin ich bei Euch dabei - das beste DR 350-Forum - wurd mir zumindest so gesagt

Gruß an alle
HansPamp