Ritzel wechsel! Welches Sicherungsblech?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
go2hell
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2010 14:50
Kontaktdaten:

Beitrag von go2hell »

Hallo,

ich wollte mal fragen ob ihr beim Ritzel wechsel z.b. von 14 auf 13 auch ein anderes Sicherungsblech vorne verbaut? Mit Sicherungsblech meine ich das Blech welches sich hinter der Ritzelabdeckung befindet und mit den selben 2 Schrauben befestigt wird (Das Blech ist ähnlich wie eine Banane gebogen).
Ein Kumpel von mir hat bei seiner Drz von 15 auf 14 gewechselt und bei Ihm stehen auf den Sicherungsblechen ahlen drauf. Bei dem fürs 15er Ritzel entsprechend eine 15 aufm 14er die 14.
Bei meinem Blech kann ich keine Zahlen erkennen. Wie habt ihr das gelöst?

Grüße
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Würde mich auch interessieren.
Möchte zusätzlich zum 14er ein 15er für die Straße zulegen. Brauch ich dann ein anderes Blech oder passt das mit 15er Ritzel auch noch?

Gruß,
Markus
go2hell
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2010 14:50
Kontaktdaten:

Beitrag von go2hell »

Was für ein Kettenrad hast du hinten wenn du auf 15 vorne gehen möchtest?

Ich habe zur Zeit noch 14/43 das ist gut lang für die Straße.
Gelände möchte ich dann 13/14 Ritzel mit 47 oder 48 hinten. Also hinten muss ich mich noch entscheiden ob 47 oder 48 und vorne hol ich mir einfach ein 13er dann werd ich mal schauen was mehr spass macht vorne das 13er oder das 14er.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hab zur Zeit 14/43 und möcht dann für den zweiten Radsatz 15/43.

Bin öfter mit meinen Onkels unterwegs und die haben TT600 und SZR660 und da ist man bei 110-130km/h bei 14/43 dauernd über 7000 u/min...

Für das Gelände wo ich fahr hat 14/43 bis jetzt immer gelangt... Evtl. geh ich da auf 14/47. 13er Ritzel will ich ned wegen Schwingenschutz und weil ich auch mal 70km Anreise zum Gelände hab... 100 sollte man da schon mal etwas länger fahren können...
go2hell
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2010 14:50
Kontaktdaten:

Beitrag von go2hell »

Gut wobei ich denke, dass 13er Ritzel bei einem 47er Kettenrad den Schwingenschutz nicht stark belastet. Bei 13/43 ist das kritischer.

Erzähl dann mal wie sichs so fährt mim 15er Ritzel ich hätte angst, dass das zu lang übersetzt ist. Da wirste die 130 im 6. Gang nicht packen denke ich
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Wenn du von 14 auf 13 wechselst muß da nichts geändert werden, nur wenn du von 14 auf 15 wechselst kann es sein das es nicht mehr paßt und du eins von den neueren ( ab Bj. 94 war das glaube ich) Modellen brauchst die original 15er Ritzel drauf hatten.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Also die DR350SE hat 15/43 Serienmäßig und die laufen auch alle 130km/h. Da mach ich mir bei meiner S und TM36 keine Sorgen... Die rennt ja jetzt schon leicht bergauf im 6. bis in den Begrenzer. ;)
go2hell
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2010 14:50
Kontaktdaten:

Beitrag von go2hell »

Deine läuft mit 14/43 im 6. in den Begrenzer?
Das packe ich nicht noch nichtmal gradeaus. Meine läuft geduckt und alle Gliedmaßen eingezogen mit ca. 8000U/min der Tacho sagt dann stark schwankend so 140-150km/h.
Können das noch mehr bestätigen das ihr mit 14/43 im 6.Gang in den Begrenzer dreht? Vielleicht muss ich doch noch magerer gehen^^

Was wiegst du denn und wie groß bist du? ;) Was sagt dein Tacho dann?


Wenn das Sicherungsblech passt wäre nicht schlecht.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Der Tacho zappelt da so rum, dass ich schon lang nicht mehr geschaut hab. :D

Kann leicht sein, dass meine 1,70m und 80kg mit voller Ausrüstung da gut behilflich sind. ;)

Hatte aber bis vorgestern auch noch ne 125er Hauptdüse und seit dem Umbau auf 130er nicht mehr so gefahren... Kann auch sein, dass das nicht der Begrenzer war, sondern sie ausgesetzt hat, weil das Gemisch zu mager geworden ist. :(

Auf jeden Fall läuft sie gut und ich glaub nicht, dass man einen Zahn mehr da so stark merkt... im 1. und 2. Gang steigt sie ohne Probleme und LKW oder Autos auf der Landstraße überholen geht sogar im 6. total easy.
go2hell
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2010 14:50
Kontaktdaten:

Beitrag von go2hell »

Hmm in voller Montur bin ich dann doch etwas schwerer bei kapp 1,86m und biete wohl auch etwas mehr Luftwiderstand. Bei mir geht sie wenn ich mittig sitze nur im 1.Gang von alleine vorne hoch. Wenn ich normal vorne sitzte selbst dort nicht. (Ohne am Lenker zu ziehen oder das Gas wegnehmen und voll auf zu reißen)
Mach den Test mit der Endgeschwindigkeit bitte jetzt nochmal obs besser oder schlechter geworden ist mit der 130er Düse.

Das mit der Einschätzung ob überholen im 6. "gut" geht oder nicht ist schwer. Mein Zweitmoped ist ne Fireblade da geht überholen im 6. bei 100km/h auch gut. Im zweiten gehts aber besser ;)

Ein Zahn mehr oder weniger am Ritzel merkt man denk ich schon deutlich.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste