Handprotectoren oder wie sich die Dinge nennen

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
svensen
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 09.04.2009 22:27
Kontaktdaten:

Beitrag von svensen »

Moin,

kann mir einer sagen ob es noch ORIGINAL Handprotektoren in NEU zu kaufen gibt?
Oder muß ich welche aus dem Zubehörhandel nehmen?
Gibt es da welche die dem Original so änlich sind das man nicht die Griffe aufschneiden muß?

Gruß Svensen
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Moin Sven,
für welche Zwecke benötigst Du sie denn?
Mehr für die Optik, oder sollen sie auch einen gewissen Grad an Schutz und Sicherheit bieten?
Polisport, Acerbis und andere Anbieter bieten da schon was ordentliches an, was weit besser ist, als das Original. Allerdings wirst Du um das aufschneiden (je nach Ausführung) nicht herum kommen......
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Moppedfahrer
Advanced Member
Beiträge: 182
Registriert: 04.07.2010 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Allerdings wirst Du um das aufschneiden (je nach Ausführung) nicht herum kommen
Ja, je nach Ausführung...
bei Louis oder Götz gibts aber auch Varianten, die nur an einem Punkt befestigt werden. Dann musst du die Griffe nicht aufschneiden. ;)
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Die Teile die nicht um den Lenker herumgehen ( Segelohren ),

dürften sich eigentlich nicht Protektoren ( kommt von Schützen ) nennen !! :rofl:

Nimm lieber gleich Vernünftige mit Alu-Bügel, um diese am Original-Lenker zu montieren, einfach 2 Gewimdemuttern auf die Platten in den Lenkerenden schweißen, macht die jede KFZ-Bude für´n Heiermann !!


Dann nur noch die Schrauben kürzen und Fertig !! :banana:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
haraldD
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 08.01.2011 10:01
Kontaktdaten:

Beitrag von haraldD »

Tag auch...

kleine Warnung - nicht die Billigdinger von Tante Louise kaufen, sind eigentlich ne nette preisliche Alternative zu den einfachen von Acerbis, allerdings passen die so überhaupt nicht über den Behälter der Bremse, muß man viel wegschneiden, hab sie jetzt auch nur drangemacht weil einer fehlte und der andere originale oben und unten gerissen war - was ja schon viel über dessen Haltbarkeit aussagt...

Gruß - Harald
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Schau mal hier.......

Da gibt´s den ein oder anderen Tip ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste