Hi,
also ich denke eig. auch das es ne S ist weil hab ja wie gesagt auch das Handbuch einer S. Die 140kg habe ich auch im Schein^^
Weil du grade die Abstimmung TM36 ansprichst. Meine läuft nicht richtig deshalb auch erstmal der Anfang mit Ventile einstellen.
Verbaut ist: TM36, Leistungskrümmer, Luftfilterkasten aufgesägt, original Auspuff und es kommt ein Twin Air Luftfilterelement nächste Woche rein.
Problem ist, das Gas bleibt "hängen" wenn der Motor warm ist. Sprich ich fahre mit z.b. 7000U/min und ziehe die Kupplung dann sinkt die Drehzahl auf ca. 5000U/min bleibt dorz kurz stehen und sinkt dann ganz langsam auf ca. 2000U/min. Effekt wird umso krasser desto heißer der Motor wird (Offroad). Ich weiß die Bedüsung leider nicht deshalb baue ich am We den Vergaser mal aus. Mir wurde schon gesagt, dass sie warscheinlich viel zu mager läuft.
Wenn sie kalt ist geht sie andauernd aus wenn man nicht mim Gas spielt.
Vll hatte ja einer von euch schon ähnliche Probleme? Wie habt ihr das gelöst?
Wie hast du deine abgestimmt Xenion (Hört sich ja vom Verbauten Zubehör ähnlich an)?
Wie würdest du bei meinen Veränderungen das Ventilspiel einstellen? Größer oder kleiner als original?
Was für eine DR350 habe ich?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.11.2010 14:50
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hi,
also ich hab bei meiner nichts gemacht, außer Ventile eingestellt und zum anlassen dreh ich jetzt wo es kälter ist das Standgas etwas hoch.
Sie ist schon Top gelaufen als ich sie gekauft hab, deswegeb lass ich da die Finger weg solange es so bleibt... Wurde ja von ABP abgestimmt.
Das Ventilspiel würd ich wie gesagt etwas enger halten und da du ja auch nen Sportkrümmer hast würd ich den Auslass auch unter 0,20 machen. Weiter ist es nur bei der SE angegeben, weil die nen zugestopften Auspuff haben...
0,18-0,20 dürfte am Auslass mit Serienpott passen. Ich werd nächstes Mal gleich auf 0,15 gehen, aber bei mir ist hinten raus auch alles offen... Da könnte es beim Serientopf doch Probleme geben wegen der Stauhitze... Hab ich zumindest irgendwo so gelesen...
Einlass soll zwischen 0,05 und 0,10 sein, da hab ich die Mitte genomme, also 0,08.
Könnte es sein, dass bei dir die Rückholfeder nicht ganz gespannt ist? Dann bleibt der Schieber manchmal hängen, wenn man nur einen Gaszug hat.
Wegen der Bedüsung schaust du am besten mal nach was momentan verbaut ist. Danach kannst du ja mal im Forum fragen oder bei ABP und Topham...
Kupplung trennt auch richtig? Nur um andere Fehlerquellen auszuschließen...
Ein Ölwechsel mit Filter schadet bei ner Gebrauchten sicher auch nicht...
Gruß Markus
also ich hab bei meiner nichts gemacht, außer Ventile eingestellt und zum anlassen dreh ich jetzt wo es kälter ist das Standgas etwas hoch.

Sie ist schon Top gelaufen als ich sie gekauft hab, deswegeb lass ich da die Finger weg solange es so bleibt... Wurde ja von ABP abgestimmt.

Das Ventilspiel würd ich wie gesagt etwas enger halten und da du ja auch nen Sportkrümmer hast würd ich den Auslass auch unter 0,20 machen. Weiter ist es nur bei der SE angegeben, weil die nen zugestopften Auspuff haben...
0,18-0,20 dürfte am Auslass mit Serienpott passen. Ich werd nächstes Mal gleich auf 0,15 gehen, aber bei mir ist hinten raus auch alles offen... Da könnte es beim Serientopf doch Probleme geben wegen der Stauhitze... Hab ich zumindest irgendwo so gelesen...
Einlass soll zwischen 0,05 und 0,10 sein, da hab ich die Mitte genomme, also 0,08.
Könnte es sein, dass bei dir die Rückholfeder nicht ganz gespannt ist? Dann bleibt der Schieber manchmal hängen, wenn man nur einen Gaszug hat.
Wegen der Bedüsung schaust du am besten mal nach was momentan verbaut ist. Danach kannst du ja mal im Forum fragen oder bei ABP und Topham...
Kupplung trennt auch richtig? Nur um andere Fehlerquellen auszuschließen...
Ein Ölwechsel mit Filter schadet bei ner Gebrauchten sicher auch nicht...

Gruß Markus
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.11.2010 14:50
- Kontaktdaten:
Was hast du da für ein Endtopf verbaut? Ich möchte da auch noch was frei atmendes verbauen^^ sollte aber nicht zu teuer sein.
Also bei dem Werkstatthandbuch sind die 350S mit Einlass 0,05 - 0,10 und Auslass mit 0,08 - 0,13 angegeben!!! Denke dein 0,2 ist dann deutlich zu groß oder?
Ich habe 2 Züge verbaut der "Rückholende"-Zug ist auch so eingestellt, dass er tatsächlich zuzieht!!! Zu ist also zu!
Das mit der Kupplung hab ich mir auch schon gedacht aber im Stand mit eingelegtem 1. und Gasspielen rollt nichts und unterm fahren scheins auch OK zu sein. Wobei ich bei extremen Motortemperaturen (Offroad) schon einige male das Problem hatte in den Leerlauf zu kommen!
Öl (10W40 teil synth.) und Filter wurden von mir gewechselt vor ca. 400km. Nur das Ölsieb hab ich vergessen sauber zu machen.
Gruß Felix
Also bei dem Werkstatthandbuch sind die 350S mit Einlass 0,05 - 0,10 und Auslass mit 0,08 - 0,13 angegeben!!! Denke dein 0,2 ist dann deutlich zu groß oder?
Ich habe 2 Züge verbaut der "Rückholende"-Zug ist auch so eingestellt, dass er tatsächlich zuzieht!!! Zu ist also zu!
Das mit der Kupplung hab ich mir auch schon gedacht aber im Stand mit eingelegtem 1. und Gasspielen rollt nichts und unterm fahren scheins auch OK zu sein. Wobei ich bei extremen Motortemperaturen (Offroad) schon einige male das Problem hatte in den Leerlauf zu kommen!
Öl (10W40 teil synth.) und Filter wurden von mir gewechselt vor ca. 400km. Nur das Ölsieb hab ich vergessen sauber zu machen.
Gruß Felix
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hmm das scheint von Baujahr zu Baujahr unterschiedlich zu sein...
Will es im Frühjahr eh nochmal prüfen, da stell ichs dann nochmal etwas enger... sollte auch passen denk ich und sie läuft ja jetzt auch super und klappert nicht mit 0,18...
Hier mal die drei Werte die man im Internet findet:
Ludwig's Dr Seite: Ventilspiel kalt 0.08/0.20 Ein/Aus
DR350 Portal: Ventilspiel kalt - Ein 0,05 - 0,10 mm Ventilspiel kalt - Aus 0,2 - 0,22 mm
Werkstatthandbuch: Ein: 0,05 -0,10 Aus: 0,08 - 0,13
Auspuff hab ich wie den Krümmer auch von Holeshot, der is schon ziemlich teuer aber vom Sound und der Optik einer der schönsten find ich und nicht zu laut mit db-eater. War halt bei meiner auch schon dabei.
Evtl. dehnt sich bei höherer Temperatur irgendwas aus und die Kupplung trennt nicht mehr richtig oder sie klebt etwas zusammen.
Hab bei mir teilsynth. 10W-50 drin und absolut keine Probleme.
Will es im Frühjahr eh nochmal prüfen, da stell ichs dann nochmal etwas enger... sollte auch passen denk ich und sie läuft ja jetzt auch super und klappert nicht mit 0,18...
Hier mal die drei Werte die man im Internet findet:
Ludwig's Dr Seite: Ventilspiel kalt 0.08/0.20 Ein/Aus
DR350 Portal: Ventilspiel kalt - Ein 0,05 - 0,10 mm Ventilspiel kalt - Aus 0,2 - 0,22 mm
Werkstatthandbuch: Ein: 0,05 -0,10 Aus: 0,08 - 0,13
Auspuff hab ich wie den Krümmer auch von Holeshot, der is schon ziemlich teuer aber vom Sound und der Optik einer der schönsten find ich und nicht zu laut mit db-eater. War halt bei meiner auch schon dabei.

Evtl. dehnt sich bei höherer Temperatur irgendwas aus und die Kupplung trennt nicht mehr richtig oder sie klebt etwas zusammen.
Hab bei mir teilsynth. 10W-50 drin und absolut keine Probleme.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
- Raffael
- Advanced Member
- Beiträge: 205
- Registriert: 16.09.2008 16:42
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
Ein "hängendes" Gas hat oft auch mit einem zu hohem Standgas zu tun!
Wenn der Motor kalt ist läuft er super mit höherem Standgas... wenn er aber mal warm ist passiert geanau was du beschrieben hast!
Versuch einfach mal bei warmen Motor das Stangas runter zu drehen und schau ob sich das Problem löhst!
Wenn der Motor kalt ist läuft er super mit höherem Standgas... wenn er aber mal warm ist passiert geanau was du beschrieben hast!

Versuch einfach mal bei warmen Motor das Stangas runter zu drehen und schau ob sich das Problem löhst!
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 42
- Registriert: 31.08.2008 13:40
- Wohnort: CH-8600 Schweiz
- Kontaktdaten:
Ich hatte ähnliche Symptome mit Originalvergaser BST. Leerlauf-Gemisch und Standgas in mehreren Stufen *) optimiert, nun läuft sie wie sie soll
*) Zuerst die versteckte Gemischschraube in Grundposition bringen (ich glaube 1.5 Umdrehungen herausschrauben)
start
- Leerlaufdrehzahl mit gut zugänglicher Schraube einstellen
- mit Gemisschraube Drehzahl maximal einstellen (immer maximal 1/4 Umdrehung, dann resultat abwarten, ev. kleiner Gasstoss)
- Falls Resultat noch nicht befriedigend gehe zurück zu start
Im Forum wird allerdings auch beschrieben, dass Nebenluft (undichte Verbindungsschäuche, ausgeleierte Wellenführungen usw. ) ähnliche Symtome erzeugt.
Für weitere Information zum Vergaser gehe zu "DR350-Forum -> Technik -> Tips & Tricks - die Technik FAQ->Wichtig: EINSTEIGER - FAQ"
*) Zuerst die versteckte Gemischschraube in Grundposition bringen (ich glaube 1.5 Umdrehungen herausschrauben)
start

- Leerlaufdrehzahl mit gut zugänglicher Schraube einstellen
- mit Gemisschraube Drehzahl maximal einstellen (immer maximal 1/4 Umdrehung, dann resultat abwarten, ev. kleiner Gasstoss)
- Falls Resultat noch nicht befriedigend gehe zurück zu start

Im Forum wird allerdings auch beschrieben, dass Nebenluft (undichte Verbindungsschäuche, ausgeleierte Wellenführungen usw. ) ähnliche Symtome erzeugt.
Für weitere Information zum Vergaser gehe zu "DR350-Forum -> Technik -> Tips & Tricks - die Technik FAQ->Wichtig: EINSTEIGER - FAQ"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast