Kalt: Motor geht aus beim gaswegnehmen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
gremlino
Member
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2010 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von gremlino »

Moin Moin!

Kurze Frage als DR-Newbee,

wenn meine Kiste kalt ist, passiert es manchmal, wenn ich z.B. auf eine Ampel zufahre und die Kupplung ziehe, das der Motor ausgeht. Mit etwas "Zwischengas" bleibt er an......

wenn die DR nachher warm ist, passiert es schonmal, das der Motor dann hochdreht bzw. kurz auf Drehzahl bleibt. Beispiel, Gas im Leerlauf aufziehen, Drehzahl bleibt bei 4000rpm für ca. 3-5Sekunden und fällt dann normal unter 2000rpm.

Leerlaufdrehzahl steht jetzt bei ca 1800rpm.

Hatte erst Gedacht, es hängt mit dem Gasseilspiel zusammen, das passt aber von beiden Zügen.
Zündkerze ist neu.

Meine Vermutung ist älterer Sprit (hab noch Sprit vom Vorbesitzer drin - keine Ahnung wie alt), heute mal 5Liter frisch zugetankt und dreckiger Lufi - neuer Lufi ist bestellt, da der alte recht siffig ist.

Hat jemand noch eine Idee bzw. gibt es da so ein "DR-typisches-Problem-und-so-stell-ich-es-ab" ????

:( :( :(
gruß gremlino
der-Ossi
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2010 12:30
Kontaktdaten:

Beitrag von der-Ossi »

Schau mal einen Beitrag höher - Nebenluft.
MfG Ingo
gremlino
Member
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2010 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von gremlino »

jup, da hab ich auch schon gelesen. Hab gerade mal alles mit Bremsenreiniger abgesprüht, Drehzahl hat sich nicht geändert. Mal den neuen Lufi abwarten und testen..... :(
gruß gremlino
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

welche vergaser fährst du?

BST33 mit membran?

viell. hängt die Membran irgendwo fest?

mfg
gremlino
Member
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2010 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von gremlino »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->BST33 mit membran?
gute Frage, nächste Frage.....muss ich mal drauf schauen.
Ist ne SK42B Bj.1992 - Serie und alles Original. Hat die den Vergaser serienmäßig? :huh:
gruß gremlino
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (gremlino @ Freitag, 27.August 2010, 12:40 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ist ne SK42B Bj.1992 - Serie und alles Original. Hat die den Vergaser serienmäßig? :huh:
Ja
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
gremlino
Member
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2010 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von gremlino »

Okay, dann ist der Vergaser als nächstes dran :box: :box: :box:
Aber das mache ich nach meinem Urlaub in 4Wochen :clap:

Hab jetzt am Wochenende den versifften Lufi gegen den Emgo Lufi getauscht und mal Ölwechsel gemacht. Mal abgesehen, davon, das ca. 300ml zu viel Öl in der Kiste waren, hab ich beim warmfahren mal das Fehlerbild besser einkreisen können.

Sprich: Beschleunigen und dann Kupplung ziehen -> Drehzahl fällt (Beispielsweise von 6000rpm direkt auf 0) und Motor geht aus. Wenn ich aber erst in den Schiebebetrieb gehe und dann die Kupplung ziehe, bleibt der Motor an.

Habs noch mal mit erhöhter Leerlaufdrehzahl von 2000rpm probiert, aber da ist es genauso. Die Leerlaufschraube am Vergaser ist genau 1 Umdrehung raus, meint ihr es bringt was, da noch mal über eine 1/2 Umdrehung anzupassen, so wie es im WHB steht? :(
gruß gremlino
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 8 Gäste