Öltemperatur zu hoch

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Leiche

Beitrag von Leiche »

moin Humpf

guck mal bei xxx.kedo.de

Tipps & Tricks -> Technik -> Vergasereinstellung

is jetzt nicht direckt für die DR
aber die Vergasereinstellung is da ziemlich gut beschrieben

Gruss
Leiche
Benutzeravatar
kuno
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2009 18:22
Kontaktdaten:

Beitrag von kuno »

Hallo DR-Gemeinde,

ich krame das Thema jetzt noch mal aus. So ein Ölthermometer macht einen ja ganz schön unsicher. Habe mir nun auch eins gegönnt und gestern fast erschrocken festgestellt, dass bei Tempo 110 auf der Autobahn die Temperatur nicht mehr unter 130 Grad geht. Anschließend bei gemächlichen Landstraßencruisen ging´s so auf 110 Grad runter. Mir fehlen jetzt Vergleichswerte bei kühlerem Wetter aber sind Öltemeraturen von über 120 Grad normal?

(Muss jetzt allerdings dazu sagen, ich fahre keine DR, sondern die Beta Alp 4.0 - das Moped in dem der DR 350 Motor weiterlebt.)

Beste Grüße
Kuno
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

Hi Kuno,
meine DR wird bei Drehzahlen knapp über 6000 auch deutlich heißer als bei knapp unter 6000 (ca. 105 km/h). Meine Lösung: Länger Übersetzen oder nicht über 100 km/h fahren. Dafür ist die DR eh' nicht gemacht.
Im Gelände und auf der Kartbahn muss sie den Stress halt aushalten...

@ Humpf: Letzten Winter war bei meiner DR die Leerlaufdüse verstopft. Da wurd' Sie extrem heiß. Mein Tipp: Alle Vergaserdüsen (Haupt- und Leerlaufdüse) reinigen (lassen?), danach einstellen wie von "Dr. Hopp e. l." empfohlen...

Gruß
max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

@Humpf: Falls das Öl (ich benutze ausschließlich 10W-40 mineralisch) nicht richtig zirkuliert, sollterst du mal das Ölsieb im Rahmen und das der Ölpumpe überprüfen. Das der Ölpumpe bekommst du leider nur raus, wenn du den Motor zerlegst. Schaffe dir einen Schlagschrauber an, da du sonst mit einigen Schrauben Probleme bekommen könntest.
In meinem Ölsumpfsieb hing mal ne Menge von der Steuerkettenführung (Reste) drin.
Viell. eine Ursache, die leider mit viel Aufwand zu tun hat. Aber besser mal Überprüfen, bevor die Ölpumpe trocken läuft.

Zum Vergaser: Ich hatte bei Vollgas auf der Autobahn so ein "verschlucken" des Motors. Es ruckelte, als würde nicht genug Sprit ankommen. Habe dann die Gemischschraube Stück für Stück rausgedreht bis es weg war. Die Temperatur änderte sich aber nur geringfügig.
Ich fahte 16/48er Übersetzung und mehr als 80km/h brauche ich gar niocht zu fahren, denn sonst wird sie auch heiß. Seit kurzer zei habe ich einen TM36- Vergaser drauf-er frist zwar mehr Sprit, aber die Temp. hält sich bei 100-110°C.
Vermutlich liegt es echt an dem Gemisch (bei dir zu mager).

mfg MOFREAK :crazy:
Benutzeravatar
kuno
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2009 18:22
Kontaktdaten:

Beitrag von kuno »

...hm, das scheint ja dann vermutlich am Gemisch zu liegen.
In der Beta Alp muss der DR-Motor ja mit Kat die Euro 3 Norm erfüllen und ist wohl recht mager eingestellt. Werde auch mal beim Händler nachfragen...

Grüße
Kuno
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste