GPR Endtopf Montageprobleme

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
CrazyCoyote
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 09.07.2010 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyCoyote »

Hallo,

ich hoff mir kann jemand aus seinen Erfahrungen nen Tip geben.

Hab an meiner DR (seit paar wochen in meinem Besitz) einen GPR ESD.
Jetzt hatte ich das Problem dass der Endttopf beim Einfedern dem Hinterrad im weg ist. (120er AC10 Michelin). ich hab ihn jetzt etwas nach außen bekommen, nur jetzt hängt er sehr tief. sieht doof aus und ist immer noch nicht optimal. Mein Hauptproblem ist das Verbindungsrohr zwischen ESD und Krümmer. dass läuft einfach nicht so wie es soll... :huh:

Zudem gibt es keinerlei Befestigungspunkte :glotz: (Bei meiner DRZ400 war am Sebring Zwischenrohr eine Haltemutter angeschweißt) Ich hätte schon auch bei der DR so eine Befestigung, zb an der Sozuis-Fußsrastenaufnahme o.ä. Sonst hängt alles nur an der ESD Schelle und an der Krümmerbefestigung und wackelt im gelände mächtig...

gibt es denn ein passendes Zwischenrohr zu kaufen, damit ich A: die Riefenfreiheit hab und B: die Sietenbacke noch passt?

Falls nicht, hatt jmd von euch erfahrungen so Rohre zu biegen? Heiß machen mitm Schweißbrenner und dann "hauruck"?

Dank euch schonmal!

Gruß Andy
CrazyCoyote
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 09.07.2010 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyCoyote »

mh,

ihr fahrt doch nicht alle den originalen ESD,oder? :P

hat mir keiner einen Tipp,welches Zwischenrohr gut an die DR passt oder passend gemacht wird? :teufel:

Gruß Andy
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Bevor mal garkeiner postet...

Ich fahr nen Gianelli Endtopf, klick mal auf mein Profil, da siehste ihn besser. Der GPR wird ja wohl nicht so unterschiedlich sein, und meiner ist keinesfalls dem Hinterreifen im Weg!!

Ich würde empfehlen den Topf erstmal so zu befestigen dass er richtig passt, dann würde ich mir ein Verbindungsrohr fertigen (lassen).

War der Topf schonmal an einer DR verbaut? Evtl. Fotos vom nicht passenden montierten Zusand!?

Gruß Markus
CrazyCoyote
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 09.07.2010 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyCoyote »

danke, also was mir auffällt, ist dass du schonmal eine besfestigung des zwischenrohrs am rahmen hast (nähe Sozuisbohrungen), die bei mir fehlt (momentan U-Bügel als notlösung)

der ESD war schon montiert, aber mit dem 120 hat er bei landungen mit dem hinterrad kollidiert:




dann hab ich versucht, dem rad platz zu machen. aber dann kommt der esd nach unten...und dann kracht es zwischen endtopf und bremssattel. momentan sieht es so bei mir aus:



wäre hilfreich, wenn ihr mir fotos von eurer verlegung postet könntet, vll komm ich dann auf eine idee. vll auch wie lang euer krümmer ist, ich hab das gefühl das meiner ca 10 cm zu kurz ist :huh:

dank euch schonmal!

gruß andy
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Hmm, prinzipiell sehe ich keinen großen Unterschied zu meiner Aufhängung:




Und was genau meinst du mit Krümmerlänge? Meinst du die Länge des Rohres? Wenn ja, sieh mal genau hin, da ist deines wesentlich länger als meines!

Dein Topf geht relativ waagrecht nach hinten oder? Da meiner leicht nach oben geht würde ich sagen dass das auch ein paar cm nimmt!!

Was ich nicht versteh, dass dein Reifen den Topf berührt, ich hatte da noch nie Probleme und ich fahr den T63...

Hier nochmal ein Gesamtbild:

Benutzeravatar
mono
Advanced Member
Beiträge: 37
Registriert: 12.02.2005 13:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von mono »

Hallo Andy,

ich habe auch den G.P.R.-Endtopf, allerdings ein älteres Baujahr (aus Edelstahl). Bei der Erstmontage hatte ich ähnliche Probleme wie Du - der Topf ließ sich nur unbefriedigend befestigen. Als ich dann alle Schrauben gelockert hatte, so dass sich die gesamte Anlage in sich verdrehen ließ,konnte ich den Topf halbwegs akzeptabel anbringen. Wichtig ist dabei auch die Krümmerbefestigung vorne am Zylinder zu lösen und den Krümmer entsprechend auszurichten!
Mittlerweile habe ich mir selbst ein passendes Zwischenstück (mit Befestigungsmöglichkeit am Rahmen) gebaut und die Schelle am Endtopf durch eine festgeschweißte Halterung ersetzt. Der Auspuff geht jetzt schräg nach oben - ähnlich wie bei NoKTM - und schaut nur noch 10 cm unter dem Seitendeckel hervor. Vorbild für den Eigenbau war eine alte Anlage von Rennanlage von :think:
Wenn ich nicht so ein elektronischer Laie wäre, würde ich auch Fotos einstellen. Aber ich brauche für so was immer Tage ... Und nächste Woche fahr ich in den Urlaub. Wenn Du mir Deine email-Adresse zuschickst, kann ich Dir die Fotos schicken und Du stellst sie ein!?

Gruß, MONO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste