Das sie Kupplung im kalten Zustand und nach dem Einbau neuer Scheiben nicht richtig trennt ist normal.
Hattest du auch die Mutter (Nr.10 im Link vom Uwe) gelöst bzw. nachgezogen?
Stimmt das Spiel am Kupplungshebel?
Hast du eventuell den Kupplungszug geknickt bzw. die äußere Hülle überdehnt?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
hi also an der schraube nr 10 hab ich nichts gemacht (im motor inneren hab ich nur die für die kupplugsfedern , kann ich die eigentlich zu fest anziehen ??? )
kupplungshebel hab ich eingestellt gehabt . ging trotzdem nicht . mit mehr und keinem spiel hab ichs auch probiert .
Zitat (noname88 @ Donnerstag, 12.August 2010, 17:45 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> kann ich die eigentlich zu fest anziehen ??? )
Nein.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->was du mit überdreht meinst weiss ich nicht ?
Ich habe ja auch überdehnt geschrieben.
Die äußere Hülle des Zuges ist ja wie eine Spirale/Feder. Die Wicklungen dürfen aber keinen Zwischenraum haben. Wenn man jetzt die Hülle überdehnt (so das es zwischen den Wicklungen ein Zwischenraum hat), dann funktioniert der Zug nicht mehr. Da dann bei der Kupplungsbetätigung nicht die Kupplung betätigt wird sondern nur die Hülle des Zuges zusammen gedrückt wird.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
ich weis einfach nicht was es ist ! und im whb bei fehlersuche gib es ja auch nur
- zu viel spiel in der betätigung (habs auch ganz ohne probiert
-scheiben verzogen (sind neu)
-druckmechanismuns defeckt ( beim einbau ist mir nichts aufgefallen und was man von aussen sieht hat sie druck und der hebel zieht normal zurück )